• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

hip hop hat zukunft !

  • Ersteller imac_g5_chritz
  • Erstellt am

LCST

Damasonrenette
Registriert
20.07.06
Beiträge
484
Leute, was ist denn das hier für ein Niveau, auf dem diese Diskussion geführt wird? Was ist denn bitte "die Musikrichtung Rock"? Kannst DU das definieren? Sorry, ich hab Musik studiert aber würde mir nie zutrauen, zu behaupten, zu wissen, was "DIE Musikrichtung Rock" ist - geschweige denn, dass ich sie für gestorben halten würde. Musik ist so unglaublich vielfältig, es gibt immer irgendwo Bands, die gute Rockmusik, guten HipHop, gute moderne klassische Musik, guten Blues, guten Rock'n'Roll, guten House, guten Drum'n'Bass guten was-weiß-ich-denn-wie-es-heisst machen.

Ganz ehrlich - jeder soll bitte das hören, was er mag (ich hör z.B. eigentlich KEINEN HipHop), aber so flach über das Thema zu diskutieren finde ich... schade.

ja schade ist es allerdings.wenn du mich meinst....das ich rock erlkären soll.unter rock versteh ich alles mögliche wie alternative/indie wie zB:killers,kooks,muse,razorlight,Franz Ferdinand,jet,mando diao,oasis,queens of the stoneage,the hives,the cardigans,strokes,wolfmother,arctic monkeys,bloc party.auch jimi hendrix,die beatles in ihren letzten jahren,incubus,weezer,u2,the who,tom petty,the subways,rolling stones..........ich kenn mich vll. mit manchen sache net so gut aus aber wenns was gibt worin ich einigermaßen gut bin dann isses musik.
 

m00gy

Gast
Ein Beispiel zur Musik:
Früher(80er/90er) war normale Pop/Rockmusik sehr beliebt!Heutzutage sind oft nur noch Songs mit asozialen oder brutalen Texten wie von Aggro Berlin beliebt oder solche Amateure wie Tokio Hotel erreichen die Spitze der Charts!In der Schule zum Beispiel spielen sie alle Bushido nach und kleiden sich HipHop-mäßig und reden denen ihr Geschwafel und vulgäre Sprache nach,wenn da mal einer einen anderen Musikgeschmack hat,wird er als Loser oder Idiot bezeichnet!Diese ganze Musik mit solchen Texten wird immer beliebter seit dem Jahr 2000 und vor allem die Jugend vergöttert diese Typen wie Aggro Berlin oder Tokio Hotel!
Das ist eine Schande und Verblödung!:mad:

Sorry, aber ich finde dass Tokio Hotel guten, bodenständigen Rock machen. Zwar ist schade, was die Medien mit ihrer Berichterstattung aus den armen Kids macht und man merkt ihnen auch an, dass sie diesem Druck in keinster Weise gewachsen sind - aber da stehen Jugendliche mit ECHTEN Instrumenten in der Hand auf der Bühne und machen Musik, in der sie die Gefühle vieler Jugendlicher in UNSERER Sprache (ja, man kann auch noch auf Deutsch singen) zum Ausdruck bringen - ich finde das großartig - mal völlig davon abgesehen, dass ich diese Musik trotzdem nicht privat höre.

Was die 80er/90er angeht: Das war meine Jugendzeit - da gab es Popmusik, Punkmusik, Hardrockmusik, da kam der erste Elektronikkram (Tekkno und Co.) auf - da gab es, wie heute auch, Musik mit tollen Texten, aber auch Musik mit völlig schwachsinnigen Texten (Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz / 1000 Mal berührt und es hat Zooom gemacht / Welcome to the Jungle / etc.). Ich bin in dieser Zeit groß geworden und muss sagen - BESSER war es damals jetzt auch nicht unbedingt. Es war anders, das ja - denn wir hatten noch kein MTV und VIVA und 1Live und Musik war nicht so schnelllebig wie heute - aber sonst? Ich erinnere mich an WIZOs "Strommastsägen, Bombenlegen, ab und zu ein Attentat, sprengt die Knäste, sprengt Paläste, sprengt die B*llen in die Luft" oder "ich hab heut ne alte Frau überfahren - es war keine Absicht und tut mir jetzt leid" - besonders niveauvoll und wenig gewalttätig war das auch nicht - gesungen haben wir's trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: LCST

