Habe jetzt 2 Stück aus D "importiert", aber und zweitens kann ich mit dem Homepod mini in der Schweiz kein Radio hören.
Diese Funktion wurde warum auch immer blockiert!
Ausschließlich in Zusammenhang mit dem Apple TV 4K.
Wenn du zwei normale HomePods hast kannst du sie auf dem Apple TV 4K in den Einstellungen als Standardlautsprecher festlegen.
Den Ton vom normalen Fernsehprogramm, das du über Satellit, Kabel oder IPTV empfängst, kannst du weder auf einem HomePod mini Paar noch auf einem normalem HomePod Paar wiedergeben. Nur, wenn du eine App für das Apple TV nutzt.
Findet ihr die Apple Musik App eigentlich gut? Also Spotify und Sonos haben das besser drauf....
Also ich denke, dass das ziemlich Geschmacksache ist...Findet ihr die Apple Musik App eigentlich gut? Also Spotify und Sonos haben das besser drauf....
Ja, das stimmt!Die wirst Du in der Schweiz ja sicher schnell und zu gutem Kurs los.
Eine deutsche Apple ID kannst Du nicht erstellen?
Wenn du in deinen iPhone Einstellungen unter Allgemein - Sprache & Region - Region einfach auf Deutschland umstellst, funktioniert es dann?Das wäre für mich auch ein Traum. Tagsüber Musik zu hören.
Aber erstens sind diese Dinger (wie auch der grosse Homepod) in der Schweiz nicht erhältlich.
Habe jetzt 2 Stück aus D "importiert", aber und zweitens kann ich mit dem Homepod mini in der Schweiz kein Radio hören.
Diese Funktion wurde warum auch immer blockiert!
Also werden die beiden Kugeln wieder verkauft!
Ich denke, da wird noch was kommen.
Spätestens, wenn neue Homepod mit U1 kommen.
Ja, ich finde Apple Music sehr gut. Ist wahrscheinlich eine Sache der Gewohnheit.
Für den HomePod? Oder generell jetzt in der Musik App?
Beim HomePod braucht man es ja nicht, bzw. macht es keinen Sinn.
In Music geht es wirklich nicht, aber sie stehe ja unter „zuletzt gespielt“.
Wenn du in deinen iPhone Einstellungen unter Allgemein - Sprache & Region - Region einfach auf Deutschland umstellst, funktioniert es dann?
Ich habe ein Stereopaar HomePods im Wohnzimmer, einen in der Küche und jetzt einen Mini im Schlafzimmer. ImBad steht noch ein Sonos One, aber der fliegt bald raus und wird gegen einen Mini ersetzt. Ich bin rundum glücklich mit den HomePods seit ich mein Sonos-Setup rausgeschmissen habe. Alleine an den Sprachen müssen sie noch arbeiten. Wir hören viel BBC Regionalsender und das haut über Siri kaum hin. „Hey Siri, spiele BBC Essex“ bekommt sie noch hin (ich spiele BBC Es Ex von TuneIn), aber an BBC Suffolk scheitert sie leider.
Nein, der Sound eines Sonos One ist deutlich besser als der eines Mini. Wie soll das auch anders sein, bei einem mehr als doppelt so großen Resonanzkörper? Also kann man die beiden auch gar nicht vergleichen, auch preislich nicht. Aber im Bad fällt das kaum auf, daher tausche ich ihn da aus.ist der homepod mini dem sonos one wirklich fast ebenbürtig? ich kann „leider“ erst morgen testen, ist aber auch mein plan meine sonos speaker rauszuschmeißen. ich ärgere mich tierisch, dass sonos kein trueplay für die neueren apple devices anbietet und würde gerne auf die minis wechseln.
Da bin ich tatsächlich einen Schritt weitergekommen.
Es geht ein wenig vorwärts!
Aber statt ein Sender kommt beispielsweise anstatt "Antenne Bayern" nur 1 bestimmtes Lied vom Sender, auch ein Sender wie SWR 3 wird nicht gefunden.
Wie wäre dann die "korrekte" Aussprache für Siri, nach dem "Hey Siri..."?
Findet ihr die Apple Musik App eigentlich gut? Also Spotify und Sonos haben das besser drauf....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.