• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Corona und impfen

Mitglied 241048

Gast

Gegenfrage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich gesunde Menschen zwischen 30 und 40 mit Covid-19 infizieren und daran sterben? Ich kann gut nachvollziehen, wenn man da Bedenken bekommt.

Warum hat es eigentlich gerade Frauen getroffen? 6 der insgesamt 7 in Deutschland aufgetretenen Fälle waren ja weiblich. Ich selbst leide z.B. zuweilen unter Migräne. Und da macht man sich dann schon so seine Gedanken, ob es da ggf. Zusammenhänge gibt.

Aber ja, stoppen hätte man die Impfungen nicht müssen. Interessant übrigens, dass genau die Altersgruppen wohl nahezu keine Trombosegefahr haben, die eigentlich nicht mit AstraZenica geimpft werden sollten.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.445
Gegenfrage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich gesunde Menschen zwischen 30 und 40 mit Covid-19 infizieren und daran sterben? Ich kann gut nachvollziehen, wenn man da Bedenken bekommt.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass infizierte Menschen zwischen 30 und 40 andere anstecken, die dann daran sterben?
 

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
Schöner Mist. Wasser auf die Mühlen der Skeptiker. Dabei sollte es zahlenmäßig klar sein, dass der Nutzen den Schaden überwiegt. 30 Fälle bei 5 Mio. Geimpften passieren vielleicht sogar ohne Impfung, sind aber vermutlich weniger Opfer als durch Corona zu beklagen wären.
Japp,wer sich impfen lässt,unklar welche Nebenwirkungen und gar schlimmere Auswirkungen bekannt sind,dem ist einfach nicht zu helfen… wie eben das blinde Vertrauen in Zahlen,die vielleicht eben auch nicht stimmen….
 

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
Ich denke auch, es wird doch nachweislich in jede Richtung abgewogen.

Weder haben wir Impfzwang bisher, noch den Anschein, dass man alles auf die leichte Schulter nimmt.

Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Bedenken mit diesen Nebenwirkungen zerstreuen.

Im Sinne aller muss man aber noch vorsichtiger als sonst sein, gerade, weil das Thema hin oder her eben strittig ist.
Einfach auf Söder hören,trotzdem freigeben und weiterimpfen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.176
Japp,wer sich impfen lässt,unklar welche Nebenwirkungen und gar schlimmere Auswirkungen bekannt sind,dem ist einfach nicht zu helfen… wie eben das blinde Vertrauen in Zahlen,die vielleicht eben auch nicht stimmen….
Du kannst jetzt langsam mal einen Punkt machen und deine Kommentare dieser Art zu dem Thema in den jeweiligen „Fachgremien“ auf Twitter, Facebook oder YouTube zum besten geben. Danke dir.
 

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
Richtig ist, bei jedem Impfstopf, dass man eher „stop-minded“ ist. Und das ist auch wichtig. Erst mal untersuchen.
Das ist auch der Auftrag der EMA.

Lustig sind nun aber zwei Szenarien, die die „Erhellten“ nun beide anwenden konnten:

1) wird der Impfstoff zurück gezogen, heißt es aus dem Lager „haben wir doch schon vorher gesagt! Teufelszeug“.
2) wäre er nicht zurückgezogen worden, hieß es „sehr Ihr, die da oben wollen uns vergiften; wir haben doch schon immer gesagt, dass die Impfstoffe nicht richtig getestet sind“.
Das Untersuchen sollte gegebenenfalls vor dem Massenimpfen stattfinden
Hart aber fair, macht wohl eine Sondersendung gegen 21.15,
mit Karl Lauterbach.
Er hätte weiter geimpft und parallel die Ursachen erforscht, aufgrund der "relativ wenigen Fälle"
Du kannst jetzt langsam mal einen Punkt machen und deine Kommentare dieser Art zu dem Thema in den jeweiligen „Fachgremien“ auf Twitter, Facebook oder YouTube zum besten geben. Danke dir.
Jawoll euer Ehren
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Japp,wer sich impfen lässt,unklar welche Nebenwirkungen und gar schlimmere Auswirkungen bekannt sind,dem ist einfach nicht zu helfen…

Die Wahrscheinlichkeiten sind nach über 15 Mio verimpften Dosen durchaus bekannt. Um es mal mit deinen Worten zu sagen: wer da noch behauptet, die Auswirkungen wären unklar, ist einfach nicht zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und ottomane

Mitglied 241048

Gast

Weil es für so manchen einfach eine Abwägungssache ist, auf deren Grundlage er/sie sich entscheiden muss. Klar, die Wahrscheinlich ist nahezu null und sie wird auch nie den Wert null erreichen, aber als Frau im Alter von 30 Jahren, die ggf. auch noch die Pille nimmt, darf man sich da meines Erachtens schon mal die Frage stellen.

Ich persönlich würde mich sofort mit AstraZenica impfen lassen, wenn es mir denn angeboten würde. Aber diese Option gibt es ja derzeit nicht.

