• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Mhm...einerseits ist es tatsächlich richtig und wichtig, dass die EMA nun die Fälle von Blutgerinnsel untersucht, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung des AstraZeneca stehen, aber dieser Impfstopp.

Na gut, sicher besser vorsichtig sein.

Andererseits fallen diese Fälle in die ganz normale Statistik, wären also zumindest zahlenmäßig auch ohne Impfung zu erwarten gewesen.

Kommt mir dennoch ein bisschen übereilt vor, aber das mag ich mir nicht anmaßen einschätzen zu können.

Auf jeden Fall sollen sie sich beeilen, Anfang Mai soll ich meinen zweiten Shot bekommen.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich schon, ich habe Angst meinen partner zurückzulassen, meine Nichte, meine Patenkinder nicht aufwachsen zu sehen…
Das macht mir mehr Angst als der Prozess des Sterbens, zumindest in der aktuellen Situation in der eine schwere Krankheit kein Thema ist, wobei selbst dann, glaube ich würden mich dies wesentlich mehr beschäftigen als das Sterben selbst.
Für den Partner ist es meist schwerer, da gebe ich dir recht. Wobei für den Partner das Leben auch weitergeht. Wichtig ist die Zeit der Trauer und die Verarbeitung. Aber es geht irgendwann weiter.
Sterben ist ein Prozess der zum Leben gehört. Ein unschöner, aber ständig davor Angst zu haben ist verschwendete Zeit (Disclaimer: Meine persönliche Meinung. Ich werde keinen Verurteilen, der dies bezüglich Angst hat. Man kann vernünftig damit umgehen!)

Ich bekomme vermutlich noch diese Woche meine Impfung. Bin ich jetzt des Untergangs geweiht?
Nein, aber dein 5G Empfang wird um Welten besser werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Andererseits fallen diese Fälle in die ganz normale Statistik, wären also zumindest zahlenmäßig auch ohne Impfung zu erwarten gewesen.
Beim SPON gibt es dazu einen ganz guten Artikel.

"Die Häufung dieser seltenen Thrombosen in einem solch kurzen Zeitraum ist auffällig:
  • Nach den Impfungen kam es zu rund vier Fällen der seltenen Thrombose pro einer Million Geimpfter seit Anfang Februar.
  • Normalerweise tritt diese Art der Thrombose in der Bevölkerung etwa zwei- bis fünfmal pro einer Million Personen auf – allerdings innerhalb eines ganzen Jahres."

 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Danke! Na mal abwarten.

Jetzt werden zwar die Impfgegner wieder jubeln, aber dabei verkennen, dass auch das Wissenschaft ist und im Idealfall völlig rücksichtslos Wolkenkuckucksheime zerstört.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Na ja, unabhängig was man davon halten mag...
Man muss sich auch einen Kopf machen, wie es weitergeht, was passiert mit den Menschen, die bereits eine Spritze bekommen haben. Einfach "drauf" impfen wird nicht gehen. Wie lange wird die erste Impfung anhalten, falls es doch länger dauert als die vorgeschlagenen 8-12 Wochen.
Aber gut, dass jetzt erstmal ein Cut gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Richtig ist, bei jedem Impfstopf, dass man eher „stop-minded“ ist. Und das ist auch wichtig. Erst mal untersuchen.
Das ist auch der Auftrag der EMA.

Lustig sind nun aber zwei Szenarien, die die „Erhellten“ nun beide anwenden konnten:

1) wird der Impfstoff zurück gezogen, heißt es aus dem Lager „haben wir doch schon vorher gesagt! Teufelszeug“.
2) wäre er nicht zurückgezogen worden, hieß es „sehr Ihr, die da oben wollen uns vergiften; wir haben doch schon immer gesagt, dass die Impfstoffe nicht richtig getestet sind“.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Und selbst wenn sich rausstellt, dass an den möglichen Gefahren nichts dran ist, hat sich das Ganze zu einem PR-Desaster entwickelt. Lief ja von Anfang an holprig und vor allem die zunächst fehlende Freigabe ü65 sorgte schon für Stirnrunzeln.

Es kommen immer mehr Impfungen auf den Markt und ob sich da AstraZ. noch halten werden kann....wer weiß.

@bandit197601
Ich habe irgendwo gelesen, dass ich auf meine erste Impfung auch einen alternativen Impfstoff draufgeben lassen kann.
Bin gerade unterwegs und kann die Quelle nicht suchen.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.470
Beim SPON gibt es dazu einen ganz guten Artikel.

