- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Theoretisch sollte das auch so sein. Wahrscheinlich hängt es auch von den akustischen Begebenheiten der Umgebung ab. Andererseits scheint es ja mal eine Weile bei Dir funktioniert zu haben.
Ich nehme an, den ganzen üblichen Kladderadatsch wie Neustarten, Stecker ziehen usw. hast Du schon gemacht. Eine etwas seltsame Geschichte könntest Du noch probieren, wenn nicht schon erfolgt.
Die HomePods sind mit Bewegungssensoren ausgestattet, sodass sie sich neu einmessen, wenn sie verstellt werden. Es reicht, wenn man einen Pod kurz und prägnant anhebt und dann wieder abstellt. Dann sollte er sich im Raum neu orientieren. Vielleicht hilft das, auch wenn es ein bisschen nach Voodoo und Erdstrahlenvermessung klingt...
Ich nehme an, den ganzen üblichen Kladderadatsch wie Neustarten, Stecker ziehen usw. hast Du schon gemacht. Eine etwas seltsame Geschichte könntest Du noch probieren, wenn nicht schon erfolgt.
Die HomePods sind mit Bewegungssensoren ausgestattet, sodass sie sich neu einmessen, wenn sie verstellt werden. Es reicht, wenn man einen Pod kurz und prägnant anhebt und dann wieder abstellt. Dann sollte er sich im Raum neu orientieren. Vielleicht hilft das, auch wenn es ein bisschen nach Voodoo und Erdstrahlenvermessung klingt...
