• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

Wir sehen eine Burg mit Vorburg. Innerhalb der Außenmauern befindet sich eine Kirche mit barocker Haube. Vom Baustil her würde ich sagen: südlich der Donau... oder zumindest irgendwo "unterhalb des Weißwurst-Äquators" (vielleicht der neue Sitz der Apfeltalk-Server?) ;-)
 
Mist, ich komm nicht weiter. Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass in der Kirche zu Pfingsten mehr als nur ein einfacher Gottesdienst stattfindet. Vielleicht ein Wallfahrtsort?
 
Deine erste Vermutung war schon sehr gut. Allerdings sind es zwei Burgen, eine links oberhalb (auf dem Photo unten im Vordergrund) und eine rechts oberhalb der Kirche. In der linken befindet sich ein Museum eines sehr speziellen bildenden Künstlers der Gegenwart (Grafik). Durch das Museum ist der Ort ist ein Ausflugsziel für sehr verschiedenen Besucher geworden.
 

Anhänge

  • xyz.jpg
    xyz.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 69
Sehr speziell? Da denke ich doch sofort an H.R.Giger!

Wir sind im Schloss Saint-Germain in Gruyères in der Schweiz!
 

Anhänge

Wir bleiben mal beim Thema. Gesucht ist diese geschichtsträchtige Burg:

 
Sehr gut - ich hatte schon einen Hinweis in dem Gendarmerie-Link versteckt - die nächsten Tipps wären "Film-Oskar" und "Käse" gewesen. Der Käse ist übrigens sehr lecker und in den putzigen Bauernhäusern kann man sehr gut Käsefondue essen.:-D Bei uns als Greyetzer oder so ähnlich bekannt - sonst überall auf der Welt: Gruyeres
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut - ich hatte schon einen Hinweis in dem Gendarmerie-Link versteckt - die nächsten Tipps währen "Film-Oskar" und "Käse" gewesen. Der Käse ist übrigens sehr lecker und in den putzigen Bauernhäusern kann man sehr gut Käsefondue essen.:-D Bei uns als Greyetzer oder so ähnlich bekannt - sonst überall auf der Welt: Gruyeres

Verdammt, das klingt nach Urlaub! Im Ernst, ich sollte eigentlich schon längst mal in der Schweiz gewesen sein. Erfreulicherweise hat meine Freundin einen Onkel, den wir dort besuchen könnten.
 
Na die Gegend ist sowieso der Hammer, Genfer See, richtig hohe Alpenpässe, HR Giger und lauter nette Franzosen - äh sorry Schweizer - meine Schwägerin lebt in der Nähe von Lausanne und nach mehreren Besuchen dort kann ich inzwischen verstehen, warum so so viele Leute, die schon sehr viel von der Welt gesehen haben, sich dort niedergelassen haben (C.Chaplin, P.Ustinov, B.Bardot etc.).
 
Na die Gegend ist sowieso der Hammer, Genfer See, richtig hohe Alpenpässe, HR Giger und lauter nette Franzosen - äh sorry Schweizer - meine Schwägerin lebt in der Nähe von Lausanne und nach mehreren Besuchen dort kann ich inzwischen verstehen, warum so so viele Leute, die schon sehr viel von der Welt gesehen haben, sich dort niedergelassen haben (C.Chaplin, P.Ustinov, B.Bardot etc.).

Okay, ist gekauft. Mein nächstes Urlaubsziel: Schweiz 8-)
 
Tipp #1

Ein Tipp zur Nacht: das abgebildete Schloss war um die Jahrhundertwende (1900) noch gut erhalten. Heute ist es größtenteils eine Ruine. Die Zerstörungen gehen aber nicht auf Kampfhandlungen in den Weltkriegen zurück :-o
 
du hab grad kein googleearth, sieht aber so asu weild es daneben is die salzach, die eine brücke ach und burgehausen, und des auf der anderen setei was ich als kleines kiund immer als ehemaliges becken hrilt, und die form, müsste halt burgehausen sein, kanns aber ned bestätigen, sieht aber verdammt danach aus :-)
 
du hab grad kein googleearth, sieht aber so asu weild es daneben is die salzach, die eine brücke ach und burgehausen, und des auf der anderen setei was ich als kleines kiund immer als ehemaliges becken hrilt, und die form, müsste halt burgehausen sein, kanns aber ned bestätigen, sieht aber verdammt danach aus :-)

Du kannst auch mit GoogleMaps suchen. Aber ich kann's eigentlich auch gleich sagen: es ist nicht Burghausen.

Das gesuchte Schloss gab einem mitteldeutschen Adelsgeschlecht seinen Namen. Im letzten Jahrhundert sollte die gesamte Anlage zu einem repräsentativen Gästehaus umgebaut werden. Es waren umfassende Veränderungen an den Gebäuden geplant. Die Bauarbeiten wurden jedoch nie zu Ende geführt, sodass die Narben bis heute deutlich sichtbar sind.
 
cool, ok sieht wirklich verdammt ähnlich burghausen aus :-P, macht nix, bin schon müde, wüsste auch ned im geringsten was das sonst sein könnte :-(, wünsche dir noch nen schönen Abend und gute nacht :-)
 
Wettiner, Welfen, Askanier, Habsburger, Wittelsbacher, Pfälzer, Luxemburger, Oldenburger....
so langsam gehen mir die Ideen aus:-(
 
Konzentriere Dich auf den anderen Tipp:

Im letzten Jahrhundert sollte die gesamte Anlage zu einem repräsentativen Gästehaus umgebaut werden.

Dieses Schloss sollte vor dem Krieg das werden, was nach dem Krieg das Hotel Petersberg geworden ist (seit dem Umzug der deutschen Regierung wird inzwischen Schloss Meseberg für den besagten Zweck genutzt).