• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das Trio ist komplett: Auch MacBook Pro 13" bekommt M1-Chip

Benutzer 239228

Gast
Der Betrag wurde eben durch Apple eingezogen, der Versand steht wohl unmittelbar bevor.

🥳

Edit:
Versand wird vorbereitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Zug96 und ottomane

Benutzer 239228

Gast
Release ist der 17.11.2020. Vermutlich bekommt man es früher als später.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Ich finde es ganz interessant, dass von Intel, AMD, Microsoft, Samsung und anderen eigentlich keinerlei Kommentar zum Wechsel gekommen ist.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.065
Ich finde es ganz interessant, dass von Intel, AMD, Microsoft, Samsung und anderen eigentlich keinerlei Kommentar zum Wechsel gekommen ist.

Microsoft hat doch ein Statement raus gehauen - dass man sich freue, dass man auch für das neue Apple ARM System die Office Suite so toll wie immer heraus bringen werde und sich auf die Herausforderung freue und weiteres Marketing Gedöns - aber die haben sich doch dazu geäußert...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Warum sollte AMD oder Samsung das kommentieren? AMD CPU's in Mac's gab es ja leider nie....

Selbst Intel - die verkauften Mac Zahlen sind so gering... Das juckt die vermutlich nicht wirklich... Zudem wird Apple ja nicht die Marktüblichen Endverbraucher Preise für die Intels bezahlte haben, sondern über lange laufzeiten, und größere Abnahmemengen einen extrem niedrigen Stückpreis bekommen haben...

Der Mac hat einen Markt-Anteil von ca +- 7%.


Intel wird das nicht kommentieren... Warum auch?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Kommentiert Apple solche Dinge bei Marktbegleitern?
Nein, Apple macht das nicht. Aber Intel verliert gerade einen seiner wichtigsten Business-Kunden. Und Samsung ist sowieso sehr schnell dabei, andere durch den Kakao zu ziehen, wenn sie eine Chance dazu wittern (siehe Klinkenanschluss und anderes).
 

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Nein, Apple macht das nicht. Aber Intel verliert gerade einen seiner wichtigsten Business-Kunden. Und Samsung ist sowieso sehr schnell dabei, andere durch den Kakao zu ziehen, wenn sie eine Chance dazu wittern (siehe Klinkenanschluss und anderes).
Wichtiger Business Kunde? Apple? Du hast meinen Beitrag nicht gelesen... oder?
Jedenfalls 7% Marktanteil bei einem Kunden der extreme Rabatte aushandelt?
Ich denke wir alle wissen: der Profit mit Apple wird nicht wirklich groß gewesen sein...
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Der Schaden für Intel könnte theoretisch größer als 7% sein. Einer weiteren Verbreitung steht allerdings macOS im Weg, da die breite Kundschaft Windows nutzen will/muss. Bootcamp ist tot, Parallels muss erst noch zeigen, was es kann und Rosetta2 hilft da auch nicht.

Ich vermute, es wird darauf hinauslaufen, dass sich Pro-User teils abwenden und Consumer sich mehr für MacBooks entscheiden. Der Weg wird durch Big Sur deutlich unterstrichen.
 

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Der Schaden für Intel könnte theoretisch größer als 7% sein.
Warum? Apple zahlt wesentlich weniger als der normale Kunde für die Chips. Da sind Margen... Und - Apple wird sicherlich ein pingeliger Kunde gewesen sein... Wirklich gelohnt hat sich das sicher nicht....
Aus 7 % Marktanteil der Macs, wird hatl schnell 1% wenn man an den 7% verkauften intel Chips halt kaum was verdient hat...


Einer weiteren Verbreitung steht allerdings macOS im Weg, da die breite Kundschaft Windows nutzen will/muss. Bootcamp ist tot, Parallels muss erst noch zeigen, was es kann und Rosetta2 hilft da auch nicht.

