• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Mitglied 246454

Gast
Wurde auch schon mehrfach erklärt. Eine bedingte Zulassung ist ein normaler Vorgang, und Teil der regulären Zulassung. In den Phase 3 Studien kann man gar nicht ausstreichend Probanden testen um jeden auch noch so seltenen Fall abzudecken. Deshalb sind Zulassungen zunächst immer zeitlich begrenzt und mit Phase 4 studies, den Überwachungsstudien belegt. Je nach Medikament, Phase 3 Studie etc bis zu zehn Jahre lange…
https://www.ema.europa.eu/en/human-...orisation/conditional-marketing-authorisation 🙋🏻‍♀️
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339

Die in der eu genutzte Impfstoffe werden mit einer authorization for use eingesetzt nicht mit einer marketing authorization


Es werden keine Anträge auf Marketing authorizations momentan bearbeitet. Das würde in der Tat def Notfall Zulassung oder vgl emergency use authorization der FDA entsprechen.
 

Mitglied 246615

Gast
@Lani Rana:
Eine "bedingte Zulassung" ist keine Notfallzulassung. Vielmehr ist die Zulassung an Bedingungen geknüpft. Dazu gehört zum Beispiel eine detaillierte Dokumentation und Kommunikation von Nebenwirkungen.


Wie @FuAn schreibt, ist eine "bedingte Zulassung" nichts Besonderes. In ein paar Jahren, könnte eine "normale Zulassung" für neue Varianten des Impfstoffes vertretbar sein. Keines der in der EU zugelassenen Vakzine hat eine "normale Zulassung" bekommen. Dieses Vorgehen sollte uns eher beruhigen als beunruhigen, sollen damit doch die ganz seltenen Nebenwirkungen schnell entdeckt werden.

Was die ganz seltenen Nebenwirkungen angeht, dürfen wir mittlerweile auch ziemlich beruhigt sein. Schließlich wurden bisher nie Impfstoffe in so kurzer Zeit weltweit verimpft und die bekannten Nebenwirkungen traten sogar seltener auf als bei manchem rezeptfreien Medikament.
 

Mitglied 246454

Gast
Die in der eu genutzte Impfstoffe werden mit einer authorization for use eingesetzt nicht mit einer marketing authorization


Es werden keine Anträge Marketing authorizations momentan bearbeitet. Das würde in def Tat def Notfall Zulassung oder vgl emergency use authorization der FDA entsprechen.
Das war nur der Teil an dem ich las als ich es kopierte und einfügte. Das war mein Fehler🙂
Wie @FuAn schreibt, ist eine "bedingte Zulassung" nichts Besonderes. In ein paar Jahren, könnte eine "normale Zulassung" für neue Varianten des Impfstoffes vertretbar sein. Keines der in der EU zugelassenen Vakzine hat eine "normale Zulassung" bekommen.
Das meinte ich✌️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Ich war jetzt ein paar Wochen hier aus dem Thread raus.

Was mich etwas beschäftigt:

Als Erstgeimpfter mit Astra, soll ja wohl eine Zweitimpfung mit mRMA das beste Ergebnis erzielen (höchste Schutzwirkung). Soweit, so gut.

Aber: immer mehr Länder anerkennen die Kreuzimpfung nicht. Das ist äußerst schlecht, bin ich doch auch beruflich häufig in solchen Ländern. Daher werde ich wohl doch auf die Zweitimpfung mit Astra bestehen (müssen).


Es wurde sicher hier schon diskutiert, dass mRMA wahrscheinlich doch nach 6 Monaten eine Drittimpfung benötigt. Dazu habe ich zum Vektor-Impfstoff bisher nichts gelesen.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich war jetzt ein paar Wochen hier aus dem Thread raus.

Was mich etwas beschäftigt:

Als Erstgeimpfter mit Astra, soll ja wohl eine Zweitimpfung mit mRMA das beste Ergebnis erzielen (höchste Schutzwirkung). Soweit, so gut.

Aber: immer mehr Länder anerkennen die Kreuzimpfung nicht. Das ist äußerst schlecht, bin ich doch auch beruflich häufig in solchen Ländern. Daher werde ich wohl doch auf die Zweitimpfung mit Astra bestehen (müssen).


Es wurde sicher hier schon diskutiert, dass mRMA wahrscheinlich doch nach 6 Monaten eine Drittimpfung benötigt. Dazu habe ich zum Vektor-Impfstoff bisher nichts gelesen.

Welche Länder sind das denn? Das höre ich zum ersten Mal. Innerhalb Europas sollte das kein Problem sein.

