• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Das google earth Quiz

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Ich kriege langsam Depressionen:-D.
Mein erster Eindruck war: Jurte - Also ich tippe mal auf China und dann genauer Turpan Senke, finde aber dort im Moment nichts.:oops: vllt. total falsch...

Deine beiden Ideen liegen zwar ordentlich daneben - aber die Spur ist dennoch nicht gänzlich verkehrt. Der Kontinent stimmt, und in einer Senke nein, besser: in einer großen Tiefebene sind wir hier auch.

Wir befinden uns aber nicht so tief wie am Toten Meer oder der Turpansenke -- der Meeresspiegel (bzw. Normal Null) liegt dennoch ein paar Meter über dem hier gesuchten Ort.

Ich hatte beim letzten Rätsel den Tipp "tief unten" zuerst als "unter Normal Null" interpretiert, und bin auf meiner Suche nach Salzfeldern in der hier gezeigten Gegend gelandet.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Statt hochwertigem Salz wird hier übrigens minderwertiges Öl gefördert :)
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Noch niemand 'ne Idee? Ich fasse nochmal zusammen:

  1. Wir befinden uns in Asien.
  2. Der Ort liegt in einer großen Tiefebene.
  3. Die Höhe der gesamten Region liegt unter Normal Null.
  4. Hier wird minderwertiges Öl gefördert.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Ich reiche mehr Informationen nach:

Die abgebildeten Gebäude stehen auf einem riesigen Ölfeld - laut englischer Wikipedia eines der größten, die in der jüngeren Geschichte entdeckt wurden. Das Öl ist aber von schlechter Qualität - es enthält extrem viel Schwefel, der in nahegelegenen Raffinerien vom Öl getrennt wird. Da man es vor Ort mit dem Umweltschutz nicht so genau nimmt, entweichen täglich mehrere tausend Tonnen Schwefel, die vom Wind über die gesamte Region verteilt werden und massiven Schaden an Mensch und Natur anrichten.
 

ARTEFACT

Gloster
Registriert
12.12.07
Beiträge
62
Ich bin mir recht sicher wo es ist, aber den genauen Ort finde ich einfach nicht.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Es gibt hier nur wenige eingetragene Orte der Google-Earth-Community. Aktiviere doch mal das entsprechende Layer, und Du wirst fündig werden :)
 

ARTEFACT

Gloster
Registriert
12.12.07
Beiträge
62
Ich brauch mehr als DSL 6000. Bin ein halbes Dutzend mal über die Gegend geflogen, war zu schnell und hab es jetzt erst laden sehen als ich die koordinaten eingegeben habe. *kopaufdietastaturschlagend*
 

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Mit DSL2000 ist es auch ein Spaß zu warten bis alles einigermaßen scharf ist im Vorbeiflug..



Viel Spaß ;)
 

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Falls das Italien wäre, wäre ich Tiroler ;)
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Ich brauch mehr als DSL 6000. Bin ein halbes Dutzend mal über die Gegend geflogen, war zu schnell und hab es jetzt erst laden sehen als ich die koordinaten eingegeben habe. *kopaufdietastaturschlagend*

Nana, nicht so selbstkritisch. Nachdem ich das Bild reingestellt hatte, hatte ich selbst Probleme, den Ort wieder zu finden (hatte keine Ortsmarke erstellt). Ich habe ewig gesucht, obwohl ich ziemlich genau wusste, wo ich suchen musste!
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.556
Pssssssssst! Das findet man auch ohne Tipp!

EDIT.:

Ich fasse mal zusammen: Wir haben ein Bild eines Senders oder einer Anlage, die elektromagnetische Wellen empfängt. Das Bild stammt von einem exotischen italienischen Bilderdienst, der nur Aufnahmen aus Italien und dessen Grenzregionen anbietet. Die Höhe beträgt knapp 700 Meter. Eine solche Höhe kommt in Italiens Grenzregionen, die fast alle in Alpennähe liegen, nur in den Tälern vor.
 
Zuletzt bearbeitet: