• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Günstiges iPhone, oder iPhone Lite?

gegen "Nutzen" spricht gar nichts.
Aber "nicht nutzen müssen" ist eben auch ein (potentielles) Statussymbol, weil es einen von der "Masse" abhebt

Der Automechaniker, der einem Motor sein Problem anhört, wird trotzdem zum Diagnosegerät greifen - aber er hat einen anderen Ruf als einer, der das nicht kann. Oder (schlimmer), der das Gerät braucht um festzustellen, dass der Tank leer ist (und folglich den Tank austauscht ...)
 
Es spricht ja nichts dagegen, technische Helferlein zu nutzen, nur sollte man im Zweifelsfalle auch ohne klarkommen ;-)
Was machst du in einer fremden Stadt, wenn dein Navi den Geist aufgibt. Wäre es da nicht von Vorteil, wenn du den Stadtplan lesen könntest?
 
… Das heißt natürlich nicht, dass damit das Hirn ausgeschaltet wird ;)

Bei vielen wird es das allerdings tatsächlich. Nicht umsonst kann man in den Zeitungen immer wieder Meldungen lesen, dass Leute in Flüsse oder Seen gefahren bzw. tief im Wald stecken geblieben sind, weil sie sich aufs Navi verlassen haben.

Insofern bringt es sehr viel, wenn man Karten lesen kann, da man zumindest ungefähr nachvollziehen kann, wohin das Navigationsgerät einen lotst. ;-)

… Der Automechaniker, der einem Motor sein Problem anhört, wird trotzdem zum Diagnosegerät greifen - aber er hat einen anderen Ruf als einer, der das nicht kann. Oder (schlimmer), der das Gerät braucht um festzustellen, dass der Tank leer ist (und folglich den Tank austauscht ...)

Ich sehe, wir sind auf einer Linie. :-)
 
Stadtpläne sind ne feine Sache, aber ich versteh auch nicht, wie man sowas nicht lesen kann. :)
 
Es gibt genügend Menschen, die so etwas dank Navigationssystem nicht mehr können ;-)
Das lebende Beispiel habe ich jeden Tag auf meinem Beifahrersitz :-D
 
Aber "nicht nutzen müssen" ist eben auch ein (potentielles) Statussymbol, weil es einen von der "Masse" abhebt
Daß ich Landkarten und Stadtpläne lesen kann und deswegen auch ohne mein TomTom ans Ziel kommen kann. ist also ein Statussymbol?
Das' ja mal ne interessante Theorie.
 
spätestens, wenn du in einer fremden Stadt die einzige in der Reisegruppe bist, die ohne iPhone (kein Netz, weil Ausland) den Bus wiederfindet, funktioniert das einwandfrei. Du musst nur dafür sorgen, dass die Welt davon erfährt (twitter)
 
spätestens, wenn du in einer fremden Stadt die einzige in der Reisegruppe bist, die ohne iPhone (kein Netz, weil Ausland) den Bus wiederfindet, funktioniert das einwandfrei. Du musst nur dafür sorgen, dass die Welt davon erfährt (twitter)
Yep, ohner iPhone, ohne Netz und Roaming-Tarif. Ich könnt ja ein Feuer anmachen und mit dem Stadtplan Rauchzeichen absenden.
Ne, das überlasse ich dann doch den Leuten mit Status-Syndrom.
 
spätestens, wenn du in einer fremden Stadt die einzige in der Reisegruppe bist, die ohne iPhone (kein Netz, weil Ausland) den Bus wiederfindet, funktioniert das einwandfrei. Du musst nur dafür sorgen, dass die Welt davon erfährt (twitter)

rotfl28x25.gif
 
Ich dachte, ihr wolltet vom Offtopic wegkommen? :D

Natürlich kann man auch ohne. Aber mit Helferlein gehts oft auch schneller. Als wir in Berlin waren haben wir am ersten Abend auch das iPhone benutzt, die Tage danach gings dann aber mit Fahrplänen, man hat gewusst, wann was wo fährt usw.
 
Ich denke mir, dass es ein iPhone 3GS ohne Vertrag zu einem günstigen Preis wird. Ob diese Aktion ein Erfolg wird, hängt ganz vom Preis ab.

Apple könnte sich die Kunden "Will keinen Vertrag und ist mir zu teuer" erobern. Aber nur mit einem wirklich extremst attraktiven Preis. Der Preis der jetzt so als Gerücht im Raum steht (299,- EUR) ist deutlich zu hoch als dass jetzt Massen zum 3GS greifen würden.
 
Wie wir alle wissen, macht Apple seinen Hauptgewinn durch den iTunes Store und den App Store.
Sollte Apple nun die iPhones (extrem) billiger machen, sagen wir 300 Euro, würden massen an Leuten sich für das iPhone entscheiden, was für Apple als erstes den "Verlust" durch den günstigen Preis ausgleicht. Zweitens würde es viel mehr iTunes und App Store nutzer geben, was wiederum mehr Geld und Gewinn mit den App- und iTunes Store bedeuten würde. Zusätzlich die steigenden Marktanteile.

Klingt nach wie vor rentabel finde ich.
Mehr User, mehr Downloads, mehr Marktanteile, mehr Geld.
 
Die Quelle steht doch auf der Grafik: Silicon Alley Insider.
 
Also wenn ich in meiner Firma eine Grafik mit ähnlichen Proportionen hätte und mich jemand fragen würde "Wollen wir vielleicht das iPhone günstiger anbieten?", würd ich glaub ich Nein sagen :D