Walli
Blutapfel
- Registriert
- 06.01.06
- Beiträge
- 2.605
Hab's verpasst. Gab es da wenigstens Hinweise darauf, warum er gerade der Experte für die Situation in Japan sein soll?Sebastian Pflugbeil ist derzeit in der ARD zu sehen und zu hören.
Hab's verpasst. Gab es da wenigstens Hinweise darauf, warum er gerade der Experte für die Situation in Japan sein soll?Sebastian Pflugbeil ist derzeit in der ARD zu sehen und zu hören.
Hab's verpasst. Gab es da wenigstens Hinweise darauf, warum er gerade der Experte für die Situation in Japan sein soll?
Was mir einigermaßen Schleierhaft ist, warum jetzt die AKW erneut überprüft werden sollen.
Ende letzten Jahres - vor 3Monaten, wurde permanent und gebetsmühlenartig erklärt das unsere AKW absolut sicher seien.
Wie konnten sie nur innerhalb von nur 3 Monaten unsicher werden ...?
Hmm, eigentlich schon bezeichnend, dass sich die Forscher - die es in dem Bereich ja zweifelsohne gibt - so bedeckt halten. Sieht alles stark nach von den Medien wild gepushter Spekulation aus. Es ist wahrscheinlich so, dass man nichts genaues weiß, aber trotzdem irgendwas gesendet werden muss.Du kannst noch immer umschalten. Er darf immer wieder mal ran - zusammen mit Yogeshwar.
... dass man nichts genaues weiß, aber trotzdem irgendwas gesendet werden muss.
Nun sag bloß, Du hast etwas anderes erwartet?
Es ist auch nicht unsere Aufgabe treffende Prognosen zu der aktuellen Situation zu liefern. Man darf aber doch wohl verschiedene Ansichten diskutieren und kritisch in Frage stellen, was einem hier so von den Medien so alles als Expertenmeinung serviert wird. Hinweise darauf, dass der Expertenstatus des Herrn Pflugbeil zumindest zweifelhaft ist, habe ich geliefert. Wenn Du über seriösere Informationen verfügst, oder solche, die meine Zweifel an der Seriösität der momentanen Berichterstattung aus der Welt räumen können, dann bin ich dafür sehr dankbar. Momentan frage ich mich nämlich ernsthaft, ob es noch vernünftige Quellen für Nachrichten im deutschsprachigen Internet gibt.Im Hinblick darauf, dass hier mit irgendwelchen Studien, Kritik an mehr oder weniger dubiosen "Experten" und vermeintlichem Fachwissen versucht wird, die Richtigkeit der eigenen Position zu bestätigen erstaunt es mich schon, wenn ausser acht gelassen wird, dass wir eigentlich von der wirklichen Situation und den momentanen und noch ausstehenden Folgen so gut wie nichts wissen. Meiner Meinung nach unterscheidet sich diese Diskussion nicht von den hier kritisierten "Expertenmeinungen".
Wenn Du über seriösere Informationen verfügst, oder solche, die meine Zweifel an der Seriösität momentanen Berichterstattung aus der Welt räumen können, dann bin ich dafür sehr dankbar.
Eben. Ich finde es reichlich irrational, dass man ohne genaue Informationen nach AKW-Abschaltung schreit.Alles was ich sage ist, dass wir im Moment wohl noch sehr wenig Informationen zu diesem tragischen Unglück haben.
Habe ich schon gesagt. Jemand, dessen Publikationen in Fachjournalen oder meinetwegen auch Punkte der sonstigen Vita auf eine gewisse Qualifikation in der Thematik schließen lassen. Einen Verein zu gründen macht niemanden zum Experten und wer sich außerhalb der anerkannten Forschung bewegt ist arg limitiert. Von daher misstraue ich solchen Experten aus Prinzip, besonders wenn sie so leicht eindeutige Färbungen in ihren Meinungen erkennen lassen.Walli ...?
Wer wäre als Experte dir genehm ...?
Gut, das mit dem Umgangston trifft aber nicht auf jeden hier zu.Nein, auf den Zug der "Besserwisser" springe ich nicht auf. Alles was ich sage ist, dass wir im Moment wohl noch sehr wenig Informationen zu diesem tragischen Unglück haben. Mich überrascht jedoch, mit welcher Vehemenz und in welchem Ton hier zum Teil versucht wird, die eigene Position zu verteidigen (z.B. "Öko-Diktatoren" usw. usw.)
Eben. Ich finde es reichlich irrational, dass man ohne genaue Informationen nach AKW-Abschaltung schreit.
Wie gut, dass niemand einen Unfall abstreitet.Genauso irrational ist es meiner Meinung nach zu behaupten, dass ja eigentlich gar nichts passiert ist.
Eigentor! Du zitierst hier ohne darüber nachzudenken fragwürdige Experten... Das wiederum erinnert mich ziemlich an feinste guttenberg'sche Recherchetechnik! Aber ich verstehe schon. Du willst die Katastrophe! Es kann nicht sein, was nicht sein darf... nämlich, dass auch die Möglichkeit besteht, dass alles halb so schlimm ist.Das Problem mit den Befürwortern der Atomkraft ist ähnlich wie mit den Guttenberg Befürwortern.
Wie gut, dass niemand einen Unfall abstreitet.
Das Problem mit den Befürwortern der Atomkraft ist ähnlich wie mit den Guttenberg Befürwortern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.