• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gendergerechte Sprache

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.061
Weil der Bürgerinnenstreich nur für Bürgerinnen wäre - das ist kein Fall von Gendern, sondern einfach nur eines der zigtausend „Witze“ im Netz.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.523
Nur zur Einordnung,
das Vorstandsmitglied vom Verein Deutscher Sprache, Silke Schröder,
ist mit beteiligt beim Projekt von Rechtsradikalen, AFDlern und CDU Politikern,
die Millionen Menschen aus Deutschland, auf den Afrikanischen Kontinent deportieren wollen.


Dafür gibt es keinerlei Beweise, womit es eine Propagandalüge ist.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Wäre mir auch neu, dass es von Bürgersteig (wie von Tisch) geschlechtlich differenzierte Exemplare geben sollte...

[Mod-Info]

Ich bitte im weiteren Diskussionsverlauf von derartig sinnfreien Beiträgen abzusehen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und saw

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Vielleicht handelt der Verein den Vorgang genau nach seinen Statuten ab… intern, mit der nötigen Zeit, den notwendigen Stellungnahmen, den Schlussfolgerungen und den darauf folgenden Entscheidungen.
:D

Würdest Du dich informieren, wer noch so Mitglied in dem Verein ist,
würdest Du die Frage nicht stellen.
Dafür gibt es keinerlei Beweise, womit es eine Propagandalüge ist.
Warum distanziert sich der Verein dann von den Aussagen seines Mitglieds?
Okay, ab da hätte ich nicht weiter lesen brauchen.

Eventuell sollten wir einmal unterscheiden zwischen:
a) wen stört gendern?
b) wen stört die ständigen Diskussionen über das Thema gendern?

Spätestens wen b) stört, sollte sich fragen wer immer wieder die Diskussion aufbringt.
Wie häufig sprechen sich z.B. Politiker dafür aus dass gegendert werden muss?
Wie häufig sprechen sich, mehrheitlich eher dem konservativem bis rechten Spektrum zuzuordnende Politiker,
gegen gendern bzw. sogar ein Verbot aus?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
Würdest Du dich informieren, wer noch so Mitglied in dem Verein ist,
würdest Du die Frage nicht stellen.

Ich sags mal so: anstatt mir Unwissenheit vorzuwerfen hättest Du auch mit Deinem Wissen glänzen können. Und auch alle anderen im Thread hätten an Deinem Wissenschatz teilhaben können um sich ein Bild von der Ausrichtung des VDS zu machen. Wäre cool gewesen… und konstruktiv…
 

vanPeter

Braeburn
Registriert
01.06.07
Beiträge
46
Jeder Bürgersteig ist auch ein Gehweg, aber nicht jeder Gehweg ist ein Bürgersteig.
Ein Bürgersteig ist imho ein Gehweg entlang einer Straße, i.d.R. durch einen Bordstein von dieser getrennt.
Ein Fußweg z.B. durch einen Park ist ein Gehweg, aber kein Bürgersteig.
Insoweit fände ich "Trottoir" passender, aber wird das auch außerhalb von Bayern verstanden?

Ebenfalls gerne geschehen 😉,
Peter
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Seltsam, in unserer Ecke hier von NRW, ist das die übliche Bezeichnung für den Bürgersteig.
Den Begriff Bürgersteig, nutzen wir eigentlich nur wenn wir etwas schriftlich machen.
In etwa: "wie buchstabiert man Couchgarnitur?" : S-o-f-a
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux und MiRu

Mitglied 241048

Gast
Wäre mir auch neu, dass es von Bürgersteig (wie von Tisch) geschlechtlich differenzierte Exemplare geben sollte...

Öhm, es geht aber ja nicht um den Steig, sondern um die Bürger:innen. Insofern müsste es schon Bürger:innensteig heißen.

