@ Soulmonkey: Ich war so frei, Fehler in Deinem Post zu kennzeichnen.
Nach Apfeltalk fehlt ein Doppelpunkt.
Bei einem Einstellungstest
ueber bezueglich Serverloesungen und
Sonstige
m, womit die meisten (neuen) User recht wenig zu tun haben
, zu fragen
, scheint mir nicht sehr sinnvoll.
Was ich mich nur frage
: Warum schreiben die Leute Windows, PC, Festplatte
, usw.
alles richtig
, haben aber bei den Apple Namen Probleme?
Der Name iTunes
, z.B.
, steht in der Titelleiste des Programms
, in der Menueleiste und koennte womoeglich auch schon beim Downloadlink erkannt worden sein
. Trotzdem kommt es immer wieder zu neuen Schreibweisen. Fehlendes Interesse oder Ignoranz?
(kein ganzer Satz)
Ich habe einen iPod
. Hin und wieder drehe ich
den ihn auch um
. Hey da steht ja sogar iPod, muss sich aber um eine Faelschung handeln
, denn iPod schreibt man ja Ipod, I - POD oder sonst wie
, aber sicher nicht so
, wie Apple das da draufgeschrieben hat. Ignoranz oder einfach die Augen verschlossen?
Viele der neuen User sind ja etwas
hardwarefixiert
. Was steht denn da eigentlich im
"About This Mac
" Fenster? Ach
, den Apfel kann man anklicken? Da versteckt sich ein Menue dahinter? Naja ich schreib halt trotzdem OSX, bei Nachfrage weiss ich von nichts und damit es dazu passt
, schreibe ich MAC auch gross. Steht ja fuer Macintosh Apple Computer oder so, egal.
Augen auf, mitdenken
und Interesse zeigen fuer etwas Neues.
Aber ich habe ja auch meine Probleme mit "
Intel Mac"
. Vielleicht sollte ich da an meiner Akzeptanz arbeiten
. Was hast denn du fuer einen Mac? Mac? Hab einen Intel PC. Achso, alles klar.
Aber wir gestalten unser Leben ja alle mehr oder weniger individuell, ob nun durch Aeusserlichkeiten wie Kleidung, Haarschnitt usw. ueber Lebensstil und der ein oder andere passt sich auch seinen Mac an seine Wuensche an, der eine gestaltet die GUI ein wenig um, ein anderer wieder baut sich seinen PC in ein Mac Gehaeuse warum denn auch nicht. Da ist nicht ein Punkt enthalten!
Ob wir jetzt auch noch alle schreiben und sprechen wie wir wollen macht da doch keinen Unterschied mehr. Brauchen wir
halt irgendwann alle einen Uebersetzer
, weil wir uns dann auch sprachlich nicht mehr verstehen
. Aber
, was solls
? Hauptsache jeder wie er meint.
Im Zuge der Individualitaet 2.0 werde ich in Zukunft meine Beitraege etwas anders gestalten.
Mit meinen beschraenkten grammatikalischen Faehigkeiten habe ich bereits jetzt eine Menge Interpunktions- und Kommatafehler erkannt (Bei mir kaemen wahrscheinlich noch wesentlich mehr Fehler zustande). Kannst Du Dir vorstellen, wie das nervt, wenn jemand das jedes Mal mit Dir macht? Das war der KErn meiner Aussage. Apple-spezifische Fragen schlagen in dieselbe Kerbe.
(Die oben aufgefuehrte Berichtigung soll nur zeigen, dass so etwas auch nerven kann. Hab Dich trotzdem lieb
)