Mitglied 241048
Gast
Ja, wenn ich Doppelpunkt- oder Sternkonstrukte sehe, ist es noch schlimmer, weil es einfach grauenhaft aussieht und sich nicht lese lässt.
Satzzeichen liest man ja auch nicht explizit mit. Sie dienen beim Lesen einfach als phonetische und/oder inhaltliche Trennung. Ein Satzzeichen steht ja bekanntlich nicht alleine, sondern gehört nahezu immer zum vorausgehenden Wort. Aber über die Satzzeichen regt sich doch auch niemand auf. Kurzum, an das Gendern in Schrift und Sprache wird man sich über kurz oder lang schon gewöhnen. Ich finde da so manche Anglizismen und Abkürzungen deutlich schlimmer.
“Die Arbeitsleistung der Mitarbeiter/-innen“ ist eigentlich auch korrekt, aber man könnte sich ggf. am männlich behafteten Artikel „der“ stören, sodass „Die Arbeitsleistung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“ die bessere Wahl wäre.
Daran kann man sich aber auch nur stören, wenn man nicht in der Lage ist, die vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) voneinander zu unterschieden.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)