• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Die meisten von den alten Menschen sind geimpft und sie bekommen ihre 3. Impfung bald. Vielleicht das ist der Grund🤔

Das macht doch epidemiologisch keinen Sinn. 60+ ist zu 85% geimpft. Die 15% nicht-geimpften in der Risikogruppe haben eine größere potentielle Krankheitslast als die 38% ungeimpfte in der Gruppe 18-60. Selbst die geimpften 60+ haben ein höheres Risiko als ungeimpfte junge leute (die bekanntlich nicht feiern gehen dürfen, egal ob getestet, geimpft oder genesen).

Tests machen umso mehr Sinn, je größer der Anteil der Risikogruppe ist, sprich, je höher das Durchschnittsalter, desto wichtiger sind Tests. Deswegen z.B. in Pflegeheimen, auch wenn die eine Impfquote von über 90% aufweisen.

Er argumentiert mit dem Grundrecht auf Religionsausübung. In wie fern 3G dieses beeinträchtigt erläutert er nicht. Oder will er tatsächlich damit Sorge tragen, dass auch Infizierte zur Messe gehen können?

Ganz ehrlich, wer so argumentiert muss sich echt nicht mehr über die steigende Politikverdrossenheit wundern.
 

Mitglied 246454

Gast
Entschuldige bitte, aber das ist nun ein bisschen dünn. Es kommt doch nicht darauf an, wie welcher Politiker auch immer argumentiert.

Mein Zitat oben ist das der EKD selbst, die sich deutlichst (!) auf eben die Religionsfreiheit beruft und damit eine Sonderstellung in der Pandemie für sich proklamiert.
Als ich meinen Beitrag schrieb dein Beitrag mit dem Zitat von EKD war noch nicht vorhanden. Ich kann dein Zitat nicht verifizieren die Quellenangabe fehlt. Aber ich verstehe nicht oder was wirfst du dem EKD vor so dass der EKD Gesetze macht oder Maßnahmen entscheidet? Ich dachte, die Politik macht es das ist der Grund wieso ich Laschet zitierte🤔
 

angerhome

Holsteiner Cox
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.164
Unabhängig davon, dass die Quelle direkt unter dem Zitat genannt ist, gibt es gerade bei den Evangelen sektenartige Gemeinden. Wenn da die Kirche sagt ohne 3G, dann kann der Gesetzgeber sagen, was er will.

Und Herrn Laschet zu zitieren, wenn es um "machen" geht?
 

Mitglied 246454

Gast
Er argumentiert mit dem Grundrecht auf Religionsausübung.
Er argumentiert auch, dass Menschen verhalten sich in einem Gottesdienst anders als in einem Club. Die Menschen halten Abstand, tragen Masken, schreien nicht, sie sitzen etwas wie das so das meinte ich. Es ist versteckt, ich stimme zu das Argument Religionsausübung verstehe ich nicht, das funktioniert auch ohne Präsenz🙋🏻‍♀️
Unabhängig davon, dass die Quelle direkt unter dem Zitat genannt ist,
🙄Du könntest auch Internt als Quelle angeben🤷🏻‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Die Menschen halten Abstand, tragen Masken, schreien nicht, sie sitzen etwas wie das so das meinte ich.

So wie im Theater? Oder im Kino? oder im Hotel?

Tut mir leid, egal wie man es dreht und wendet, Kirchen von 3G auszunehmen macht einfach keinen Sinn. Im Gegenteil, aufgrund des höheren Anteils vulnerabler Gruppen wäre sie sogar wichtiger als in vielen Bereichen, wo 3G gilt.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Mitglied 241048

Gast
Mit BaWü wird sich ab Montag das erste Bundesland von der 7-Tagesinzidenz als Steuerungsinstrument für die Maßnahmen verabschieden

Sehr gut. Ich hoffe, andere Bundesländer machen das entsprechend. Sowas muss aber eigentlich einheitlich für ganz Deutschland gelten.

Klar, die Teststrategie verzerrt die Inzidenz, schon seit Beginn der Pandemie gibt es das Problem. Aber wirklich relevant war es bisher nie. Nicht im März, als die Schnelltests eingeführt wurden, nicht im Mai/Juni, wo die Testpflicht in den meisten Bundesländern wieder weg viel und auch nicht, wo sie Ende Juli Anfang August wieder eingeführt wurde.

Du darfst bzgl. der 7-Tage-Inzidenz keine Vergleiche aus der Vergangenheit heranziehen, wo die Impfsituation zum Teil noch vollständig anders war.

Und im Herbst/Winter werden wir eh permanent über einer Inzidenz von 35 liegen und somit die 3G Regel permanent gelten.

Also warum dann nicht einfach eine Regelung, die weitestgehend unabhängig von der 7-Tage-Inzidenz ist, einführen. Aber es laufen aktuell ja entsprechende Überlegungen.

