nur nicht beeinflussen lassen. Der Screen und der Studio sind top. Rausnehmbares Kabel braucht niemand. Manchmal habe ich das gefühlt ich lese in einem PC-Forum. Modular braucht auch niemand.Nach dem ganzen schlechtgerede hier, bestätigt mich das doch, die Bestellung nicht zu canceln.
Pro Motion wäre angebracht... Aber eben da gibts die Technik für den Anschluss noch nicht. Ausser vielleicht HDMI 2.1. Aber Apple baut ja TB. Da wäre Thunderbold 5 was?Warum sollten denn plötzlich 60hz nicht mehr reichen?
Thunderbolt 5 wird das können: 80 GBit/s... Also fast doppelt so viel wie hdmi 2.1Das wäre glaube ich nur mit HDMI 2.1 möglich aktuell.
Rausnehmbares Kabel braucht niemand.
Mit einer VESA-Halterung fände ich ein herausnehmbares Kabel z.B. schon vorteilhaft,
Das hätte man aber schon vorher wissen müssen: Es gibt schlichtweg keinen Monitor mit dieser Auflösung, in dieser Größe, der den Kontrast und Dimming zones wie die (kleinen) Macbooks hat. Selbst das Pro Display XDR hat weniger "dimming zones". Aber 14"/ 16" ist halt nicht 27" oder 32".Ist schon auch hart, wen man sich zu seinem 3000€ Notebook noch einen 2000+€ Monitor dazu kauft und merkt.... "verdammt, das Ding ist ja schlechter als der eingebaute Bildschirm".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.