[editiert - Apfeltalk] Empfehlungen / Verharmlosungen von illegalem Software-Umgang werden nicht geduldet – Jens, Apfeltalk
Empfehlungen stimme ich vollkommen zu das man so etwas nicht machen soll aber warum nicht verharmlosen. Ist das hier keine Diskussion? Denn so einige Beispiele die hier so genannt wurden stimmen sind nicht wirklich Stimmig bzw. stehen in keinen Verhältnis zu einander.
Erlaube mir folgenden Vergleich: Im Supermarkt kaufst du Obst und Gemüse immer, d.h. du legst es in den Einkaufswagen, gehst durch die Kasse und zahlst. Schokoriegel legst du 9 in den Einkaufswagen und einen steckst du in die Tasche. An der Kasse zahlst du nur 9, weil du den zehnten ohnehin nicht gekauft hättest. Wenn du zum jetzigen Zeitpunkt Schokoriegel entwendest, die du dir zum regulären Preis nicht annähernd leisten kannst, ist dein Gewissen rein. Der Supermarkt hätte ja ohnehin mit dem 10 Schokoriegel kein Geld verdient und wenn der Schokoriegel lecker ist, kaufst du früher oder später ohnehin einen weiteren. Fällt dir was auf?
Dieser vergleich ist seit langen das lächerlichste was ich so gelesen habe, noch lächerlicher sind nur die Auto, Boot und andere teuren Güter die so in den Raum gestellt werden.
Bleiben wir bei irgend einen Beispiel. Film, man ladet nun sich einen Film runter da man keine 30€ Zahlen will für den Film. Schaut ihn an stellt fest der Film ist gut und kauft den Film später dann für 10€ wenn er auf der Pyramide liegt. Es haben alle ihr Geld bekommen die an den Film was verdienen. Der Laden, die Filme mache einfach alle, nur eben nicht gleich am Erscheinungstag der des Filmes. Bei deinen Schokoriegel Beispiel, hingegen bekommt von den einen Entwendeten der Laden sein Geld nicht. Die Hersteller schon und selbst wenn der Hersteller auch sein Geld nicht bekommen würde, würde dieser in Lager abgehen und als Verlust gewertet werden müssen. Da er einfach nicht mehr da ist.
Der Film dagegen liegt immer in Regal rum und es entsteht "kein" Verlust so lange man den Film nicht direkt aus Regal nimmt und verschwinden lässt. Klar wäre der Gewinn größer wenn man den Film für 30€ kaufen würde und nicht erst für 10€.
Hallo Applicator,
den Posts von technikelse und TheTripleist stimme ich voll und ganz zu. Noch zwei Anmerkungen:
1. Der Hersteller hätte Geld an dir verdient. Du hättest ja schließlich die Software bezahlt. Das ist eine von diesen Auch-Kleinvieh-macht-Mist-Geschichten. Außerdem gibt es kein besseres Kaufargument als "Ich brauche diese Software" - "nicht annähernd leisten" kann ich mir bei deinem Equipment auch nicht so ganz vorstellen, denn du konntest dir ja auch iMac, Cinema Display, iPad, iPhone und noch gaaaanz viel mehr iKram leisten.
2. Gibt es für einige der von dir benötigten Programme kostenlose Alternativen, die dir etwaigen Ärger ersparen, wenns rauskommt: LibreOffice (statt MS Office) oder Gimp (statt ausgewählte Teile der Adobe CS 5), um zwei Beispiele zu nennen.
Ich glaube dir gern, dass du viele Originale besitzt, aber das macht das illegale Kopieren trotzdem nicht besser, siehe technikelses Post.
Viele Grüße
sin
Leider gibt es immer noch zu oft Software die man "braucht" und sich dem entsprechend mal ansehen will, wo es aber keine 30 Tage Testversion gibt die man mit allen Features testen kann. Auch die Kostenlosen Versionen die keine Laufzeit Beschränkung um sie zu testen, sind nicht das Gelbe von Ei. Genau die Funktion warum man sich das Programm anschauen will, sind oft eingeschränkt oder gesperrt.
Übertrieben gesagt und einfach nur ein Beispiel.
Man schaut sich Excel an, man kann zwar alle Tabellen anschauen und auch selber welche erstellen. Jedoch sobald es an die Formeln und Rechenfunktion geht ist es gesperrt, woher soll man als Anwender nun das es genau nun die Formeln oder Berechnungen kann die man braucht.
Man kauft sich es natürlich für teures Geld um dann feststellen zu müssen das es nicht geht oder wie?
Zu den kostenlosen Alternativen muss man nix sagen, das stimmt ja. Jedoch wenn da eben bestimmte Funktionen nicht vorhanden sind und man eben so auf Shareware zurückgreifen muss sind die nun mal keine Alternative mehr. Für den normalen Privatanwender langen diese aber allemal.
edit:
Ich will das illegale Downloaden nun aber nicht schön reden, jedoch wären wirklich gute und Stimmige vergleiche besser als das was ich bis jetzt so gelesen habe.
Es muss jeder für sich selber wissen was er macht und mit Konsequenzen leben wenn es irgendwann mal raus kommt.