• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Corona und impfen

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
@Eusebius
Ich weiß nicht, wie alt Du bist. Ich bin so mittel, fühle mich mental viel jünger, komme aber in letzter Zeit immer mehr in Situationen, wo ich den Eindruck von mir selber habe, jetzt erzählt der Opa wieder vom Krieg.

Oder kennst Du auch so ein bisschen den inneren Widerstand, wenn man Menschen Dinge erklärt, die man selber für selbstverständlich und gar nicht so erklärenswert hält? Nicht so erwähnenswert, weil man das Gegenüber für lebensklug genug hält und die Erklärung ein bisschen wie eine Herabsetzung wirkt.

Schwafel....Schwafel....und trotzdem erzählt Dir jetzt der Opa mal vom Krieg. ;)

....Das ist wohl ein guter Ansatzpunkt, um sich in das Thema "Impfforschung" (im Zusammenhang mit Sars-CoV Viren) einzulesen.

1. Eine sehr dynamische Lage erfordert sehr dynamisches Wissen. Die Wissenschaft forscht weltweit mit sehr großen Kapazitäten an diesem Thema. Die Datenlage ändert sich ständig, die Interpretationen der Daten auch.

Das ist Wissenschaft. Bei diesem Thema ist der Stand der Dinge lange nicht feststehend. Die Erkenntnisse wachsen, die Schlussfolgerungen ändern sich ständig. Du bringst hier etwas auf den Tisch, was übertrieben gesagt schon verschimmelt ist. Geht eben manchmal schnell. Etwas Relevantes wird durch Erkenntnisentwicklung irrelevant.

Das ist nur ein Hinweis. Ich will damit garnichts sagen.

2. In einer Diskussion auf Augenhöhe, lässt man die Diskussionspartner nicht im Regen stehen und erklärt sich. Wie soll man sonst Argumente austauschen? Willst Du ernsthaft diskutieren, bist Du sehr gerne eingeladen. In einem kontroversen Gespräch tauscht man die Argumente aus, kommt in manchen Punkten zu einem Konsens oder auch nicht. Auf jeden Fall soll es bereichernd sein. So funktioniert im Groben auch die Wissenschaft. Thesen, Antithesen, Synthesen...das alte Thema.

Wenn Du hier gar nicht reden willst und nur Schlagwörter reinhauen...ohne zu erklären oder zu diskutieren, was Du damit meinst...nimm es mir nicht übel, dann bleib draußen. Dann können wir auch mit einer Litfaßsäule voller Schlagzeilen diskutieren, um mal beim alten Kriegsopabild zu bleiben. Dann bringt ein Gespräch mit Dir nichts.

Hast Du Angst vor Widerspruch? Wie willst Du dann eine Diskussion führen? So funktioniert das nicht. Das Forum hier ist ein Quasselkreis und keine Pinnwand, wo man einfach eine Schlagzeile draufpappt. 😉
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Unser Bundesamt für Gesundheit ist von Anfang an ein Pannenhaufen. Wird Zeit, dass da mal die Stellen neu besetzt werden. Dermassen Inkompetent wie die im letzten Jahr immer wieder aufgefallen sind geht gar nicht.

Den Schwachmaten glaub ich ja eh nix mehr, seit die vor ziemlich genau einem Jahr behauptet haben, die Masken würden nix bringen.

Aber die haben's ja auch noch immer nicht hingekriegt, auch am Wochenende Zahlen zu veröffentlichen. Obwohl die Ärzte auch am Wochenende Abstriche machen und die Labors auch am Wochenende testen.
(Hab da Infos aus erster Hand, dass während der ersten Welle Schlafräume in nem Labor eingerichtet wurden, damit die Laboranten nicht heim müssen.)
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Benutzer 239228

Gast
Soweit ich weiß funktionieren die Fax-Geräte nicht am Wochenende...
 
  • Haha
Reaktionen: Thaddäus

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Diese Reportage sollte sich jeder mal anschauen. Habe ich gestern Abend. Wirklich super erklärt. Auch, was der Wohlstand mit der Meinung zum Impfen macht.

Ich möchte das echt noch mal hervor heben. Da wird auch viel auf die Psychologie eingegangen, warum, weshalb es Impfgegner gibt, ohne die Leute lächerlich zu machen.

Wirklich sehr interessant.
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Willst Du ernsthaft diskutieren, bist Du sehr gerne eingeladen.

Ich bin mir nicht sicher, wie Du dazu kommst, jemanden hier einzuladen. Ich denke, das Forum hier ist öffentlich und jeder kann und darf hier schreiben, was er mag, sofern gewisse Regeln beachtet werden. Natürlich steht es den Admins frei, Teilnehmer zu verwarnen oder auszuschließen. Bist Du so ein Administrator? Dann kannst Du mich ja einfach löschen, wenn Du willst. Ich habe nichts dagegen.

