• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das Trio ist komplett: Auch MacBook Pro 13" bekommt M1-Chip

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.063
Apple arbeitet doch schon seit Jahren an eigenen Chips. Irgendwann kamen sie dann vom iPhone ins iPad, und nun in den Mac. Und außer ein paar wenigen Specs am Rande sind die alle quasi gleich.

Also aus dem Stand kommt da gar nix. 😜

Da gebe ich Dir Recht - dann eben aus dem Stand ein eigenes Desktop CPU/GPU & Desktop Betriebssystem Konglomerat auf die Beine gestellt, dass anscheinend mehr als Konkurrenz fähig ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Benutzer 239228

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
744
Also ich weiß ja nicht was manche hier erwartet haben.. Es handelt sich um die Brot und Butter-Modelle von Apple, d.h. die meistverkauften Geräte weil preislich attraktiv und 90% der Leute (mich eingeschlossen) benötigen einfach nicht mehr. Ich wüsste noch nicht einmal, wie ich 256GB an Daten voll bekommen soll - meine Dokumente (vielleicht 5GB) liegen in der Cloud, es wird nur gestreamt, ein paar Playlisten sind offline, Fotos ebenfalls in iCloud, usw.

Und genau diesen Markt bedient Apple. Und wieso ist das der absolut richtige Weg? Wenn ich eine Plattform wechseln möchte, dann versuche ich, erstmal Masse zu bekommen. Es bringt absolut nichts, wenn Apple ein Macbook Pro 16 für 2.500 EUR vorstellt. Das kaufen ein paar Leute aber damit erreicht man keine Akzeptanz des Marktes oder der Entwickler.

Letztlich hat der M1 genug Leistung für 90% der Anwender über Jahre, er setzt wohl genau an den richtigen Stellen an (Effizienz, Instant-On) und steht preislich attraktiv da.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.063
Eben! Apple muss erst mal seine neuen Modelle mit eigenen Prozessoren am Markt etablieren. Masse ist jetzt erst mal das wichtigste. Das brauchst Du um die Software und Peripherie Hersteller zu überzeugen da mit auf zu springen.

Und gerade beim Air - auch noch lüfterlos - ist das Basismodell mit rund 1.100 Euro (welches für die meisten Anwender völlig ausreichen wird) - ein idealer Einstieg / Umstieg.

Mal ehrlich. Für 1.100 Euro ist der Abstand zu einem Mittelklasse Windows Notebook nicht mehr weit weg!

Ein gutes Oberklasse Windows Notebook, wie ein Dell XPS, ThinkPad blättere ich halt auch - berechtigt - um die 1.500 Euro hin. Für gehobene Mittelklasse sind halt unter Windows auch um die 1.000 Euro fällig.

Und da zeigt der Verkäufer im Markt dann beiläufig auf das Air "für 1000 Euro bekommen Sie aber auch schon ein Apple MacBook".... und dann leuchten die Augen - was ein Apple MacBook - ich dachte die sind viel teurer.


Also knapp über 1000 Euro und endlich nicht mehr diese unsägliche 4GB/128GB Einstiegsvariante - das ist schon eine Konkurrenz zum Windows Notebook.


Und dann nächstes Jahr - werden wir sicher modifizierte M1 bzw. das M2 Modell in den "Pro" Geräten sehen. Nur muss dazu dann auch die Software verfügbar sein - welche die Performance "bildlich" vorführt.


Ich bin noch immer skeptisch - alles steht und fällt mit dem Software und Hardware Zubehör. Die Hardware kann von Apple noch so gut sein - was die Käufer nicht hören wollen ist "läuft nicht auf ihrem Rechner, gibt es nicht auf ihrem Rechner...". Aber davon ab - was die Technik und Markt Strategie angeht bin ich ganz ehrlich gesagt - sehr positiv überrascht, was Apple da auf den Markt gebracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
744
Mein bestes Beispiel: Ich hatte mal ein Macbook Pro 16 hier (ging wieder Retour) und sobald mein 38 Zoll Ultrawide angeschlossen war, sprang die Radeon 5500m an und der Lüfter war zu hören... Sowas finde ich absolut inakzeptabel, daher ist Effizienz für mich fast schon das A und O.
 

pjfry

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
16.06.10
Beiträge
466
Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin tatsächlich auch sehr begeistert was Apple da auf den Markt gebracht hat. Aktuell habe ich bereits mehrfach das aktuelle 13 Zoll MacBook pro mit M1 in den Warenkorb gelegt .... aber dann doch wieder abgebrochen. Der "habenwill" Faktor ist bei dem M1 bei mir tatsächlich sehr hoch.