LCST

Damasonrenette
Registriert
20.07.06
Beiträge
484
Ein Beispiel zur Musik:
Früher(80er/90er) war normale Pop/Rockmusik sehr beliebt!Heutzutage sind oft nur noch Songs mit asozialen oder brutalen Texten wie von Aggro Berlin beliebt oder solche Amateure wie Tokio Hotel erreichen die Spitze der Charts!In der Schule zum Beispiel spielen sie alle Bushido nach und kleiden sich HipHop-mäßig und reden denen ihr Geschwafel und vulgäre Sprache nach,wenn da mal einer einen anderen Musikgeschmack hat,wird er als Loser oder Idiot bezeichnet!Diese ganze Musik mit solchen Texten wird immer beliebter seit dem Jahr 2000 und vor allem die Jugend vergöttert diese Typen wie Aggro Berlin oder Tokio Hotel!
Das ist eine Schande und Verblödung!:mad:

das gabs aber immer schon,un is net unbedingt neu.nur fällts dir vll. jetzt grad auf.un a-doppelG-r-o Berlin :oops: trägt vielleicht dazu bei.
 

m00gy

Gast
Ja dann lies mal meine Antwort.

Hab ich - aber da hast Du auch leider nur geschrieben, was Rock Deiner Meinung nach _nicht_ ist. Was müsste Rock heute denn noch haben, damit er für Dich nicht gestorben ist? Rebellion? Oder was fehlt Dir?

Ausserdem schreibst Du auch leider nur, welche Musik Du NICHT magst - pseudointelektuelles Gelaber und Lala aus dem Radio. Was ist Dir denn an Musik wichtig, damit sie Dir gefällt? Fänd ich wirklich interessant - weil das einfach eine klasse Diskussion ist hier (finde ich).
 

Big-D

Gast
Ich denke jeder von uns hat seinen eigenen Musikgeschmack und das ist gut so. Jeder der lange genug sucht wir irgendetwas am Musikgeschmack des Anderen negativ bewerten können. Sicherlich ist der Ursprung von Hip Hop nennenswert. Es ist tausenmal besser wenn Münder sprechen und Waffen schweigen.

Aber momentan höre ich in den Charts kein vernünftig klingendes Hip Hop Lied auf Deutsch. Damit meine ich die Lyrics.

Ah noch eins an die Fanta vier Fraktion gerichtet. Ich weiß. Das neue Lied ist genial. Aber die machen ja bekanntlich deutschen Sprechgesang ;)
 

musiq

Gast
Der Titel ist der lächerlichste den ich hier je gelesen habe. Erstens ist dieser wertend und vermittelt den Eindruck, dass HipHop am Ende sei oder HipHop dem Volk etwas gutes bringen würde. Lächerlich und irreführend.

Hier geht es um Musik. Und wie die werten Vorredner, bin ich einer Meinung dass Musik vielseitig ist. (Ausser Moogys Meinung. Wer findet dass Tokyo Hotel guten, bodenständigen Rock macht, der tut mir ein wenig Leid).

HipHop hatte seine Glanzzeit als Wu-Tang rauskam. Als Underground-Kultur hat diese sich in den Mainstream-Medien massenwirksam Respekt erschafft und etabliert. Es gab Eastcoast-Westcoast, Rap, etc. Und alle teilten diese Liebe. Leider sieht es heute sehr düster aus. Man rappt nur noch über:

"...money,bling bling. She gave me head and now Im ridin' on my 24"s with ma gold-teeth. Slap a ho and drinkin' Crystal..." und so weiter. Man vermittelt die Pyramide aus "schnell reich werden". Reich werden, Frauen sind SchlXXX, und Weed rauchen ist geil. etc. Und das ist traurig.
 
  • Like
Reaktionen: floeschen

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
(Ausser Moogys Meinung. Wer findet dass Tokyo Hotel guten, bodenständigen Rock macht, der tut mir ein wenig Leid).

HipHop hatte seine Glanzzeit als Wu-Tang rauskam. Als Underground-Kultur hat diese sich in den Mainstream-Medien massenwirksam Respekt erschafft und etabliert. Es gab Eastcoast-Westcoast, Rap, etc. Und alle teilten diese Liebe. Leider sieht es heute sehr düster aus. Man rappt nur noch über:

"...money,bling bling. She gave me head and now Im ridin' on my 24"s with ma gold-teeth. Slap a ho and drinkin' Crystal..." und so weiter. Man vermittelt die Pyramide aus "schnell reich werden". Reich werden, Frauen sind SchlXXX, und Weed rauchen ist geil. etc. Und das ist traurig.
genau!da verblödet man doch!
 

Kwoth

Kalterer Böhmer
Registriert
06.07.05
Beiträge
2.905
Man rappt nur noch über:

"...money,bling bling. She gave me head and now Im ridin' on my 24"s with ma gold-teeth. Slap a ho and drinkin' Crystal..." und so weiter. Man vermittelt die Pyramide aus "schnell reich werden". Reich werden, Frauen sind SchlXXX, und Weed rauchen ist geil. etc. Und das ist traurig.

genau!da verblödet man doch!

