• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Die neue Rechtschreibung und das scharfe S

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Eß fehlt das große ß. Ißt daß eigentlich ßchon aufgefallen? ßehr ßtörend bei GROßBUCHßTABEN.
 

Mitglied 39040

Gast
Daß es mittlerweile ein Versal-Esszett gibt, hatte ich weiter oben bereits angemerkt: und hier gibt es mehr Infos zum Thema:
http://www.versaleszett.de/das-grosse-eszett

Leider scheint unser System (unsere Fontliste) mit der Darstellung dieser typographischen Neuerung im Internet noch überfordert?
 

Mitglied 39040

Gast
Hier sehen wir einige GROẞBUCHSTABEN – mit Versal-Eszett (Geneva-Font), leider noch unbefriedigend…
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
@ Jenso: Auch das iPhone zeigt das große ß nicht an.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
Das (Potsdamer Str.) ist das Esszett aus der Schwabacher/ Gotischen bzw. altdeutschen Schrift, eine gelungene Mischung aus vorsichtiger Anpassung und Authentizität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 39040

Gast
…und natürlich hängt da nichts an einem „f“, sondern an einem altdeutschen Schluß-„s“ – und das, was dort hängt, ist ein altdeutsches „z“ - gemeinsam bilden die Buchstaben die schöne Ligatur, die wir nun Eszett nennen.

@nightkrlwr: das tut mir ja auch sehr leid; das Versal-Eszett gehört nun schon vier Jahre lang zum Unicode-Satz und es ist einfach traurig, daß es so schwierig ist, den feinen Buchstaben im Netz darzustellen.
Wenn es um Druck geht, hilft die Geneva ja problemlos; ansonsten muß man noch arg suchen…