• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

@ joey23 : Der gesuchte Begriff ist der erste Teil des Ortsnamens und ist kleiner als ein Haus. (Das Haus in der Mitte selbst hat zwar einiges mit dem ersten Begriff zu tun, wer das aber für den ersten Hinweis hält liegt etwas daneben.^^)

@ fantaboy :Ich finde das gar nicht Offtopic. So lernt man doch noch etwas dazu. Ist doch ein Sinn des Threads.

@ All : Diesmal ein etwas verwirrender Tipp. Einem Nachbarort zu Folge müsste es sich hierbei um die Hochsee handeln. Dabei ist das offene Meer doch ein ganzes Stück entfernt. (Selbst einen See konnte ich hier nicht wirklich finden)

Wenn ihr es raushabt wisst ihr genau was ich mit jedem Hinweis gemeint habe. Ich gebe aber zu das es wirklich nicht einfach ist.
 
wie jetzt, meinst du, dass da irgendwo ein Ortsschild steht? Und das sollen wir jetzt lesen können?
Wenn du mir sagst, welcher ort das ist, fahre ich gerne hin, viell. erkenne ich ja dann was...
 
gut. ich tippe also auf europa. grossbritannien käme in frage, die gebäude haben so was mittelalterliches. könnten aber auch in frankreich stehen.
könnte auch eine hochschule sein, links oben sieht es nach einem sportplatz aus. allerdins ist der rasen ziemlich ungepflegt, dass passt nicht nach gb.

es ist spätsommer. die wiesen sind gemäht. leicht ausgebleicht. keine grosse strasse, keine brücke.
 
@ janka : Ich zitiere mich mal selbst "Das Haus in der Mitte selbst hat zwar einiges mit dem ersten Begriff zu tun, wer das aber für den ersten Hinweis hält liegt etwas daneben." Einfach nochmals genau lesen und über die Doppeldeutigkeit (Dreifachdeutigkeit wie ich selbst gerade merke^^) des Satzes nachdenken.

@ fantaboy : Wenigstens einer kommt weiter. Vorurteile stimmen nicht immer. Mein nächster Tipp wäre gewesen: Unverschämt hier so einen miesen Rasen zu finden.

@ All : Jetzt habe ich schon das Land verraten und Hinweise auf beide Teile des Ortsnamens gegeben. Wer die Hinweise ablesen kann liegt ganz dicht dran. (Noch mehr Doppeldeutigkeit)
 
shiplake college! wegen der tennisplätze habe ich von wimbledon aus den fluss verfolgt. wie man doch manchmal so ein rätsel löst!?!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aber frag mich nicht, welchen Begriff du meinst....
Das nächste kommt binnen weniger Minuten.
 
Next One

Da ich davon ausgehe, dass es bei meiner Lösung keine Widersprüche gibt,kommt hier das nächste Rätsel.
Wo befindet sich dieser Ort?

P.S. Hoffentlich hatten wir das nicht schon. Ist ja ein markantes Bild.


 
Sind das Salzfelder? Sieht ein bisschen so aus, aber das Drumherum nicht Oo
 
Zu meinem Rästel nochmal:

1: neben dem Gebäude in der Mitte liegen Boote: SHIP (eigentlich boat aber ist ja sehr ähnlich)
2: Der Nachbarort ist Lower Shiplake. deswegen "Hochsee" SEE=LAKE

1+2= SHIPLAKE

Und der letzte Hinweis war: "Wer die Hinweise ablesen kann liegt ganz dicht dran" -> ABLESEN: eng. READING (die nächste größere Stadt)

War zwar alles sehr weit hergeholt aber dennoch lösbar.
 
Zu meinem Rästel nochmal:

1: neben dem Gebäude in der Mitte liegen Boote: SHIP (eigentlich boat aber ist ja sehr ähnlich)
2: Der Nachbarort ist Lower Shiplake. deswegen "Hochsee" SEE=LAKE

1+2= SHIPLAKE

Und der letzte Hinweis war: "Wer die Hinweise ablesen kann liegt ganz dicht dran" -> ABLESEN: eng. READING (die nächste größere Stadt)

War zwar alles sehr weit hergeholt aber dennoch lösbar.

Au Weia, darüber wäre ich alt geworden.....sehr weit hergeholt ist da gar kein Ausdruck. Aber ich will nicht meckern, die Tips zu meinem letzten Bild waren ja auch nicht soo hilfreich...

Und ja, Salz ist gut. Utah nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Salzfelder gibt es überall auf der Welt. Die schlechte Qualität im linken Bildbereich lässt vermuten, dass wir uns in nicht in einer der westlichen Industrienationen befinden, weil die Bildquali hier fast immer besser ist (ausgenommen Kanada). Richtig?
 
Richtig! Dieses Salz liegt tief unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies doch meinen letzten Satz noch mal und mache mir einen Vorschlag!;-)

Gruß

Jürgen
 
Ich weiß inzwischen ziemlich genau, wo ich suchen muss. Nur die genaue Stelle fehlt mir noch, denn an Salzfeldern mangelt es in einem Umkreis von ca. 2000 Kilometern nun wirklich nicht ;-)
 
habs

Tief unten = Australien
Land der Königin = Queensland

Hier isses (siehe Anhang)
 

Anhänge

And now...

Ich hatte ja erst ganz woanders gesucht, und ganz ähnliche Formationen gefunden. Naja, nun war's also Australien :-)

Hier kommt was Neues:



Tipps gibt's später; ich will erstmal ein paar gute Vorschläge hören... obwohl: ein erster Tipp ist im Bild bereits vorhanden ;-)