Dass Menschen Dinge tun, sagen, schreiben, die anderen Menschen nicht passen, das gehört nun mal dazu. Genauso, dass Menschen irgendwelchen Erwartungen nicht entsprechen oder Forderungen folge leisten. Ansonsten kann man auch eine geschlossene Gesellschaft daraus machen, aber das ist hier nicht der Fall. Ich kann auch schwer nachvollziehen, wie man irgendwelche Erwartungen an irgendjemanden hier stellen kann, die über die Regeln hinaus gehen.

Diskutieren in dem Sinne will ich nicht. Austausch - seine Ansichten frei äußern. Dabei friedlich, höflich, respektvoll bleiben und ein gewisses Niveau halten. Dazu gehört z.B. auch, gewisse Worte, die emotionalisieren und eskalierend wirken, die respektlos, herablassend oder etwa primitiv, derbe sind auszulassen. "Schwachsinn" ist z.B. so ein Wort.

Ich bin - was wohl ein Fehler war - einem Drang gefolgt, als ich hier etwas geschrieben habe. Die Reaktionen haben mir gezeigt, dass ich mich hier nicht wohl fühle und darum nehme ich auch wieder Abstand. Das tue ich ganz freiwillig, nicht weil Du der Ansicht bist, dass ich das tun sollte. Es gibt auch andere Foren, wo ich mich wohl fühle, wo es sehr gut klappt mit der Kommunikation. Wo man Dinge frei äußern kann, ohne gleich unter Druck gesetzt zu werden. Auch wenn die Ansichten vielleicht weit auseinander gehen.

Mir ist der zwischenmenschliche Umgang und das sprachliche, emotionale Niveau vielleicht wichter als die Themen selbst. Seit Frühjahr 2020 ist schlecht zu übersehen, dass unsere Gesellschaft sich scheidet und spaltet. Das ist etwas, wo ich traurig werde, wenn ich darüber nachdenke. Aber gut. Viele Menschen scheinen da nicht so viel Wert darauf zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.085
Na ja, wenn man über ein Thema diskutiert, diskutiert man über ein Thema.
Um zwischenmenschliches geht es da weniger, mehr um Fakten und deren Austausch.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.345
so hab gerade meine Frau zum Impfen in der Apotheke mit Moderna gefahren.
Am Sonntag Abend eine SMS bekommen mit link zum anmelden, Formular ausgefüllt, ein Bladl' ausgedruckt. Heute morgen zum Termin Punkt 10:05 an der Apothekentür abgesetzt, ich bin derweil zum Kaffee holen gefahren, 10:08 SMS von meiner Frau bekommen, fertig.
Das war rein laufen, Wisch abgeben, Sozialversicherungsnummer angeben, Jacke aus, Spritze rein...
Das machen die in einer kleinen Dorfapotheke bei 5 Patienten pro 5min Terminzeitfenster 8:00-17:00 7 Tage die Woche...
 

Mitglied 241048

Gast
Übrigens, heute Früh habe ich noch einen interessanten Beitrag im Fernsehen gesehen zum Impfstoff von AstraZenica. Danach tritt diese Sinusvenentrombose zwar in Verbindung mit dem Impfstoff etwas häufiger auf als das normalerweise der Fall ist, aber es sind immer noch extrem wenig Fälle. Hinzu kommt, dass man in der Lage ist, diese Art der Trombose selbst zu erkennen. Zum einen treten dabei sehr starke Kopfschwerzen auf, die deutlich über das Maß normaler Kopfschmerzen hinausgehen, zum anderen Entstehen an einigen Stellen der Haut kleine rote punktartige Male, die gut sichtbar sind. Wenn man beides nach einer Impfung mit AstraZenica hat, sollte man schnell zum Arzt gehen. Dann kann man die Sinusvenentrombose in entsprechenden Fachkliniken gut behandeln und heilen.

Es sei, so der Facharzt im Fernsehen, durchaus nachvollziehbar, dass die Verimpfung nun für eine gewisse Zeit ausgesetzt werde, um der Sache auf den Grund gehen zu können; es sei aber auch kein Problem, den Impfstoff weiter zu verabreichen.
 

bitundbyte

Antonowka
Registriert
28.11.17
Beiträge
361
so hab gerade meine Frau zum Impfen in der Apotheke mit Moderna gefahren.
Am Sonntag Abend eine SMS bekommen mit link zum anmelden, Formular ausgefüllt, ein Bladl' ausgedruckt. Heute morgen zum Termin Punkt 10:05 an der Apothekentür abgesetzt, ich bin derweil zum Kaffee holen gefahren, 10:08 SMS von meiner Frau bekommen, fertig.
Das war rein laufen, Wisch abgeben, Sozialversicherungsnummer angeben, Jacke aus, Spritze rein...
Das machen die in einer kleinen Dorfapotheke bei 5 Patienten pro 5min Terminzeitfenster 8:00-17:00 7 Tage die Woche...
Voila, genau so muss es laufen!

