alba63
Normande
- Registriert
- 28.11.07
- Beiträge
- 583
Auch Dein Eindruck Nano vs. Standard würde mich interessieren, gerade was Schärfe und Kontrast angeht. Klar, in einem Ladengeschäft, wo oft viele Lichtquellen vorhanden sind, könnte Nano schon ad hoc mal besser gefallen. Weiß aber nicht, wie das im Berliner Apple Store geregelt ist.So oder so viel Freude beim Erkunden. Gehört ja auch irgendwie zum Erlebnis Neukauf dazu
Das XDR bringt natürlich gegenüber dem Studio Display einige Vorzüge mit sich. Aber das lässt sich Apple auch ordentlich bezahlen. Na ja, wenn man es sich leisten kann, warum nicht.
Es wurde hier ja schon einiges über die Systemintegration des neuen Studio Displays gesprochen. Das ist schon auch ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte. Gleiches gilt natürlich fürs XDR Pro. Es gibt da ein kleines Detail, das ich erst vor ein paar Tagen herausgefunden habe und das ich sehr praktisch finde, so „banal“ es auch ist. Beim Wechsel in die „Pivot-Ausrichtung“ wird automatisch das Bild darauf ausgerichtet. Ich kann mir schon vorstellen, dass man so mehr Portraits usw. im Pivotmodus bearbeitet. Mein EIZO kann pivot auch, aber da muss man immer alles manuell umstellen. Insofern, Systemintegration ist schon was feines.
Nun, ich hab mir Mac Studio (Basis- Version), das Studio Display mit Standard- und Nano- Verglasung angesehen. Ich war im kleineren der beiden Berliner Apple Stores, das Pro Display XDR hatten sie gar nicht da.
Aber auch die Entscheidung für die "richtige" Version des Studio Displays fällt mir nun nicht leichter.
Folgende Faktoren spielen da rein:
1. Der höhenverstellbare Ständer sieht schick aus, sieht man aber natürlich nur von der Seite, ist zu teuer, und v.a. nimmt er ca. 6cm mehr Platz von der Wand her ein. Das Display ragt bei mittlerer Stellung deutlich weiter in den Raum hinein als mit dem normalen Fuß. Da mein Monitor vor der Wand steht, durchaus ein Faktor, er kommt mir dann vermutlich etwas zu nahe.
2. Nanotexturglas: Das hat mich doch überrascht! Der Effekt ist doch ziemlich deutlich anders als mit Standardglas. Ja, wie du sagst, befinden sich in einem Apple Store viele Lichtquellen, aber auch ohne diese fällt einem im Vergleich sofort der spiegelnde Effekt auf. Die Version mit Nano wirkt eher wie Papier, die mit Standard eben wie Glas. Schärfe und Kontrast sind bei der Version mit spiegelndem Glas deutlicher, im Vergleich deutlich härter und bei Fotos schnell überschärft. Mit der Nanoversion ist es immer noch scharf, aber natürlicher und "nicht enhanced".
Das einzige, wo ich die die Standardversion besser fand, ist bei kleiner, kontrastarmer Schrift. Da ist der Unterschied ebenfalls nicht groß, aber zumindest wahrnehmbar. Der Unterschied ist viel kleiner als der zwischen einem 5k Apple Monitor und z.B. dem 4k Huawei MateView, den ich gerade zurückgeschickt habe. Der ist deutlich weniger scharf, bei den beiden Glasversionen des Apple sind es eher Nuancen, die man irgendwie wahrnimmt, aber nicht wirklich stark sieht.
Da ich viel Foto und in Zukunft wohl auch Video mache, werde ich wohl den Standard abbestellen und den Nano bestellen.