Ich vermute, es wird darauf hinauslaufen, dass sich Pro-User teils abwenden und Consumer sich mehr für MacBooks entscheiden. Der Weg wird durch Big Sur deutlich unterstrichen.
Da hast du recht. Das zeichnet sich schon seit 2016 ab. Seit dem werden Schnittstellen und Lesegeräte auf Adapter ausgelagert, Toch-Bars fürs Smile-Auswählen eingeführt. Auch das weglassen von Open-GL und beharren auf Metal-Only hat (gerade im Bereich Software aus dem Hause Adobe) zu starken Performance-Problemen geführt.
In der Kreative-Branche ist es inzwischen Besser auf Windows-Hardware zu setzten als auf MacOS. Einfach weil Adobe Programme unter MacOS nicht so gut laufen wie unter Windwos.
DAS muss man als Marktführer im Kreative-Bereich erstmal schaffen (und wollen). Viele meiner Kollegen sind in den letzten 4 Jahre auf Laptops und Workstations mit Windows gewechselt...
Ich scheu den Schritt. Aber 2021 ist bei mir ein neues MacBook fällig.
Oder doch was mit Windows... ?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Aus 7 % Marktanteil der Macs, wird hatl schnell 1% wenn man an den 7% verkauften intel Chips halt kaum was verdient hat...
Ich vermute mal, dass Lenovo, HP und Co. ebenfalls nicht komplett blöd sind und die Preise gedrückt haben. Das dürfte branchenüblich sein. Klar, der direkte Endkunde zahlt andere Preise, aber das sind vermutlich nur wenige. Aber stimmt, man müsste das auf die Umsätze umrechnen.

Viele meiner Kollegen sind in den letzten 4 Jahre auf Laptops und Workstations mit Windows gewechselt...
Ich bin so gut wie weg und muss zugeben, dass Windows richtig gut funktioniert. Und das sage ich als jemand, der Microsoft nicht gerade sympathisch findet.
 

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
So geht es mir auch. Ich habe schon immer eine Windows-Workstation. Dagegen war Apple noch nie Konkurrenzfähig.
Im Laptop Telefon MP3-Player Markt war/ist das was anderes. Da war Apple zwar teurer - aber halt auch besser.
Im Laptop-Bereich wirds langsam knapp.
Mp3 Player sind quasi tot. (ok, ich habe noch immer den Classic und ein iPodTouch akteller Generation - aber ich bin auch nicht die Regel..)
Jedenfalls blieben dann halt nur noch Handys übrig.
Dem wirkt man seit 4 Jahren mit ATv+ HomePods, Kopfhöhrern & Co entgegen.
Alles Dinge die natürlich eher richtung Consumer gehen...

Der M1 oder M1X / M1Bionic / M1Pro
und Zukünftige M2 M3 MXY könnten daran zum ersten mal seit 5 Jahren was dran ändern.
Damit könnten man im Mobilen Bereich derart Leistungsfähig werden, dass ein Windows mit X86 CPU's da Leistungsmässig einfach nicht mehr mithalten kann.

Wenn das so kommt, dann wäre das seit Jahren der Einzige Grund als Content-Creator in der Mac-Welt verhaftet zu bleiben...
Ich hoffe es kommt da was...
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.445
Wichtiger Business Kunde? Apple? Du hast meinen Beitrag nicht gelesen... oder?
Ich habe deinen Beitrag tatsächlich nicht gelesen. Aber ich bleibe trotzdem dabei: Apple ist gemessen an den Verkaufszahlen einer der größten Computer-Hersteller weltweit (kann mich nicht mehr erinnern, aber jedenfalls in den Top 5 wenn nicht sogar Top 3). In den USA ist Apple meines Wissens nach sogar Marktführer unter den Computer-Herstellern. Also ja. Apple ist definitiv ein wichtiger Kunde von Intel, wahrscheinlich sogar einer der größten Einzelkunden.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Also ja. Apple ist definitiv ein wichtiger Kunde von Intel, wahrscheinlich sogar einer der größten Einzelkunden.
Du denkst wieder nur in Computer für Endnutzer. Intel verkauft die Masse der CPUs mittlerweile als Server Bauteile, und dann bitte die Umsätze nicht übersehen. Server CPUs sind i.d.R. deutlich teurer als CPUs für Desktops und Laptops.
 

Benutzer 239228

Gast
Versandbestätigung heute, erwartete Zustellung mit UPS morgen. Pünktlich zum Release.

Allerdings kann ich seit heute Morgen immer noch keine Sendungsverfolgung durchführen. Das wundert mich bei UPS. Hat das was mit dem My Choice Dings zu tun?