Hat von euch schon wer den trailer zum neuen Alien vs. Predator gesehen? Herrlich! Nicht mehr nur so ein Geplänkel wie der erste, die Regisseure wollen "back to the roots", also knallhart.... deshalb ist auch allein schon der Trailer ab 18!! gg
Nur hier gibts ihn in HD:
http://media.movies.ign.com/media/746/746237/vids_1.html
Verdammte Hacke!!! Ich dachte das mit dem Verkalken geht erst mit 30 los und ich hätte noch en Jährchen...
DEN Link wollte ich eigentlich auch posten als ich den Link zum Indy-Clip gesetzt hab! Ja, der Trailer macht mal so richtig Bock. Er hat, in meinen Augen zumindest, schon mehr Flair und Atmo als der gesamte erste Teil. Darüber hinaus rockt er mal so richtig und selbst wenn mal wieder die besten Szenen des Films darin gespoilert wären, wird der Film wohl ein ziemlicher Hammer werden! Vor allem weil er diesmal eher an Predator orientiert zu sein scheint.
Wenn ich gerade beim Verkalken bin, ich wollte ja noch ein paar Wörtchen zu Chasing Amy loswerden:
chasing Amy ist sowohl ein Frühwerk von Ben Afleck, als auch von Kevin Smith, der kurz darauf mit Dogma erst richtig einschlug, vorher aber schon mit "Clerks" und "Mallrats" seine Fans hatte und an diese beiden Streifen klinkt sich Chasing Amy an, an wohlgemerkt, nicht ein. Obwohl er zur "Jersey Reihe" gehört, tangiert er die Handlungen aus Clerks und Mallrats nur leicht, hebt sich aber auch von der Art her deutlich ab. Sind die anderen Jersey Filme, von Jersey Girl wohl abgesehen, eher als Komödien zu sehen, ist Chasing Amy eher ein Liebesdrama, auch wenn der Humor nicht zu kurz kommt.
Sehr eindrucksvoll zeigt der Film die Irrungen und Wirrungen auf, die die Liebe so mit sich bringt. Smith wäre nicht Smith wenn er diese in ebenso geniale wie drastische Dialoge packen und mit Anspielungen auf zig Filme, allen voran natürlich Star Wars und seine eigenen Filme, spicken würde. Die Story ist ebenso banal wie mitreissend:
Ein junger Comiczeichner, vernallt sich in Kollegin, diese ist allerdings lesbisch, mag ihn aber und setzt alles daran um eine freundschaftliche Beziehung aufzubauen. Holden (so heisst der Typ, gespielt von Affleck) verliebt sich allerdings immer mehr in Alyssa (so heisst die Kleine, gespielt von der wirklich guten und leider in Holywood scheinbar übersehenen Joey Lauren Adams). Es kommt auch tatsächlich zu einer "echten" Beziehung wobei damit die Probleme erst anfangen.
Eine recht ausfühliche und mit weiteren Infos gespickte Beschreibung findet Ihr
hier bei Wikipedia.
Der Film lebt von den Dialogen, die, wie bei Kevin Smith üblich, einfach nur genial aber dafür auch entsprechend langatmig sind. Für mich als absoluter Liebesfilmverweigerer ein Geschenk des Himmels, da er nicht nur entzückend unschmalzig und umso tiefgründiger daherkommt als das 08/15 Hollywoddkuschelliebsfilmchen von der Stange und obendrein noch erschreckend realistisch ist. Denn die wahre Liebe hat nunmal nicht nur Sonnenseiten und geht nur selten wirklich gut.
Mein Tip: ansehen! Der einzige Liebesfilm den man getrost auch an einem Männerabend einlegen kann.