• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Die neue Rechtschreibung und das scharfe S

Mitglied 39040

Gast
Wiki-Ausschnitt, für raven:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-09-06 um 18.02.22.jpg
    Bildschirmfoto 2012-09-06 um 18.02.22.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 66

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Dass mit ß liest sich für mich mittlerweile falsch. Hab mich wohl speziell bei der ß-Regelung schnell an die neuen Schreibweisen gewöhnt, weil sie einfach logisch sind. Ganz verlieren möchte ich das ß aber auch nicht, es würde mir ein bissel fehlen.

Ansonsten weiß ich gar nicht genau, was alte und neue Rechtschreibung unterscheidet. Es gab und gibt immer wieder Wörter, deren Schreibweise ich mir nicht merken kann. Früher zog ich den Duden zu Rate oder schrieb mir die verschiedenen Versionen auf und nahm die mir sympathischste. Heute frage ich Google ;)
Kommaregeln beachte ich gar nicht mehr. Ich schütte einfach eine gewisse Menge pro Text aus und hoffe, das eine oder andere davon findet den
richtigen Platz.

Verunsichert war ich eine Zeit lang beim Briefschreiben. Ich habe gelernt, persönliche Anreden IMMER groß zu schreiben. Dann wurde gesagt, Anreden wären IMMER klein zu schreiben und ich glaube, heute gibt es einen Mischmasch aus beiden Möglichkeiten. Da mein Gehirn für manche Neuerung doch zu blond ist und ich gerne an dem einen oder anderen alten Zopf hänge, schreibe ich die Anreden einfach immer groß, basta ;)
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Hi Leute!
Cooles Thema! Ich habe erst vor ca. zwei Monaten auf die neue Rechtschreibung umgestellt. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, bin sogar recht glücklich damit. (Obwohl ich mich wirklich lange dagegen gewehrt habe. War auch zu Schulzeiten kein Problem, da ich die Wahl hatte zwischen alter & neuer Rechtschreibung. Nur mischen durfte man nicht.:))

Edit: Persönliche Anreden schreibe ich auch prinzipiell groß.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
... Ansonsten weiß ich gar nicht genau, was alte und neue Rechtschreibung unterscheidet ...
Stengel heisst jetzt Stängel - weil der kleine Stengel einer Stange ähnlich sieht.
Ansonsten kannst Du Deinen Schreibstiel jetzt nach Herzenslust einsetzen und mit dem Besenstil auf das Packet
mit der Schockolade dreschen. Dann kannst Du den Punkt Tolleranz schon einmal auf der Liste abhacken.

Mein Satz muss auch keinen Sinn machen, denn entweder hat etwas Sinn oder eben nicht.
Aber Sinn machen geht nicht. Auch wenn das das Einzigste wäre was am optimalsten passen würde. ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Wiki-Ausschnitt, für raven:

Ds Bild kann man nichr sehen. Zudem kann ich auch Wiki lesen.
Edit: Persönliche Anreden schreibe ich auch prinzipiell groß.
Mache ich aus so.

Mein Satz muss auch keinen Sinn machen, denn entweder hat etwas Sinn oder eben nicht.
Aber Sinn machen geht nicht. Auch wenn das das Einzigste wäre was am optimalsten passen würde. ;)

Genau ;)

Ich werd´ hier noch ganz wirr im Kopf.

Das war aber nicht das Ziel
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
In Briefen gehört nach der neuen Rechtschreibung "Sie" großgeschrieben, "du" aber klein geschrieben.
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Echt wahr?

Edit: Kann ja auch einfach nachschauen...:-D Aber wusste ich nicht!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wobei man sich natürlich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man weiterhin aus Höflichkeit "Du" statt "du" schreibt.
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Sehe ich auch so! Hat für mich irgendwie auch etwas mit Respekt dem Gegenüber zu tun. (Bin ich sauer auf jemanden, dann schreibe ich es ohnehin klein!:-D)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Also es betrifft natürlich nicht nur das "Sie", generell werden Anreden in der Höflichkeitsform (Sie, Ihnen, Ihre, ...) groß geschrieben. Du, deine, seine, unsere, etc. aber klein.

@ Snoopy181: Nein, natürlich nicht. Wenn ich mit unbekannteren Leuten schreibe (mit denen ich aber trotzdem per du bin), schreibe ich die Anreden auch groß. Sieht sonst einfach... "komisch" aus.
 

Mitglied 39040

Gast
Amtliche Regeln, §66, Ergänzung: „In Briefen können die Anredepronomen du und ihr und ihre Possessivpronomen auch groß geschrieben werden,“

Diese Höflichkeit ist also sogar amtlich erlaubt.
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
@ Jenso: Wobei die Definition von Höflichkeit auf Ämtern zu vernachlässigen ist! :-D
Zumindest in Wien. (Denke, dass das bei Euch aber nicht viel anders ist...)
 

Mitglied 39040

Gast
Leider wahr, master!

Aber Eure können bedarfsweise noch etwas feschen Schmäh' (hoffe ich), unsere sind einfach nur plump-brutal-unhöflich.