Daher, ich sehe das nicht wirklich als Problem an. Auch weil in erster Linie eh die Hospitalisierungen entscheidend sind. Und die ist unabhängig der Teststrategie.

Ich habe meinen Kritikpunkt diesbezüglich geäußert. Für einen Regelungstechniker wäre eine Regelung auf Basis einer Rückführgröße, die im Grunde genommen keinen wirksamen Einfluss auf die Regelung hat, ein No-Go. ;)
...gibt es gerade bei den Evangelen sektenartige Gemeinden...

Tja, die Protestanten wollen keine 3G-Regelung und die Katholiken regen sich über das Tracken von Kinderpornographie-Bildern auf. ;) Bin ich froh, dass ich schon seit 30 Jahren keine Kirchensteuer mehr zahlen muss.

Übrigens, ich finde es sehr löblich, dass einige Bundesliga-Fußballvereine für die Stadienbesuche freiwilig die 2G-Regel einführen. Da kommt man also selbst mit einem negativen Test nicht mehr auf die Tribüne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 246454

Gast
So wie im Theater? Oder im Kino? oder im Hotel?
Ich weiß nicht Gottesdienst ist ein Mal die Woche für 1 Stunde (?) es nehmen immer die selben Menschen teil am Gottesdienst. Vermutlich es ist schwierig zu vergleichen mit Theater, Kino, Hotel🤔
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Er argumentiert mit dem Grundrecht auf Religionsausübung. In wie fern 3G dieses beeinträchtigt erläutert er nicht. Oder will er tatsächlich damit Sorge tragen, dass auch Infizierte zur Messe gehen können?
Es ist letztlich auch kein Wunder (sic), dass Lachet die Kirchen nicht so einschränkt, wie es m.E. richtig wäre:

 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Tusch bitte! Die Anzahl der Erstimpfungen ist zum ersten Mal seit 10 Wochen NICHT gesunken (im Vergleich zur Tag der Vorwoche), sondern mehr oder weniger konstant geblieben! Gestern wurden 110.000 Menschen erstgeimpft, letzte Woche Mittwoch waren es 108.000. In den Wochen zuvor ging die Anzahl der Erstimpfungen jede Woche um 10-30% zurück, daher ist eine Stagnation schon durchaus positiv zu werten.

Und mal sehen, ob durch 3G das Tempo der Erstimpfungen zulegen kann, so wie es in Frankreich und Italien geschehen ist. Wünschenswert wäre es ja.

Ich weiß nicht Gottesdienst ist ein Mal die Woche für 1 Stunde (?) es nehmen immer die selben Menschen teil am Gottesdienst.

Viele Menschen aus verschiedensten Haushalten mit hohen Anteil vulnerable Personen treffen sich einmal wöchentlich in einem Innenraum. Das ist DAS Szenario, wo Testen sinnvoll ist, um das Überspringen der Infektion in andere Haushalte und deren Kontakte zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 246454

Gast
Viele Menschen aus verschiedensten Haushalten mit hohen Anteil vulnerable Personen treffen sich einmal wöchentlich in einem Innenraum.
Auch es wurde argumentiert, dass die meisten oder alle sind geimpft sie halten Abstand und sie tragen Mund-Nasen-Bedeckung🙂 Wir haben eine zu unterschiedliche Sicht und ich bin keine Epidemiologin wie du so das ist okay für mich🙋🏻‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Wir haben eine zu unterschiedliche Sicht und ich bin keine Epidemiologin wie du so das ist okay für mich

Ich bin auch kein Epidemiologe, aber genau aus diesem Grund vertraue ich auf deren Erkenntnisse. Denn die haben im Gegensatz zu mir die Fachkenntnis, die für die Bewertung notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937

Anhänge

  • A2C8BAC4-A77F-4AAD-8B31-8C664F72F660.jpeg
    A2C8BAC4-A77F-4AAD-8B31-8C664F72F660.jpeg
    312,3 KB · Aufrufe: 21
  • C0D6782A-1D92-4519-9968-4149FA12B9E9.jpeg
    C0D6782A-1D92-4519-9968-4149FA12B9E9.jpeg
    311 KB · Aufrufe: 21
  • Like
Reaktionen: ottomane

Mitglied 246454

Gast
Ich bin auch kein Epidemiologe, aber genau aus diesem Grund vertraue ich deren Erkenntnissen. Denn die haben im Gegensatz zu mir die Fachkenntnis, die für die Bewertung notwendig ist.
Ich denke ähnlich aber ich kenne keine Erkenntnisse zu Gottesdiensten in Innenräumen zu dieser Zeit. Es ist gut, sich an die Gesetze zu halten von dem Land in dem du lebst. In diesem Fall du bist frei zu entscheiden, ob du dich impfen lässt oder ob du dich testen lässt bevor du in die Kirche gehst oder du gehst nicht🙂🤷🏻‍♀️
 