"Die Häufung dieser seltenen Thrombosen in einem solch kurzen Zeitraum ist auffällig:
  • Nach den Impfungen kam es zu rund vier Fällen der seltenen Thrombose pro einer Million Geimpfter seit Anfang Februar.
  • Normalerweise tritt diese Art der Thrombose in der Bevölkerung etwa zwei- bis fünfmal pro einer Million Personen auf – allerdings innerhalb eines ganzen Jahres."

aber dort steht auch, dass in UK 3 Fälle bei 11 mio Impfungen beobachtet wurden.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Ich habe irgendwo gelesen, dass ich auf meine erste Impfung auch einen alternativen Impfstoff draufgeben lassen kann.
Bin gerade unterwegs und kann die Quelle nicht suchen.
Mir hat letzte Woche die impfende Ärztin gesagt, es würde nicht gehen.
Im Moment wisse man wohl zu wenig darüber.
Meine Kollegen fragen sich das auch schon alles.
Wobei ich bisserl "Schiss" vor meiner zweiten Impfung habe --> Biontech
 
  • Like
Reaktionen: Cohni

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Sie müssen jetzt einfach ausschließen oder umgekehrt nachweisen, dass es keine oder eine Kausalität zur Thrombose gibt.

Wenn ja, muss dann auch geschaut werden, ob dies nur bestimmte Risikogruppen betrifft, was vielleicht zu einem Ausschlusskriterium ähnlich wie bei bestimmten Allergien führt.

Eine generelle Gefahr wäre schon bei den Versuchsstufen in der Entwicklung und letztendlich auch in der millionenfachen Praxis aufgefallen. Dafür sind die Fälle einfach zu gering.

Wer weiß, ob bei einem anderen Medikament so gehandelt würde. Ist halt ein verdammt heißes Eisen derzeit.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Läuft auch gerade eine Sondersendung auf RTL. Ist ganz spannend.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.084
Hart aber fair, macht wohl eine Sondersendung gegen 21.15,
mit Karl Lauterbach.
Er hätte weiter geimpft und parallel die Ursachen erforscht, aufgrund der "relativ wenigen Fälle"
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Das geht mir auf die Nerven. Plasberg bewegt sich zu lange auf Schlagzeilennieveau, provoziert und lässt Gäste oft nicht richtig ausreden. Zumindest war das zuletzt mein Eindruck. Für den ÖR halte ich das Niveau für unpassend.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.084
Ich schaue den normal auch nicht, musste gerade erst mal schauen auf welchem Sender der läuft ^^
Aber der Karl ist auf Twitter immer so kurz angebunden und beim Plasberg, erklärt der gerade das Thema relativ gut.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.341
Wobei ich bisserl "Schiss" vor meiner zweiten Impfung habe --> Biontech

Also ich hatte nach der zweiten Biotech / Pfizer Dosis null Nebenwirkungen und wir sind im Sheriff Departement alle mit Pfizer geimpft worden, genauso alle Feuerwehren mit denen ich zu tun habe und da gab es keine einzige Krankmeldung von der ich weis und wir haben natuerlich alle auf die Nebenwirkungen gewartet und natuerlich darüber gesprochen.
Und wenn dann isses ein paar stunden Fieber und ab ins Bett...
 
  • Like
Reaktionen: Scotch und ottomane

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
@FuAn bei mir waren 4 von 7 Kolleg*innen out of Order, was ziemlich heftig auf uns zurück kam, da die Hälfte unseres Abstrichteams deshalb ausfiel.
 

EmHa

Antonowka
Registriert
21.06.17
Beiträge
356
Da wird geraucht, gesoffen und vor allem gebumst und keiner macht da mimimi.

„ Mit den Pillen der dritten und vierten Generation sind es zwischen 8 bis 11 Betroffene pro 10.000 Frauen.“

 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.341
Und selbst wenn sich rausstellt, dass an den möglichen Gefahren nichts dran ist, hat sich das Ganze zu einem PR-Desaster entwickelt. Lief ja von Anfang an holprig und vor allem die zunächst fehlende Freigabe ü65 sorgte schon für Stirnrunzeln.

Es kommen immer mehr Impfungen auf den Markt und ob sich da AstraZ. noch halten werden kann....wer weiß.

@bandit197601
Ich habe irgendwo gelesen, dass ich auf meine erste Impfung auch einen alternativen Impfstoff draufgeben lassen kann.
Bin gerade unterwegs und kann die Quelle nicht suchen.

Das problem bei AZ ist dass es von Anfang an eher suboptimal läuft wir erinnern uns an die Studien zu Beginn, die Tatsache, dass in der Schweiz keine Zulassung gewährt wurde und wohl auch in den USA keine Zulassung geben wird, weil die Anträge unvollständig waren… es ist ja nicht so, als wäre AZ nicht schon zuvor beschädigt gewesen… zurecht oder unrecht das spielt auch leider keine Rolle mehr…