Und ganz ehrlich: Es ist nicht Dein Problem, wenn andere Länder das nicht anerkennen und Du dann beruflich hin sollst. Ich impfe mich nicht für den Beruf oder für andere Länder, ich impfe mich für MICH. Und da wäre die Kreuzimpfung die viel bessere Variante. Vektorimpfstoffe werden ab 2022 keine großen Rolle mehr spielen in Europa.

Im Zweifelsfall kann der Arbeitgeber Dich dann halt nicht in dieses Land schicken. Ende.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Im Moment sind es Malta, Thailand, USA, die Kreuzimpfungen nicht anerkennen. Das ging vorgestern & gestern durch die Presse.
Der Grund: weder EMA noch WHO empfehlen eine Kreuzimpfung.

Ich impfe mich ebenfalls für mich, aber auch für Andere und meinen Beruf. Und wenn der Beruf daraus besteht, ausschließlich in andere Länder zu reisen, dann kann man nicht einfach sagen, dass der AG einen da nicht hin schicken soll 😉
 

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.081
Ich hatte am 30.06. meine 1. Impfung mit Biontech und bin seitdem niedergeschlagen und schlapp, einfach nicht fit.

Wer hat noch diese Erfahrung gemacht und was kann ich dagegen tun?
 

Mitglied 105235

Gast
Weiß du wie der Körper, auf eine Impfung, aus Biologischer reagiert? Wenn nein, google mal danach. Dann weiß wieso du warum du nun niedergeschlagen und schlapp bist. Die Frage, nach dem was du dann nun machen kannst, erübrigt sich dann auch gleich.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Und wenn der Beruf daraus besteht, ausschließlich in andere Länder zu reisen, dann kann man nicht einfach sagen, dass der AG einen da nicht hin schicken soll [emoji6]

Doch. Und zwar so lange, bis es verantwortbar bzw. die Kreuzimpfung überall anerkannt ist.

Ist nur meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Info für die Schweizer hier: Achtet darauf, dass im Impfzertifikat exakt der gleiche Name steht wie auf dem amtlichen Ausweis.

Viele haben es versäumt, inkl. mir, einen allfälligen Zweitnamen bei der Registrierung zur Impfung anzugeben. Wenn sich die beiden Angaben nicht decken, so ist das Zertifikat eigentlich ungültig.

Für den Kanton Zürich gibt es hier eine Seite, um die Persönlichen Daten anpassen zu lassen:


Man muss runterscrollen bis zu „Anpassen der persönlichen Daten“. Dort gibt es dann ein Formular, und man muss einen amtlichen Ausweis, das PDF mit dem Covid Zertifikat was man evtl. schon erhalten hat hochladen. Ausserdem braucht es noch die Angabe des 6-stelligen Registrierungscodes welchen man bei der Impfanmeldung erhalten hat.

Ich gehe davon aus, dass die anderen Kantone das ähnlich handhaben.

Menschen die sich beim Hausarzt geimpft haben, nehmen wohl am besten direkt mit diesem Kontakt auf.

Ansonsten wird einem unter +41 58 463 00 00 sehr kompetent weitergeholfen.

Aufmerksam gemacht wurde ich durch diesen Artikel vom 09. Juli 2021:


EDIT: Im Impfzentrum konnte man mir im Gegensatz zum Artikel nicht wirklich weiterhelfen. Die o.g. Informationen habe ich direkt von der Impfhotline des BAG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: raven und Balkenende

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.081
Weiß du wie der Körper, auf eine Impfung, aus Biologischer reagiert? Wenn nein, google mal danach. Dann weiß wieso du warum du nun niedergeschlagen und schlapp bist. Die Frage, nach dem was du dann nun machen kannst, erübrigt sich dann auch gleich.

Danke, komme nicht wirklich weiter. Kalkuliere einfach mal mit 2 Wochen.
 

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
Danke, komme nicht wirklich weiter. Kalkuliere einfach mal mit 2 Wochen.
Nach meiner ersten Biotech war ich auch ein paar Tage richtig erschöpft. Habe richtig gemerkt, dass mein Körper beschäftigt ist. Hab nach einer Woche wieder mit Sport angefangen und dann verschwand auch die restliche Trägheit.
Nach der zweiten habe ich dann absolut nichts gemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: floriano

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Vergiss nicht, morgen zu berichten. Ich bin nächsten Freitag dran mit dem zweiten Piks.

Ich brauch nicht bis morgen zu warten. Mein Arm fühlt sich bereits jetzt so an, als ob er durch den Fleischwolf gedreht wurde.

Ansonsten bisher noch keine Nebenwirkung, ausser ein bisschen Müdigkeit.

Inpfstoff war beide Male 0,5 ml Moderna.