Mail könnte z.B. auch iMail heißen, aber DAS wäre wohl..... nich so gut, gelle?
Deinen Beitrag in allen Ehren, aber du äußerst da schlicht deine Meinung. Von "alles beantworten" kann überhaupt keine Rede sein.@mauermer: Siehe hier, das beantwortet alles.
Das stimmt nicht. In deinem oben zitierten Beitrag war davon zwar nicht die Rede, im gesamten Thread aber durchaus. Die Eingangsfrage des Threads zielte zum Beispiel darauf ab, ob man nicht Leute per Einstellungstest aus dem Forum ausschließen könnte, wenn sie bestimmte Fragen nicht beantworten können. Das ist ja wohl noch ein Stück extremer als "vergraulen". Aber klar: Ist ja alles nur ein Witz ... äh, oder doch nicht ... naja, so halb (Simon, das ging jetzt an deine Adresse...).Alles eine frage der einstellung und was man draus macht. von vergraulen und nicht-aufnahme sozialkompetenzfeststellung war nie die rede. immer nur spaß, unterhaltung, wissensvermittlung, zeitvertreib, ....
Was? Wo? Ich? Was hab ich denn damit zu tun?!?[..] (Simon, das ging jetzt an deine Adresse...).
Wenn hier nur meinesgleichen erlaubt waeren, waere ich hier laengst alleine[..]
Wenn hier nur meinesgleichen erlaubt wären, wäre die Hälfte von Euch schon längst ausgeschlossen.
[..]
...was sonst würde die 30 sek. Antwortszeitbegrenzung bewirken?Im Eingangsthread steht nix von ausschließen.
...was sonst würde die 30 sek. Antwortszeitbegrenzung bewirken?
Hat er doch. Ich fasse mal kurz zusammen:Klär' uns doch bitte auf, lieber yjnthaar!
Hat nix mit Sommerloch zu tun hier.
Also doch richtig ernst gemeint?
Ich bleibe also bei meiner Diagnose:So ganz richtig ernst natürlich nicht.
Halbernst. Anders ausgedrueckt: Ein typischer yjnthaar-Provokationsdenkanstoss. Man hasst es, oder man liebt es.[...] haben wir es hier mit einem typischen Fall von halbernster Erziehungsmassnahme zu tun [...]
:-DNeulich beim Baecker: [...]
:-D
Aber ich finde immer noch, dass der Vergleich (1.) der Inanspruchnahme eines kostenlosen, in der Freizeit betriebenen Forums mit (2.) einer bezahlten Dienstleistung gewaltig hinkt. Anders ausgedrueckt: Wer weniger zahlt, der muss sich u.U. auf mehr Zurechtweisung einstellen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.