Zur Zeit habe ich ja einen Ausflug zu den Windows Laptops gemacht (Razer Blade 15 2020) aber es zieht mich doch wieder zurück macOS .... nicht das Windows schlecht ist .... mir liegt aber macOS einfach besser :) und der M1 verstärkt aktuell das Gefühl.

Was mich persönlich sehr positiv gestimmt hat, ist dass das einzige Spiel das ich spiele (World of Warcraft) nativ für den M1 raus kommt - und das schon sehr bald. Alle andere Spiele ,spiele inzwischen auf der Konsole oder ein paar Casual Games auf dem iPad die dann auf dem MacBook auch ohne Probleme laufen würden ....

Aktuell warte ich tatsächlich auf erste "Erfahrungsberichten" von Personen die WoW auf dem MacBook pro mit M1 mal testen ... wenn das nur halbwegs gut läuft werde ich mir den Laptop tatsächlich holen. Zum Arbeiten ist es mir tatsächlich lieber wieder einen Mac zu haben ....

Ich bin auf jedenfalls von dem Schritt sehr begeistert und die aktuellen Benchmarks sehen vielversprechend aus :)
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich finde, es wird auch immer wieder der Fehler gemacht, den Zusatz "Pro" überzubetonen. Das ist ein Namenszusatz von Apple, maximal eine Werbeaussage, aber immer nur eine Message, an der überhaupt nichts festgemacht werden kann.

Die Anwendung entscheidet letztendlich, ob ein Gerät "Pro" ist.

Wir arbeiten im Büro professionell mit MacBook Air von der Stange, also stinknormalen Consumergeräten ohne "Pro". Da ist mein privates 16er theoretisch mehr "Pro", wenn auch für meinen privaten Bereich vollkommen überdimensioniert. Hier zählt mehr die Freude, statt der Nutzen. Also bei mir als Apple-Geek. 😊

Jeder halbwegs vernünftiger Mensch, der Geräte beruflich verwendet, kauft sie aufgrund der Anforderungen ein und nicht wegen des Namens.

Warum sollte ich für meine professionelle Anwendung im Büro ein MBP kaufen, wenn ich keines brauche? Oder ein MBP, welches vier Ports hat, es aber für meine beruflichen Bedürfnisse vollkommen wumpe ist, wieviele es überhaupt hat.

Letztendlich entscheidet der Kunde. Solange er die Wahl hat, seine Bedürfnisse wie auch immer abgebildet zu bekommen, spielt der Name der Maschine keine Rolle. Es sei denn, es gehört zur Eigenwerbung und zum Berufsbild dazu.
Die professionellen Anwendungsgebiete der Geräte sind so vielfältig, dass auch so ein Einsteiger-MBP logischerweise als Pro genutzt werden kann.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.063
Was mich persönlich sehr positiv gestimmt hat, ist dass das einzige Spiel das ich spiele (World of Warcraft) nativ für den M1 raus kommt - und das schon sehr bald. Alle andere Spiele ,spiele inzwischen auf der Konsole oder ein paar Casual Games auf dem iPad die dann auf dem MacBook auch ohne Probleme laufen würden ....
Wo hast Du das her? Ich habe von Activision gehört - das man dies (vorerst) nicht plane! WoW ist der Grund - wieso hier ein potenter Windows PC steht und an meinem 2020 MacBook eine eGPU werkelt - das ist das einzige Spiel, dass ich zocke. WoW nativ auf dem ARM wäre eine Sensation für mich.

Aktuell warte ich tatsächlich auf erste "Erfahrungsberichten" von Personen die WoW auf dem MacBook pro mit M1 mal testen ... wenn das nur halbwegs gut läuft werde ich mir den Laptop tatsächlich holen. Zum Arbeiten ist es mir tatsächlich lieber wieder einen Mac zu haben ....
Da wirst Du noch warten müssen - da es den Blizzard Client für ARM nativ noch nicht gibt...
 

pjfry

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
16.06.10
Beiträge
466
Hier bitte der Link mit Bestätigung in "blau" :)

 
  • Love
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.063
Hier bitte der Link mit Bestätigung in "blau" :)
Ja habe es schon gelesen. Das ja der Hammer.