Es laufen zum Teil irrationale Entscheidungsabläufe in unseren Gehirnen ab. Die Gefahr, am Rauchen zu sterben, ist ungleich größer als durch eine Impfung mit AstraZenica. Trotzdem hat kaum jemand Angst vorm Rauchen. Fragt mich nicht, warum das so ist. ;) Wahrscheinlich liegt es am Zeitfenster und der mit dessen zunehmender Länge steigenden Abstraktion zwischen Ursache und Wirkung. Ein Raucher, der Angst vor der Impfung hat, ist eigentlich ein Paradoxon. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
Eine Bekannte von mir,die in einer Schule Küchencheffin ist,musste jetzt einige Zeit lang mit wenig Personal auskommen bzw. sich Aushilfen besorgen ,denn die Meisten ihre Kolleginnen haben sich impfen lassen,und danach waren sie längere Zeit krank geschrieben,weil es ihnen schlecht ging,das sind Zahlen,denen ich glaube.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: olihaeg und ottomane

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Eine Bekannte von mir die in einer Schule Küchencheffin ist,musste jetzt einige Zeit lang mit wenig Personal auskommen bzw. sich Aushilfen besorgen ,denn die Meisten ihre Kolleginnen haben sich impfen lassen,und danach waren sie längere Zeit krank geschrieben,weil es ihnen schlecht ging,das sind Zahlen,denen ich glaube.

Ja, das ist natürlich eine fundierte Grundlage, die Küchenchefin einer Schule.

Ich habe 3 befreundete Lehrerehepaare. Alle mit Astra geimpft. Alle lagen einen Tag lang flach, und danach war alles normal.
Wie viele waren es bei Dir?

2? 3. Dann können wir für uns ja schon eine Statistik erstellen 😂
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Eine Bekannte von mir,die in einer Schule Küchencheffin ist,musste jetzt einige Zeit lang mit wenig Personal auskommen bzw. sich Aushilfen besorgen ,denn die Meisten ihre Kolleginnen haben sich impfen lassen,und danach waren sie längere Zeit krank geschrieben,weil es ihnen schlecht ging,das sind Zahlen,denen ich glaube.

Das Anführen von Einzelfällen ist völlig sinnfrei in einer Pandemie, die Millionen betrifft.

Ich kenne auch Leute, die schon zweimal geimpft wurden. Sie haben praktisch nichts bemerkt. Und jetzt?!?!
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.176
Eine Bekannte von mir,die in einer Schule Küchencheffin ist,musste jetzt einige Zeit lang mit wenig Personal auskommen bzw. sich Aushilfen besorgen ,denn die Meisten ihre Kolleginnen haben sich impfen lassen,und danach waren sie längere Zeit krank geschrieben,weil es ihnen schlecht ging,das sind Zahlen,denen ich glaube.

In der Pflegeschule der Freundin unserer Tochter hatte keiner Symptome. Auch in der Pflegeschule unserer Tochter bisher keiner. Die Großeltern meiner Frau haben nach beiden Impfungen nichts bemerkt. Beide an die 90 Jahre alt.

Was ich mich frage ist für wen hat sie in der Schule gekocht?
 

Mitglied 241048

Gast
Eine Bekannte von mir,die in einer Schule Küchencheffin ist,musste jetzt einige Zeit lang mit wenig Personal auskommen bzw. sich Aushilfen besorgen ,denn die Meisten ihre Kolleginnen haben sich impfen lassen,und danach waren sie längere Zeit krank geschrieben,weil es ihnen schlecht ging,das sind Zahlen,denen ich glaube.

Ja, und was sagt das aus? Dass das Impfen für eine gewisse Zeitspanne zu einer starken Belastung führen kann. Das war's aber auch schon. Wenn sich jemand erkältet, liegt er auch im Bett. Ist eine Erkältung deswegen etwas, wovor man Angst haben muss?
 

Ducatisti

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
02.11.16
Beiträge
638
In der Pflegeschule der Freundin unserer Tochter hatte keiner Symptome. Auch in der Pflegeschule unserer Tochter bisher keiner. Die Großeltern meiner Frau haben nach beiden Impfungen nichts bemerkt. Beide an die 90 Jahre alt.

Was ich mich frage ist für wen hat sie in der Schule gekocht?
Für mich nicht 😂
Zwischenzeitlich war mal offen
Ja, und was sagt das aus? Dass das Impfen für eine gewisse Zeitspanne zu einer starken Belastung führen kann. Das war's aber auch schon. Wenn sich jemand erkältet, liegt er auch im Bett. Ist eine Erkältung deswegen etwas, wovor man Angst haben muss?
Nein,dafür gibt es dann die Grippeimpfung,bekommt aber auch nicht jedem.

Für mich mach ich mir keine Sorgen,als Allergiker muss ich keine Impfung setzen lassen.
 

EmHa

Antonowka
Registriert
21.06.17
Beiträge
356
@Ducatisti
Wieso soll man den Zahlen nicht trauen?
Das ist Grundschule, die Du auch sicher besucht hast.

1.600.000 Dosen verimpft
1.599.993 ohne jegliche Probleme
————-
7 Problemfälle

Und die sind (noch) nichtmal aufs Impfen zurückzuführen.
 

Mitglied 241048

Gast
Für mich mach ich mir keine Sorgen,als Allergiker muss ich keine Impfung setzen lassen.

Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht direkt. Auch Allergiker können sich impfen lassen. Kommt ggf. auf die Allergie an. Im Gegenteil, es könnte sogar gerade für einen Allergiker ratsam sein, sich impfen zu lassen.
 
  • Wow
Reaktionen: Ducatisti