Wenn man das so pauschal als Hip Hop bezeichnet und als Grundlage für die Bewertung einer gesamten Musikrichtung nimmt dann scheint der Verblödungsvorgang schon weit vorgeschritten zu sein...
 

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
Wenn man das so pauschal als Hip Hop bezeichnet und als Grundlage für die Bewertung einer gesamten Musikrichtung nimmt dann scheint der Verblödungsvorgang schon weit vorgeschritten zu sein...
viele texte sind doch so geschrieben!umso blöder der text,desto mehr fans!
 

musiq

Gast
Bestes Beispiel ist doch MIMS mit "This is why I'm hot". Der Beat ist ehrlich gesagt einfach spitze. Aber der Text :O Einfach nur sinnfrei bis zum geht nicht mehr. Aber schaut selbst in den itunes Cahrts. Natürlich auf USA gesetzt. Aber es stimmt. Je sinnfreier der Text, je mehr wird verkauft. Sehr verrückt.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Nun, Rock ist für mich tot da er sich in viel zu viele Unterkategorien aufgeteilt hat. Der Begriff ist entleert worden. Man kann keine einigermaßen aktuelle Band mehr als "Rock" bezeichnen ohne viel zu allgemein zu urteilen. Bruce Springsteens Musik ist Rock weil er sozusagen die Grande Dame dieses Genres ist. Er hat den Rock begleitet bis er sich aufgegabelt hat. Heute ist Bruce Springsteen nur noch ein kleiner Nebenfluss im großen Strom des "Rock". "Rock" ist wie "Old School". Heute kann keiner mehr behaupten, das was er spiele oder mache sei "Old School".

Was muss Musik für mich haben damit ich sie gut finde? Unvorhersehbarkeit bei gleichzeitiger Wahrung des musikalischen Gesamtbildes - das heisst abrupte Rythmenwechsel und vertrackte Gitarrenriffs sind zwar toll, aber wenn alles in ein Chaos ausartet wird es schlecht (Frage ist nur wo das absolute Chaos anfängt - Birushana, eine japanische Band, spielen Live unheimlich dicht und chaotisch, ich fands phänomenal gut). Raffinesse, fähiger Umgang mit den Instrumenten. Anspruch. Sie muss anregen und verstanden werden können - damit meine ich, dass es in dieser Musik etwas geben muss, zu dem man vordringen kann. Wenn es, wie beim Rap, ums Reden geht, dann sollten die Texte sich nicht schämen müssen, verstanden zu werden. Einfallsreichtum und Mut, neue Wege zu gehen sind für mich auch Merkmale guter Musik.

Es gibt so viele Wege Musik zu etwas Besonderem zu machen. Warum schlägt man sie so selten ein? Ich führe das auf das Phänomen zurück dass Menschen schon seit es sie gibt von Gleichförmigkeit und Berechenbarkeit fasziniert sind. "Mainstream" ist so ein hässliches Wort, aber seitdem HipHop Mainstram ist, konnte man ihn nicht mehr auf einem intellektuellen Niveau diskutieren. Genauso geht es dem Hardcore. Zu Zeiten von "Lifetime" fiel es noch leicht, den Hardcore als Musikstil zu verteidigen. Zu Zeiten von "Orchid" war die Band Kunst. Mittlerweile ist das Genre voll von hirnlosen Brüllaffen und unfähigen Gitarristen/Bassisten/Schlagzeugern die genau diesen Stil imitieren und das Genre "Emoviolence" oder "Screamo" aus dem Boden gestampft haben. Warum war "Mineral" denn eine gute Band? Weil "Mineral" sich nicht die Mühe gemacht haben jedem Trottel verklickern zu wollen worum es in ihren Songs geht, sie hatten einigermaßen Anspruch. Was hat denn "Nostromo" und "Theory In Practice" zu guten Bands gemacht? Ihre technische Raffinesse hat den Hörer gefordert, das ging halt "nicht so leicht ins Ohr wie Peter Alexander". Genauso geht es Bands wie Orbital, Afrika Bambaataa oder Front 242.

Musiker müssen wie Pioniere sein, dort hingehen wo sie wenigstens ein wenig Neuland finden. Dinge mit Verstand und Gefühl kombinieren, die so noch nie gehört wurden. Vieles langweilt mich heute da Musiker momentan häufig einfach in die bewährte Trickkiste greifen und das zusammenbauen was vorher schon gut angekommen ist.