Die AHV-Nummer, quasi die Sozialversicherungsnummer, wird auch in der Schweiz angegeben. Hat auch jeder.
Geht sehr einfach und speditiv.

Gibt es etwas ähnlich eindeutiges auch in Deutschland oder Oesterreich?
Ich denke schon.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973

wie schon weiter oben geschrieben:

4 von 1.000.000 Geimpften sind an Thrombose verstorben
881 von 1.000.000 NichtGeimpften sterben an Corona
Wobei in Deutschland die einzig funktionierende Erfassung die GEZ sein dürfte 🤠 die trackt dann aber auch zuverlaesig bis ins Zeugenschutzprogramm oder in den Tod...

Das stimmt!

Das erste amtliche Schreiben nach einer Anmeldung in DE war von der GEZ. Nicht die Steuernummer, nicht die Sozialversicherungsnummer … nee die GEZ

Vielleicht sollten die auch die Terminvergabe fürs impfen übernehmen. Wer pünktlich zahlt kommt pünktlich dran ;)
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.176
wie schon weiter oben geschrieben:

4 von 1.000.000 Geimpften sind an Thrombose verstorben
881 von 1.000.000 NichtGeimpften sterben an Corona


Das stimmt!

Das erste amtliche Schreiben nach einer Anmeldung in DE war von der GEZ. Nicht die Steuernummer, nicht die Sozialversicherungsnummer … nee die GEZ

Vielleicht sollten die auch die Terminvergabe fürs impfen übernehmen. Wer pünktlich zahlt kommt pünktlich dran ;)
Das würde ich nicht riskieren, denn dann würden wir vom Tempo her nicht weiter kommen 😂
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich bin mir nicht sicher, wie Du dazu kommst, jemanden hier einzuladen.
Öhm...unsere kommunikativen Wege scheinen bisweilen recht weit auseinander zu driften.

Natürlich war der Begriff "Einladung" in meinem Geschreibsel eine rhetorische Floskel. Ich meinte das so, dass ich persönlich gerne diskutiere und das besonders gerne kontrovers. Warum? Weil nur das für mich einen Sinn ergibt und ich dabei lernen kann. Natürlich ist es schön, wenn ich in der Reibung einer Diskussion meinen eignen schon bestehenden Standpunkt bestätigen kann, aber viel schöner ist es doch, etwas mitzunehmen, zu lernen.

Du kannst auch weiter gerne irgendwelche Informationen reinhauen und dann nicht darüber streiten wollen. Solange das regelkonform ist, Deine Sache. Aber ist das nicht ein bisschen...sinnlos?
Ich wäre gern mit Dir in einen ordentlichen Meinungsaustausch...nennt man Diskussion...getreten. Das war die "Einladung".

Für eine Diskussion gehört es aber dazu, dass man über die Argumente, die man so in den Ring wirft, auch redet und vor allem Gegenrede ertragen muss.
Aber hier etwas sagen und erwarten, dass geschwiegen wird? Oder wolltest Du nur Zustimmung? Du willst hinterfragen, aber lässt nicht zu, dass man Dich selber hinterfragt?

Dass der eine oder andere vielleicht etwas unhöflich reagiert, ist nun mal auch ein Umstand eines öffentlichen Platzes wie unser Forum und lässt sich leider nicht vermeiden. Tägliches Brot eines Moderators. 😉
Und nicht jeder verkraftet Deine Äußerungen entspannt. Aber das wusstest Du doch vorher. Wieso diese Opferrolle?

Von mir war meine "Einladung" aber durchaus freundlich gemeint. Ich bin immer neugierig, warum jemand so oder so denkt und hinterfrage natürlich dieses Denken, möchte Widersprüche darstellen, meine eigenen Gedanken dazu in den Vergleich setzen. Möchte auch gern Widersprüche selbst ertragen müssen.

Nur darfst Du nicht erwarten, dass man hier nur Äußerungen zur Kenntnis nimmt, vor allem, wenn sie auf Widerspruch stoßen. Dann bist Du hier einfach falsch. Das muss ich ganz ehrlich und offen so sagen. Wir sind keine Litfaßsäule, sondern ein manchmal sehr nerviger Debattierclub! 😉