So, da steht er nun, im Moment zwischen meinem privaten iMac und dem Büro-MacBook. Ist die Version mit Standart-Display und Standard-Fuß-
Ich habe ihn noch noch besonders intensiv ausprobiert, aber ein paar Sachen kann ich schon sagen.
Das Display ist brilliant. Genauso brillant wie das vom 5K 27" iMac. Ich kann zwischen beiden keinen Unterschied erkennen. Das mögen jetzt einige vielleicht doof finden. Jedoch ist man 5K iMac halt schon definiv verwöhnt. Es ist das beste Display das ich bisher gesehen haben. Das Pro Display XDR schließe ich jetzt mal aus, andere (Preis-)Liga. Was hätte noch denn noch besser sein können? Yup,120 Hz wäre in der Tat noch geil. Aber da würde der Preis will in die Höhe schießen. Bin mir aber sicher, das kommt noch irgendwann.
Der Sound der Lautsprecher empfinde ich als sehr gut. Ich habe verglichen mit den Lautsprechern des 5K 27" iMac 2019 oder des M1 MacBook Pro. Es sind aber halt "nur" sehr gute Bildschirm-Lautsprecher. Wenn Ihr es mit irgendwelche Bose-Soundsystemen oder ähnlichem vergleicht, fallen sie natürlich ab. Wenn ich sie mit meiner Stereo-Anlage vergleiche auch. Aber bitte alle auf dem Boden bleiben. Es sind wirklich hervorragende integrierte Bildschirm-Lautsprecher.
Das Mikro habe ich noch nicht ausprobiert. Dazu nächste Woche mehr, wenn ich es für MS Teams Calls auf Herz und Nieren prüfen werde.
Tadaaaa... die Kamera. Ich war auf das Schlimmste gefasst. Aber so schlimm ist es wirklich nicht. Die Front-Kamera meines iPhone 13Pro ist besser. Im Vergleich mit der grottigen Cam meines 2019er iMac ist sie um Klassen besser, im Vergleich mit dem 2021er M1 MacBook Pro ist sie fast vergleichbar. Gerade in dem Vergleich hätte ich tatsächlich gedacht, die Kamera ist viel schlechter, nach all dem was geschrieben wurde.
Auch hier werde ich die Kamera nächste Woche mit MS Teams Calls im echten Leben prüfen. Ich bin gespannt.
Ein SCHOCKMOMENT! Ja, gleich zu Beginn hatte ich einen Schockmoment. Ich habe das Display an meine iMac angeschlossen, lief sofort. Dann habe ich natürlich erstmal ein Update der Display-Software durchgeführt. Dafür musste dann der iMac neu gestartet werden, auch interessant. Dann rödelte es ... und es kam immer wieder die Fehlermeldung, dass es nicht geklappt hat. Es wurde mir immer ein Fehlersymbol mit dem Link
suppport.apple.com/displays/restore angezeigt. Ich hab ihn noch eine weile Rödeln lassen. Dann mal Kabel und Strom getrennt. Immer derselbe Fehler. Panik.
Lösung bei mir: ich habe ein spezielles Setup. Ich werde das ASD abwechseln mit zwei Rechnern betreiben. Einmal mit dem iMac, einmal mit dem MacBook. Heisst also, ich muss das Kabel des Displays umstecken. Das es etwas gefälliger geht, habe ich am iMac ein
Verlängerungskabel am iMac, damit ich nicht immer das Kabel hinten am iMac umstecken muss. Das klappt auch für die normale Anzeige hervorragend. Es scheint jedoch ein Problem zu geben, wenn man ein ASD Update durchführt. Ich habe das Kabel des ASD dann mal direkt in den iMac gesteckt und dann lief das Update durch. Puh...
Learning: für ein Update immer das Kabel direkt im Rechner haben, ohne Verlängerung. Danach kann es für den normalen Betrieb wieder verswendet werden.
Verarbeitung des Displays ist hervorragend. Man wünscht sich da doch still und heimlich einen neuen iMac 27 mit Apple Silicon in der selben Form. Das wäre für den Desktop das Non-Plus-ultra.