Im Frauenfußball sprechen aber auch alle ohne Probleme weiterhin von der Mannschaft, obwohl da kein einziger Mann mitspielt. Frauschaft klingt aber irgendwie komisch, obwohl man den Begriff hier ja nun sehr leicht etablieren könnte, denn gegendert werden müsste nur bei einem gemischten Team. ;)

Und beim Bund gibt es auch für Frauen weiterhin den Dienstgrad Hauptmann. Es heißt dann halt Frau Hauptmann. Auch hier würde Hauptfrau irgendwie komisch klingen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: mbert und AndaleR

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.061
Öhm, es geht aber ja nicht um den Steig, sondern um die Bürger:innen. Insofern müsste es schon Bürger:innensteig heißen.
Aber in dem präsentierten Bild stand einfach nur Bürgerinnensteig. Komplett frei von irgendwelchen Gender-Schreibarten.

Egal - sich überhaupt darüber den Kopf zu zerbrechen, ist in meinen Augen komplett vertane Lebenszeit. Auch generell sich über das Thema aufzuregen etc.. Da gibt es doch viel Wichtigeres.

Ich akzeptiere es, (über)lese es und gut ist. Persönlich gendere ich meist nicht. Habe aber kein Problem, wenn es andere machen. Nur soll es mir auch keiner aufzwingen.
 
  • Like
Reaktionen: JoeJoe69

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Öhm, es geht aber ja nicht um den Steig, sondern um die Bürger:innen. Insofern müsste es schon Bürger:innensteig heißen.
Auf Wikipedia ist dazu die Position der Gesellschaft für Deutsche Sprache zitiert:
Vorsicht bei Komposita, deren erster Bestandteil eine Personenbezeichnung ist: Arztbesuch, Besucheransturm, Touristenfalle, Bürgersteig. Ist das Zweitglied keine Personen-, sondern eine Sachbezeichnung, sollte das Erstglied nicht gegendert werden (nicht: Ärztinnenbesuch, Besucher/-innenansturm, Touristinnen-und-Touristen-Falle, Bürger(innen)steig). Ist das Zweitglied eine Personenbezeichnung, ist abzuwägen, ob Gendern hier sinnvoll ist: Lehrersohn vs. Lehrerinsohn/Lehrerinnensohn – in solchen Fällen empfiehlt sich zur Spezifizierung eine Umschreibung mit Genitivattribut: Sohn einer Lehrerin/Sohn eines Lehrers.
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.856
Richtig, und es gibt niemand, der sich durch das Wort "Kunde" ausgeschlossen fühlt. Deshalb kann man die Verunglimpfung der deutschen Sprache einfach sein lassen.
Und woher genau nimmst du diese Erkenntnis, dass es niemanden, nicht eine einzige Person gibt, die das betrifft?
Mich zumindest hat niemand gefragt.
 
  • Haha
Reaktionen: implied

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Ich sags mal so: anstatt mir Unwissenheit vorzuwerfen hättest Du auch mit Deinem Wissen glänzen können.
Ich sage mal so, ein wenig darf auch jeder selber recherchieren ;)

Aber mal so auf die schnelle aus dem Kopf:

Matthias Matussek
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 20.29.49.png
Vera Lengsfeld
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 20.32.35.png
Max Otte
Selbst der Werteunion zu extrem
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 20.35.44.png
Peter Hahne
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 20.40.40.png
 

Andreas Vogel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.432
Ich sage mal so, ein wenig darf auch jeder selber recherchieren ;)

Aber mal so auf die schnelle aus dem Kopf:

Matthias Matussek
Anhang anzeigen 198616
Vera Lengsfeld
Anhang anzeigen 198617
Max Otte
Selbst der Werteunion zu extrem
Anhang anzeigen 198618
Peter Hahne
Anhang anzeigen 198619
…eine widerliche Sammlung NEU-Rechter…🙈
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Dann sollte man also die nachstehenden Fundstücke aus dem Magazin meiden?
Du kannst ja den Autor darauf hinweisen, dass er z.B. „Streik der Autor:innen“ schreiben kann. Aber ich vermute, dass das auch nicht in deinem Sinne sein wird. Insofern vielleicht besser doch nicht in die Tasten klopfen. 🤷🏼‍♂️