• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

floeschen

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
13.08.06
Beiträge
1.402
Die lange Szene in Children of Men ist wirklich super. ;) Vor allem auch, wenn der Dreck und das Blut auf die Linse spritzt und nie geschnitten wird. Das ist Musik! :D
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
Hairspray

So, danke nochmal an Dante101 und groove-i.d, die mich auf den Thread hingewiesen haben. :)

Wer meint, bei Hairspray einen gewöhnlichen Kinofilm geboten zu bekommen, liegt falsch. Denn die Leinwand wird quasi zu einer Bühne umfunktioniert und ein Musical erster Klasse darauf aufgeführt. Wenn man zu der genialen Komposition, dem perfekten Zusammenspiel von Musik und Bewegung und letztlich John Travolta noch ein Hollywood Budget dazu rechnet, kann man sich denken was dabei heraus kommt, ein Kinoerlebnis, das sich gewaschen hat.

Gestern war ich in Hairspray, war recht kurzfristig geplant, ich hatte ein paar Mal gelesen, dass der Film ganz gut sein soll, kannte jedoch weder Story noch die Kehrseiten des Filmes. Als ich dann in meinem Kinosessel saß, wurde ich erstmal komplett überrannt von einer sagenhaften Stimmgewalt, einem mitreißenden Rhythmus und einer tollen Inszenierung.

Der Film handelt von Tracy Turnblad, einem korpulenten Teenager in den 60er Jahren Amerikas, die davon träumt, in der Tanzshow ihres Regionalsenders aufzutreten. Sie wohnt in Baltimore, die Stadt ist geteilt in Schwarz und Weiß, Rassismus ist an der Tagesordnung.
Durch Tanz- und Gesangseinlagen wird die Story vorangetrieben, was dort auf der Kinoleinwand zu sehen ist, wie oben bereits gesagt, kein Kinofilm, sondern ein waschechtes Musical. Das Setting ist gespickt mit Clichés aus den 60er Jahren, und die Storys scheint typisch: Das hässliche Entlein verliebt sich in den Schulschwarm Link Larkin. Doch anstatt am Ende als der schöne, schlanke Schwan zu enden, zeigt der Film gegen Ende, dass es nicht nur auf Körpervolumen ankommt.
Durch Zufall entdeckt Link, der Haupttänzer der Show, von der Tracy stetig träumt, was für ein Talent Tracy ist, und bringt sie mit in die Show. Tracy macht sich auf den Weg, nicht nur ihre Karriere als Tänzerin voranzubringen, sondern auch Baltimore von Rassismus und Rassentrennung zu befreien und entfacht damit ein Tanz- und Gesangsfeuerwerk erster Güteklasse.
Neben John Travolta, der in der Rolle von Tracys Mutter brilliert, geben sich auch andere Stars die Klinke in die Hand. Michelle Pfeiffer tritt als perfekt gebaute, wunderschöne aber gehässige und von Neid zerfressene Sendermanagerin auf, und auch Jerry Stiller, vielen bekannt aus King Of Queens, hat einen genialen Gastauftritt als "Mister Pinky".

Wer sich ein wenig für Musicals und Komödien erwärmen kann, muss sich diesen Film angucken, falls ihr auch nur ein kleines bisschen auf rhythmusreiche Musik und tolle Tanzmoves steht, führt sowieso kein Weg daran vorbei. Ab ins Kino, marsch marsch!

PS: Ich empfehle übrigens, sich den Film auf Englisch anzusehen, ich habe ihn auf Deutsch gesehen, und zum Glück wurden die Stücke originalvertont wiedergegeben, aber ich denke, dass durch die englische Sprachausgabe vor allem die genialen Stimmen der Schwarzen besser heraus kommen.

PPS: Unbedingt Soundtrack kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MasterDomino

Roter Eiserapfel
Registriert
28.04.05
Beiträge
1.438
Werde ihn mir auch bald ansehen, wahrscheinlich am Montag, zum Glück auf Englisch (natürlich mit isländischen Untertiteln und der in Island obligatorischen Pause mittendrin ;) ). Habe auch schon viel Gutes darüber gehört.

Außerdem: Als großer Rocky Horror Fan sind schräge Musicals im Kino Pflicht. ;)

Gruß, MasterDomino
 

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
Hi,

ich gucke heute Abend Babel auf DVD, da im Fernsehen nur Scheisse kommt. Ich fand Amores Perros und 21 Grams schon ziemlich geil, deswegen sind meine Erwartungen auch ziemlich hoch!
 

Berk

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
17.02.05
Beiträge
670
Hi,

ich gucke heute Abend Babel auf DVD, da im Fernsehen nur Scheisse kommt. Ich fand Amores Perros und 21 Grams schon ziemlich geil, deswegen sind meine Erwartungen auch ziemlich hoch!

und?

ich persönlich hatte mehr erwartet.
 

holst

Auralia
Registriert
25.02.07
Beiträge
202
ich denke, der grund für die begeisterung sind eben genau die realistischen szenen, die tatsache, daß man als zuschauer bemerkt, daß es sich hierbei um handarbeit handelt und daß würdigend zum tragen kommt, wie halsbrecherisch solche szenen sind.

ich war da in szenen wie ronin's verfolgungsjagden usw. ebenfalls sehr begeistert. für mich macht das kino und unterhaltung aus.


