• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.506
Zum Musik abspielen. Aber das bringt gleich wieder die selbsternannten Audiophilen auf den Plan. Wie kann man nur.
Siehe oben. Das allein gäbe es günstiger bei gleicher oder höherer Qualität und weniger Ärger. Das hat mit "Audiophil" nichts zu tun.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
Vielleicht können die HomePods ja als „Sprachrohr“ von iPhone/iPad genutzt werden. Aber das ist dann schon viel Theorie und vielleicht Wunschdenken.
Meine HomePod mini stehen vor dem TV, etwa in Höhe der dort verbauten Lautsprecher (uralter Sony TV).

Es ist schon ein paar mal passiert, dass die HP auf das Fernsehprogramm reagiert haben:
Tatort, weibliche Stimme: "Bitte zeigen sie mal auf der Karte, wo sie das Kind zuletzt gesehen haben!" - Antwort: "Wenn Du mir Zugriff auf Dein iPhone gibst, kann ich Dir sicher weiterhelfen."
Big Bang Theorie, Rajesh wünscht sich Musik zur Entspannung - "Ich spiele Lounge Jazz." Zack, Musik in voller Lautstärke.

Ist das normal?
 

StillMacUser

Adams Apfel
Registriert
14.12.16
Beiträge
512
...
Big Bang Theorie, Rajesh wünscht sich Musik zur Entspannung - "Ich spiele Lounge Jazz." Zack, Musik in voller Lautstärke.

Ist das normal?
Klingt nicht normal - wir haben in den letzten Jahren BigBang mehrfach komplett geschaut und hatten das Phänomen noch nie (ich kann mich auch exakt an die Szene erinnern 😆...) - allerdings kommt es sporadisch vor, dass Siri plötzlich mit "... Hm?" auf Befehle wartet, obwohl weder wir fragten, noch im TV nach SIRI gerufen wurde. Offensichtlich kommt es vor, dass Geräusche / Sprachfetzen für das System nach "Siri" klingen und somit als Trigger falsch interpretiert werden.
Umgekehrt reagiert Siri manchmal (selten) nicht auf die Siri - Anfrage von mir. Kann ich aber mit leben.
 

Idontlikeusernames

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
26.09.18
Beiträge
641
Ich nutze ein HomePod Stereopaar (1. Generation) gemeinsam mit einem Apple TV 4K (3. Generation) als Heimkino Verbund und habe das Problem, dass bei der Wiedergabe von Musik nach 1-3 Musiktiteln die Musik einfach mitten drin unterbrochen wird. Nach 1-2 Minuten wird einfach ein anderes Lied (vermutlich das nächste) wiedergeben.

Außerdem kommt es hin und wieder zu einem „umschalten“ des Soundprofils. Also hört sich die Musik anfangs vermeintlich „normal“ an, hört sich nach dem „umschalten“ die Musik viel klarer aber Bassärmer an.

Kann jemand von ähnlichen Problemen berichten?

Jetzt habe ich die Verbindung zwischen dem Apple TV und dem HomePod Paar mal aufgehoben und teste auf ähnliche Probleme…
Als kleiner Nebeneffekt: die HomePods (1. Generation) haben ja noch keinen U1 Chip. Handoff wird da mit Bluetooth realisiert. Das hat bisher nie vernünftig funktioniert. Ich habe das spaßeshalber einfach mal nach dem Trennen der HomePods und dem Apple TV getestet und jetzt funktioniert das zwar nicht so gut wie mit dem U1 Chip aber um Welten besser wie vorher als alles ein Heimkino Setup war
 

Idontlikeusernames

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
26.09.18
Beiträge
641
Kleines Update:
Ich habe festgestellt, dass ich den oben genannten Fehler nicht habe, wenn ich die Audioqualität der Musik auf „Hohe Qualität“ und nicht „Lossless“ stelle.

Höre heute schon den ganzen Tag Musik ohne diese Phänomene.
 
  • Like
Reaktionen: _macminimal

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.692
Ouhouhouh. Heute ist mal wieder nach längerer Zeit Grande Casino bei den HomePods in der Wohnung. Vier Stück im Erdgeschoss und jeder spielt seinen eigenen Stuss. Nach Neustart spielen die Stereopaare zeitversetzt. Erst eine Neueinrichtung brachte den Sollzustand wieder zurück.
 
  • Wow
Reaktionen: u0679

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.692
Ausgerechnet der HomePod mini, der am zuverlässigsten funktioniert (obwohl am weitesten vom Router bzw. Meshrepeater entfernt), scheint nun einen Hardwaredefekt zu bekommen. Er fängt zum scheppern an. Bzw. ist es ein basssynchrones Vibrieren, als ob irgendwo eine Schraube locker wäre. Jetzt heißt es wieder, auf günstige Angebote zu warten.