ametzelchen
Rheinischer Bohnapfel
- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 2.451
Moin liebe Jemeindinen und Jemeinden,
Was haltet ihr davon einen Einstellungstest in den Anmeldevorgang zu integrieren, ....Salve,
Simon
Nichts!
Moin liebe Jemeindinen und Jemeinden,
Was haltet ihr davon einen Einstellungstest in den Anmeldevorgang zu integrieren, ....Salve,
Simon
Sicher? Zumindest einen koennte ich Dir aus dem Stand nennen, und vielleicht gibt's ja noch mehr davon, die sich hier nur nicht zu erkennen geben.kein Diskussionspodium mit Professoren mehrerer deutscher Universitäten
Warum nicht? :-D[..]…wie wärs wir hauen gleich mal knapp 50% der User aus dem Board? [..]
Sicher? Zumindest einen koennte ich Dir aus dem Stand nennen, und vielleicht gibt's ja noch mehr davon, die sich hier nur nicht zu erkennen geben.
yjnthaar schrieb:Warum nicht?
Am Besten die ganzen komischen Karmamonster. Also einfach Benutzerliste nach Karma absteigend sortieren und dann Platz 1 bis Platz 887 (wir wolln ja mal nicht so sein ) löschen. Das wär mal ein Spaß! Die Trollbude... Muhhahahaha....
Und das ist auch gut so ! Ich kann nämlich auch ganz anders !@ipu: Der erste Teil meines Posts ist eigentlich nur überflüssiges Geplänkel meinerseits, will damit keineswegs auf Konfrontationskurs mit dir gehen.
Moin,
Hat nix mit Sommerloch zu tun hier. Es ist nur ein Graus ständig die falschen Titel und Bezeichnungen zu lesen. Und es wird schlimmer.
Was spricht gegen einen Test?
Das nicht jeder (Troll) mitmachen kann? [...]
[...] Was spricht gegen einen Test?
Das nicht jeder (Troll) mitmachen kann? [...]
[...] Wer ernsthaft am Forum teilnehmen möchte, wird nach ein wenig gugln (sollen wir google auch abfragen?) die Antworten in wenigen Augenblicken herausgefunden haben und kann die Anmeldung nochmals durchführen. [...]
Gerade ihr "Karmamonster"habt es auch durch Karmavergabe in der Hand, ein gewisses "Niveau" im Forum zu fördern.
Gruss
Legasteniker zum Beispiel, die können nichts für ihre verhunzte Rechtschreibung - naja - und die admins natürlichTrolle und Rechtschreibnieten raus, Newbies, …
Wer bleibt denn dann noch uebrig?
Trolle und Rechtschreibnieten raus, Newbies, die immer das selbe fragen auch, dann noch weg mit den Fanatikern und Windows User sind sowieso nicht willkommen. "Karmamonster" will auch keiner und die Forumspolizei, nervt auch. Und wehe jemand schreibt iPod oder Mac falsch. Der fliegt auch.
Wer bleibt denn dann noch uebrig?
Du
Naja das musste einfach
Nee nee.. das kann gar nicht sein. ich bin doch ein Sektenmitglied und mache Rechtschreibfehler....
Ich fliege wahrscheinlich als einer der ersten...
Da erahne ich doch eine neue Umfrage: Wer oder was ist ein Karmamonster?Dazu biste noch nen Karmamonster [...]
Da erahne ich doch eine neue Umfrage: Wer oder was ist ein Karmamonster?
o Bonobo
o yjnthaar
o jeder, der anderen mehr als 50 Karmapunkte geben/nehmen kann
o jeder, der mehr als 1.500 Karmapunkte hat
o jeder, der mehr als 1.000 Karmapunkte hat
o jeder, der mehr Karmapunkte als ich (also Du, der Ankreuzende) hat
o jeder, der weniger als 0 Karmapunkte hat
Ich weiss, ich weiss. Aber wo zieht man da die Karmamonstergrenze? Auf Seite 1, auf Seite 10 oder auf Seite 250?guckst du hier!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.