Mitglied 246615

Gast
Aber die Sache ist ja die. Mit zunehmender Impfquote wird es immer weniger Tests geben. Es müssen sich schließlich nur noch die Ungeimpften testen lassen. Die müssen dann für die Tests bezahlen und werden sich das entsprechend überlegen, ob sie überhaupt zu solchen Veranstaltungen gehen. Damit sinkt dann auch automatisch die 7-Tage-Inzidenz, was im Umkehrschluss dazu führen wird, dass sich auch wieder Ungeimpfte ungetestet in Innenräumen aufhalten dürfen. Irgendwie beißt sich da doch die Katze in den Schwanz.
Ich befürchte eher, dass die Impf-, Genesenen- und Testnachweise nur unzureichend gesprüft werden. Das bestätigen zumindest meine bisherigen Erfahrungen. Bisher reichte bei mir immer das Vorzeigen eines QR Codes. Was da drinnen enthalten war, wurde nicht ausgelesen. Ob ich der richtige Donald Duck bin, wurde nicht anhand des Ausweises geprüft. Es wurde nicht einmal geprüft, ob ich die echte App oder nur einen Screenshot vorzeige. Nicht zuletzt gibt es Beispiel-QR Codes, die für Entwickler zum testen gedacht sind und die man durchaus in die CWA-App einlesen kann.

Natürlich lässt sich auch ein Impfnachweis auf Papier vervielfältigen und wird meistens ohne Ausweiskontrolle akzeptiert.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Janelle und ottomane

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339
@Verlon

hier, sehr interessant.

Hier bezogen auf Impfungen, Bundesstaaten und Hospitalisieringen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Aktuell machen die 4 Bundesstaaten mit den niedrigsten impfquote, die nur 25% der Bevölkerung darstellen, mehr als die Hälfte der Neuinfektionen aus.
Allerdings gibts in Florida gerade tatsächlich ein neuerlicher run auf die Impfungen…
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Ich befürchte eher, dass die Impf-, Genesenen- und Testnachweise nur unzureichend gesprüft werden. Das bestätigen zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
Leider kann ich das auch nur bestätigen. Egal wo ich in den letzen Wochen war - es wurde praktisch nichts kontrolliert, obwohl überall entsprechende Hinweise angebracht waren. Ich habe mich natürlich an alle Regeln gehalten und hatte alle Nachweise, aber damit kam ich mir schon fast seltsam vor angesichts des Gedrängels von unkontrollierten Leuten teils ohne Masken.
Teils hatten sich sogar die Restaurants zu mehr verpflichtet, als rechtlich nötig war. Kontrolliert wurde aber auch da nichts.
Reines Marketing also, um vorsichtigen Kunden die Bedenken zu nehmen.

BTW:
(Paywall, aber die Headline reicht eigentlich)

Was habe ich gelacht. In 6 Tagen sind in NRW die Ferien zu Ende. Verdammt, das Ferienende kommt jedes Jahr so überraschend wie Weihnachten! Warum hat uns denn niemand gewarnt?
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Egal wo ich in den letzen Wochen war - es wurde praktisch nichts kontrolliert, obwohl überall entsprechende Hinweise angebracht waren.

Bin morgen mit ein paar Freunden zum Essen verabredet... in Düsseldorf gilt die 3G Regel schon, bin gespannt in wie fern wir kontrolliert werden.
 

Danny Z.

deaktivierter Benutzer
Registriert
09.08.21
Beiträge
0
Wirklich kontrolliert wurde bis jetzt nur, wenn du geflogen bist. Aber das gibt es aber seid grob 1 Monat nicht mehr, da du nur noch gefragt wirst ob du alles beantragt/ausgefüllt hast. Sag einfach ja und gut ist. Am Ende wenn du in Deutschland ankommst (Achtung Stichprobe), wirst dein Test/Nachweis (geimpft oder genesen) verlangt und sie wollen deine Einreiseanmeldung sehen. Ich habe noch nie gesehen, das jemand einen Pass zeigen musste.

Als Autofahrer, war es natürlich noch leichter. Da hast du einen Negativen Test vorweisen müssen und deine Anmeldung gezeigt. Aber niemand hat dein Pass überprüft (über Österreich von Italien gekommen) . An der Deutschen Grenze wurde einfach durchgewinkt. Das aber auch nicht immer. Manchmal bist du nur mit einem lächeln durchgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
und da schließt sich der Kreis zum ersten Lockdown. Das Thema Eigenverantwortung.
Damit wäre das Thema ja eigentlich durch… 😉
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

Mitglied 233949

Gast
Ich finde es interessant zu sehen, wie sich die Preise der Tests entwickeln werden, wenn der freie Markt übernimmt. Der eigentliche Schnelltest hat vielleicht einen Nettopreis von 0,60€.

Alles andere ist die Dienstleistung den Test durchzuführen und irgendwie zu beglaubigen. 20-30€ könnte ich mir gut vorstellen.