Stimmt schon. Die haben alle nicht die Qualität die man in englischer Sprache und im US-amerikanischen Raum antreffen könnte. Aber da gibts trotzdem schon ziemliche Qualitätsunterschiede.Wobei, mal halbwegs rational: keines der so viel beworbenen und hoch ausgepreisten Sprachassistenzsysteme ist zuverlässig in der Lage, dass man sich mit ihm wie mit einem dreijährigen Kind unterhalten kann.
Ich bin mit Siri, was die Hausautomation betrifft, sehr (!) zufrieden.
Ja oder Siri macht einfach gar nichts und gibt dir eine Antwort, die niemand interpretieren kann.Das ist auch meine Erfahrung. Da ist Siri Alexa eindeutig überlegen, die für alles entsprechend angelegte Szenen benötigt. Siri kann problemlos mehrere Aktoren gleichzeitig auslösen, wenn man es entsprechend allgemein sagt.
Dass Du eine sehr untergeordnete Rolle in Eurem Haushalt spielst......Was zum Teufel will Siri mir damit sagen?
Vor einiger Zeit mal, ja. Du denkst, ich sollte das noch mal machen?Bzgl. Hue und nicht erreichbar: hast Du mal den Kanal in der Hue App geändert?
Kann ich SO nicht bestätigen...wenn mehrere Geräte gleichzeitig gesteuert werden sollen, kommt man auch bei HomeKit nicht um Szenen herum...sind z.B. die Rolladen in einem Raum, geht es ohne, wenn man aber bestimmte Bereiche steuern will, so wie z.B. alle Schlafzimmer oder ein Teil der Wohnung, dann geht es nicht ohne Szenen...Das ist auch meine Erfahrung. Da ist Siri Alexa eindeutig überlegen, die für alles entsprechend angelegte Szenen benötigt.
Klar ist das ein "Problem" der Hersteller, aber Apple macht es diesen aber auch nicht gerade einfach, ihre Geräte für HomeKit zu zertifizieren...
Wenn die Ansprüche nur auf "Setze einen Timer auf 20min" oder "Wecke mich morgen um 6:30 Uhr" beschränkt sind, wäre das verdammt teuer erkauft mit ansonsten 100€ teuren Brüllkugeln.Dass Du eine sehr untergeordnete Rolle in Eurem Haushalt spielst...
Ich möchte Siri keineswegs in Schutz nehmen. Allerdings sind meine Ansprüche an das Dingens nicht ganz so hoch und die meisten einfachen Anforderungen erfüllt sie (er) auch überwiegend zufriedenstellend.
Ehrlicherweise ist meine anfängliche Begeisterung zum Thema Sprachassistenz insgesamt ein bisschen eingedampft. Völlig unabhängig vom Anbieter, sehe ich in meiner Welt den praktischen Nutzen eher begrenzt und jetzt schon ausreichend. Abgesehen natürlich von den ab und an vorkommenden technischen Störungen, wo gar nichts funktioniert.
Für mich persönlich ist das Thema deutlich überbewertet. Aber das mag jeder sehen, wie er will.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.