Ein super Beispiel für realistische Szenen, und wie sie begeistern dürfte wohl auch Heat sein.
Die Kampfszenen nach dem Banküberfall...ich war hin und weg, so brilliant gemacht.
Realismus pur. Danke, Michael Mann
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
so nun habe ich auch endlich bourne's ultimatum gesehen.
fazit : locker leichte spannende aktion unterhaltung.tolle kamara fahrten,solide kampfszenen und klever umgesetzt. nur das ende war absehbar. hätten sie den kerl doch wenigstens umgelegt.
joa und ansonsten war die story flüssig und durchgängig,kaum eine stelle wo man sagen konnte "der kerl hatte doch grad noch eine rote krawatte um" oder so ;).
jedenfalls ist das geld für diesen kino abend sinnvoll angelegt worden.
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Ein super Beispiel für realistische Szenen, und wie sie begeistern dürfte wohl auch Heat sein.
Die Kampfszenen nach dem Banküberfall...ich war hin und weg, so brilliant gemacht.
Realismus pur. Danke, Michael Mann

Ohja, aber nicht nur die. Alles, der gesammte Film von den Vorbereitungen am Anfang, die Charaktere, alles war mehr als nur glaubhaft.
der Schusswechsel ist natürlich der Hammer und bisher für mich die Refferenz was Schiessereien angeht. Keine unendlichen Munitionsvorräte, keine kugelsicheren Kneipentische...
 

angelone

Dülmener Rosenapfel
Registriert
02.05.04
Beiträge
1.673
[...] Neben John Travolta, der in der Rolle von Tracys Mutter brilliert [...]
hm. klingt lustig :)

aber hab letztens auch überlegt ob wir den sehen sollten.
sind dann aber in transformers gegangen. :)
nächstes mal.
 

356

Riesenboiken
Registriert
02.04.07
Beiträge
290
Ich habe den Film Hairspray letzte Woche gesehen und bin der Meinung, dass die Schauspieler überzeugen, was allerdings John Travolta da als Frau soll, weiß auch keiner...er auch nicht - insgesamt gibt es Pluspunkte für die Tanz- und Gesangseinlagen, überzeugende Schauspieler (die kleine dicke Tracy - herrlich!). Minuspunkt: die Story ist eher dünn und vorhersehbar. Insgesamt: 5 von 10 Sternen
 
Zuletzt bearbeitet:

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.901
Babel

und?

ich persönlich hatte mehr erwartet.

Also irgendwie war mir in dem Film Babel leider alles einfach zu typisch....Vielleicht bin ich auch einfach abgestumpft aber irgendwie gehen mir langsam diese "allemenschenpassiertnurscheisseunddanntreffensichauchnochalleirgendwie" Filme ein bisschen auf die Nerven. Der Film war super inzeniert, die anderen Schauspieler standen Brad Pitt und Cate in nichts nach und die Bilder waren super...Aber das war doch auch klar? Im Prinzip sollen wir uns alle nach dem Film mit uns selber beschäftigen, ist auch gelungen aber irgendwie wirkt alles auf mich ZU inzeniert, ZU abgeklärt, schwer zu beschreiben. Natürlich gab es den kompletten Film immer diese Spannung, dieses gleich passiert irgendwas Schlimmes, es bedrückt, der Film bedrückt...Ich erinnere nur an die Szene in Amores Perros mit dem Hund, der im Parkett verschwindet....Nein, irgendwie war es nichts Neues, nichts Bewegendes....Die Schicksale sind alle irgendwie austauschbar und irgendwie wirken die ganzen Schicksale im dritten Film dann fast unglaubwürdig....

Einzig und allein die Szene im Dorf mit den Touristen und Brad Pitt war irgendwie so richtig bewegend und hat zum Nachdenken angeregt: Die Menschen, die selber egoistisch sind haben Angst vor dem Ungewissen, vor dem Neuen, wobei dieses häufig positiver ist als man selber, als sie selber.

Alles im allen haben ich aber auch damit gerechnet, deswegen auch erst jetzt auf DVD und nicht schon im Kino.
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Ich bin echt schon auf Wächter des Tages gespannt.
Diese Form eines modernen Märchens hat bei mir im ersten Teil schon gut eingeschlagen!

Der Erscheinungstermin hat sich ja anscheinend ziemlich verschoben :oops:

Also auf September diesen Jahres
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
N Freund wollte mit mir rein, aber ich habe keine Lust auf den Film. Was mich wirklich mal interessieren würde, wäre "Disturbia". Habe mir mal den Trailer angeschaut und das sieht alles sehr lecker aus. Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch jemanden für morgen. :D
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
N Freund wollte mit mir rein, aber ich habe keine Lust auf den Film. Was mich wirklich mal interessieren würde, wäre "Disturbia". Habe mir mal den Trailer angeschaut und das sieht alles sehr lecker aus. Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch jemanden für morgen. :D
disturbia ist nett,aber nicht soooo der wahnsinn.
kennst du "das fenster zum hof"? DAS ist ein toller film ;).
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
Ich dachte, "Das Fenster Zum Hof" sei die Vorlage zu "Disturbia"?
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
Ich werd ihn mir mal anschauen, und mir dann vielleicht "Das Fenster Zum Hof" auf DVD kaufen, falls mir "Disturbia" gefällt. :)
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
ja eben drum :-D.
besser das original als eine ...naja nicht ganz so schlecht gemachte kopie.


Och, Disturbia ist wirklich eine der besseren Adaptionen. Natürlich sollte man das Original zumindest mal gesehen haben, man sollte sich sowieso soviel von Hitchcock anschauen wie es nur geht. D.J. Carusa hat das getan und gut aufgepasst.

Auch Shia LaBeouf gefällt mir, endlich mal ein Schauspieler der nicht wie der 50. Plastikvorzeigeteenager rüberkommt, auch sehr gut.

Die Story ist bekannt, wird aber trotzdem in keiner Minute langweilig, ein paar Klischees sind natürlich dabei, schliesslich sollen sich möglichst viele Leute unter 25 damit wohlfühlen. Alles in allem hab ich den Film genossen, auch wenn er nicht zwingend in meinem DVD Regal enden wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.