Stell Dir mal vor - nächstes Jahr kommen noch stärkere GPUs raus und man kann wirklich ohne viel Aufwand nativ endlich gescheit auf einem MacBook spielen. Vielleicht sogar ohne fürchten zu müssen, der Mac Rechner verflüssigt sich gleich vor lauter Hitze. Ein schöner Traum...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291

pjfry

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
16.06.10
Beiträge
466
Ach verdammt ... bin nun doch schwach geworden und habe gerade bei Amazon den MacBook pro 13 mit M1 bestellt. Soll am Freitag kommen :)

Dann teste ich den mal und wenn WoW einigermaßen gut läuft bleibt das MacBook pro auch bei mir ;)
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.063
Ach verdammt ... bin nun doch schwach geworden und habe gerade bei Amazon den MacBook pro 13 mit M1 bestellt. Soll am Freitag kommen :)

Dann teste ich den mal und wenn WoW einigermaßen gut läuft bleibt das MacBook pro auch bei mir ;)
Ja dann berichte mal - ich bin schon gespannt...!
 
  • Like
Reaktionen: pjfry

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.919
Ja habe es schon gelesen. Das ja der Hammer.

Stell Dir mal vor - nächstes Jahr kommen noch stärkere GPUs raus und man kann wirklich ohne viel Aufwand nativ endlich gescheit auf einem MacBook spielen. Vielleicht sogar ohne fürchten zu müssen, der Mac Rechner verflüssigt sich gleich vor lauter Hitze. Ein schöner Traum...

Ja, ein schöner Traum... Aber, nur weil das von der Rechenpower her geht, ist noch lange nicht gesagt, dass die Entwickler ihre Spiele auch auf Apple-ARM hin optimieren. Wenn man mal vergleicht wieviele der Games in Steam bisher für den Mac optimiert sind... Und auch neue Portierungen (zb von der PS auf den PC/Mac - ich sag mal nur Horizon Zero Down) dann doch wieder nur für den PC kommen... Da würde ich mir ehrlich gesagt für den (arm)Mac nicht so wirkliche viel Hoffnungen auf eine gescheite Gaming-Plattform machen...
Zumindest nicht auf absehbar-mittelfristige Zeit...
 

Mitglied 87291

Gast
@you're.holng.it.wrng
Die Diskussion gabs ja schon bei Mac OS andauernd. Jetzt wurde noch eine zusätzliche Hürde gschaffen. Man kann dementsprechend davon ausgehen dass es eher weniger Spiele für Mac geben wird als mehr. (Mal abgesehen von iOS Spielen welche jetzt auf dem Mac laufen. Aber das finde ich hat mit normalen AAA Titeln nichts zu tun)
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.495
Die Vision mit iPadOS Software auf ARM-Macs muss auch erstmal noch Realität werden. Meiner Meinung nach ist es nicht so ganz absehbar, wie vielen Software-Häusern das jeweils gut ins Geschäftsmodell passt. Bzw. müssen ggf. die Kunden dann auch bereit sein zweimal zu Zahlen.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
@Thaddäus: Im Vergleich zu den bisherigen, integrierten Intel-Grafikchips wäre das mWn aber schon eine merkbare Verbesserung.
Das verstehen hier viele leider nicht. Wenn man dann noch die Schritte vom A1 zum A2 oder bei der Watch vom S1 zum S2 beachtet, wird es nächstes Jahr sehr spannend. Ich denke der M2 beerbt den M1 und steht für Mobile. Ich denke für die stärkeren Macs wird Apple noch ne andere Reihe anbieten und ich denke Intel, Snapdragon sollten sich sehr warm anziehen. Intel wird ja sowieso grade von Apple und AMD in die Mangel genommen. Ob da ne Ausweitung des Portfolios in Richtung GPUs die richtige Lösung ist, müssen die nächsten Jahre aufzeigen.
 

Mitglied 87291

Gast
Sehr spannendes Video:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Zusammengefasst: CPU - wow. Hätte ich niemals erwartet, was Apple da aus 15W rausholt ist wirklich Wahnsinn.
GPU - Meeeh. Aber war ja zu erwarten.

DIe Zukunft wird interessant. Da ich auf Windows angewiesen bin und Mac OS mich mit Catalina einfach nur noch genervt hat - Schade. Hab davon wohl wenig.

Aber so in 2-3 Generationen könnte man ja vielleicht nochmal überlegen. Je nachdem wie sich der Markt und die Software so entwickelt...