Sei froh!yjnthaar schrieb:Moin,
Zu RTL kann ich nix sagen, da ich das nicht empfange.![]()
Empfinde ich genau so wie Du es schreibst.yjnthaar schrieb:ARD gefällt mir eigentlich auch ganz gut, da es sybjektiv für mich sachlicher wirkt als im ZDF. Im ZDF gibt es einfach ein paar Holzköpfe die mir nicht "reinlaufen".
Poschmann z.B. kann ich überhaupt nich ab. Kerner nervt, da der immer irgendwo sein Gesicht in eine Kamera stecken muss. Dafür hat das ZDF aber auch "Gegenpole" wie der super sympatische Klopp, den Steinbrecher und auch der schweizer Schiri find ich sympatisch.
iBot schrieb:[..]land [..]
Pessimist !iBot schrieb:Also ich sag das Deutschland nich Weltmeister wird
yjnthaar schrieb:Nachtrag:
Und das so Vorbilder wie Ballak und Kahn auch noch für die grossen Fast-Food-Ketten Werbung machen ist auch mal oberpanne. Die haben es eigentlich nicht nötig und wenn die wirklich "Verantwortung" übernehmen würden, dürften die in solchen Spots nicht auftauchen. Könnten ja gleich für Fluppen Werbung machen. Das schenkt sich nix.
Ist natürlich schon mal ein großer Erfolg von McDonalds, dass der Salat mehr Kalorien hat als der Bigmäc.nilso schrieb:mcdonalds ist seit einiger zeit daran sein image zu ändern: weg von der fettigen-hamburger-fastfoodkette hin zur sportlich-gesunden-fettarmen-fastfoodkette. aber nur mit essen umstellen und kalorientabellen-flyer in den restaurants verteilen ist es nicht getan. es müssen auch glaubwürdige werbeträger mitmachen. und wer eignet sich da besser als sportler?
gruss
nilso
... weil ihr weniger Tore geschossen habt?seth-y-seth schrieb:hmMmMmm verdammt wieso habn wir gegn england verlorn ...
Bei betandwin steht die Quote für Iran als Weltmeister 1:1000madmax99 schrieb:Mein Favorit: Iran
(nur wegen dem Präsidenten)
*zustimm*lancer schrieb:Also Holland wird definitiv kein Weltmeister! *kopfschüttel*
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.