Als Musikhörer muss man wie ein Forscher sein, den Blick nicht nur auf die Gegenwart und Zukunft gerichtet, sondern auch auf die Vergangenheit. Bloß weil ein Archäologe einmal kurz durchs Neanderthal gelaufen ist war kann er ja nicht sagen "Ich kenne mich hier aus." und "Hier ist alles langweilig, es gibt nichts Neues mehr." Genauso wird man als Musikfreund immer wieder Dinge ausgraben können, die einen Musikstil in einem völlig anderen Licht scheinen lassen. "Rock ist tot" war vielleicht eine etwas forsche Aussage, aber begründet darin dass jede Neuerung im Genre Rock sich selbst wieder einen anderen Namen gibt (das Beste was ich bis jetzt gelesne habe war "Jazz-Core mit Grindelementen") ist der Rock an sich alt geworden, ein austrocknender Fluß.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

m00gy

Gast
Yeah. DAS ist ein genialer Beitrag dem ich voll und ganz zustimme. Danke. AT hat eine geniale Diskussion und einen fantastischen Beitrag mehr. So gehört sich das. Du hast absolut Recht und wir sind, auch wenn's zunächst gar nicht danach aussah, offensichtlich derselben Meinung.

Groove on!
m00gy
 

m00gy

Gast
(Ausser Moogys Meinung. Wer findet dass Tokyo Hotel guten, bodenständigen Rock macht, der tut mir ein wenig Leid).

"...money,bling bling. She gave me head and now Im ridin' on my 24"s with ma gold-teeth. Slap a ho and drinkin' Crystal..." und so weiter. Man vermittelt die Pyramide aus "schnell reich werden". Reich werden, Frauen sind SchlXXX, und Weed rauchen ist geil. etc. Und das ist traurig.

Wer meinen Nick nicht richtig abschreiben kann, der tut mir ein wenig leid ;) So gleicht sich alles im Leben wieder aus :p ;)

Aber was Deine Aussage bezüglich der Kommerzialisierung und damit der Verflachung der HipHop-Texte angeht: Da stimme ich Dir voll und ganz zu. "Echte" HipHopper, die HipHop noch mit der künstlerischen Forderung nach Respekt für unterdrückte Minderheiten gleichsetzen, stört auch genau das am Kommerz-HipHop. Ich empfehle hier die knapp 9 Minuten Radiobericht zum Thema "Respekt im HipHop" von WDR3:

rtsp://ras02.wdr.de/radio/wdr3/resonanzen/2007-01-12_res2_0112_hiphop_26co__5._respekt.rm

Besonders empfehlenswert das Zitat vom Rapper der Microphone-Mafia (ab Minute 4:50)

Weiterhin dazu:
Warum kleiden sich HipHopper so, wie sie sich kleiden?
rtsp://ras02.wdr.de/radio/wdr3/resonanzen/2007-01-08_res2_0108_hiphop_26co__1._streetwear.rm

Wie ist das eigentlich mit dem Ghetto und dem HipHop?
rtsp://ras02.wdr.de/radio/wdr3/resonanzen/2007-01-11_res2_0111_hiphop_26co__4._ghetto.rm

Viel Spaß!
m00gy, von Tyler.Durden bemitleidet :)

PS: Für die Streams braucht's den Realplayer.
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
och leuuuuddeee...

style
shit
stil
rock
hip hop
grundsatz?
bodensatz?
abgemacht
durchgedacht
viel gestritten
abgeklärt?
umgekehrt
sido oder fanta4
the roots oder plastik-tier?

"geschmackssache", so rede ich mich raus, wenn ich drohe mit unsachlichkeiten konfrontiert zu werden.

zum thema style:
da gibt's einen tollen song von prince auf dem emanciptions album (cd III).
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth

Steppenwolf

Gast
Musiker müssen wie Pioniere sein, dort hingehen wo sie wenigstens ein wenig Neuland finden. Dinge mit Verstand und Gefühl kombinieren, die so noch nie gehört wurden. Vieles langweilt mich heute da Musiker momentan häufig einfach in die bewährte Trickkiste greifen und das zusammenbauen was vorher schon gut angekommen ist.

Ja und nein.

In einem Bericht über die Frankfurter Musikmesse fanden wieder einmal digitale E-Gitarren-Tonabnehmer Erwähnung. Wieder einmal. Ich befürchte, dass diese Technik bald Serienreife erlangt haben wird, und ich fürchte den Tag, an dem die Saiten einzeln abgenommen und ihre Klänge mit unzähligen (digitalen) Effekten einzeln nachbearbeitet werden können. Ich will es einfach nicht hören. Ohne jeden Zweifel werden die üblichen Verdächtigen ihren Instrumenten bisher ungekannte Klänge entlocken. In den Händen untalentierter Musiker hingegen … Kaum auszudenken, das Grauen! o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: