schwerer ausnahmefehler von safari/firefox/oder gar IE???
Wer die Lösung hat, bekommt von mir ein GRATIS Apfelschaft-Wallpapar.
das, das ephy an jeden schickt, der es haben will???
Cache leeren?Seitdem ich mit Time Machine zwei Wochen in die Zeit zurückgekehrt bin, hab ich wohl so eine Art Dimensionsverschiebung erreicht. Sowas aber auch. Und das Layout von Apfeltalk ist auch zersprengt. Ganz merkwürdig.
Da hast Du was falsch verstanden. :-D ? Ironie
Nein :-DAchja, bin ich der einzige, der nun einen heimlichen Drang dazu verspuert, mit Ei-Tunes auf dem Mc Musik zu hoeren (will heissen: die Apple-Produktnamen aus Trotz falsch zu schreiben)?
Nichts :-DUnd was hilft es, wenn manche nun aus Trotz Namen falsch schreiben?
Oh, überlesen ...Achtung: rhetorische Frage.
Ich nicht :-DAus dem Trotzalter sind wir doch alle raus, oder?
Oh, schon wieder überlesen.Auch hier brauche ich keine Antworten.
So, im Ernst und in aller Kürze (und nicht auf dich bezogen, ipu): Rechtschreibung beherrsch ich, Namen schreiben kann ich, gegen rechtschreibpolizeiliche Maßnahmen hab ich trotzdem was. Dass der Thread ironieverdächtig sein könnte, ist mir in der Tat entgangen. Worauf er nun genau hinweisen sollte, sei dahingestellt (und ist mir unklar). Der Meinung, dass Leute, die die Rechtschreibung beherrschen, mit Augenmaß vorgehen sollten, bin ich nach wie vor.
Also doch richtig ernst gemeint?Wer ernsthaft am Forum teilnehmen möchte, wird nach ein wenig gugln (sollen wir google auch abfragen?) die Antworten in wenigen Augenblicken herausgefunden haben und kann die Anmeldung nochmals durchführen.
Oder wir führen eine AT-Falschschreibkasse ein. Gilt natürlich nur für Produktbezeichnungen. Wenn hie und da mal ein Linksschreibfehler auftaucht, sollte das eigentlich egal sein. AT hat doch einen Spendenbutton.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.