vonMelvbergen
Golden Delicious
- Registriert
- 09.05.22
- Beiträge
- 10
Die Anbieter haben bis zum 1.7.22 Zeit das umzusetzen. (Siehe Artikel ganz oben. )
Danke, ich schau dann in 2 Monaten nochmal. Hoffe nur es passiert dort mal was.
Die Anbieter haben bis zum 1.7.22 Zeit das umzusetzen. (Siehe Artikel ganz oben. )
Das ist richtig. Nur hat man direkt bei der Telekom Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen Anbieter wie Congster. [emoji16]
Mag sein. Aber weder hat die Verbraucherzentrale das Gesetz beschlossen, noch darüber entschieden ob das Gesetz verletzt wird oder nicht.Liegt eventuell daran, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Vodafone geklagt hat.
Langfristig profitieren Kunden immer von unabhängigen und freien Medien.Liegt vielleicht auch daran das die Bundesnetzagentur das direkt so angekündigt hat das Nutzer davon profitieren werden.
Wo hat man tatsächlich 225mbit LTE und vor allem bei welcher mobilen Anwendung merke ich den Unterschied zwischen 40mbit und 200mbit?
Vermutlich ja.Langfristig profitieren Kunden immer von unabhängigen und freien Medien.
Bei einem Download?!Spontan würde mir ja auch nix einfallen. Ein 4K Stream braucht 20 vielleicht 25mbit?
Nicht LTE aber 5GWo hat man tatsächlich 225mbit LTE und vor allem bei welcher mobilen Anwendung merke ich den Unterschied zwischen 40mbit und 200mbit?
Bei einem Download?!
Auch auf einem Mobilengerät kann man doch Daten runter laden.
ZB eine Staffel einer Serie oder ein Film welcher mehrere GB groß ist.
Ich lade zumindest Mobil Hörbücher bei Audible runter die teilweise über einen GB groß sind (ist nicht ganz so groß) da es bisher bei StreamOn mit drin ist.Oh da hab ich tatsächlich nicht dran gedacht. Macht das jemand mobil?
Ich habe gelesen, dass das bald auch im WLAN möglich sein wird.Ich lade zumindest Mobil Hörbücher bei Audible runter die teilweise über einen GB groß sind (ist nicht ganz so groß) da es bisher bei StreamOn mit drin ist.
Ich habe gehört das man auch mit Kutschen fahren kann warum ein AutoIch habe gelesen, dass das bald auch im WLAN möglich sein wird.
Die, die hier schreien, adressieren an den Falschen: Beschwert euch bei euren Netzbetreiber über schlechte Tarife.
Die Behörden anzugreifen, die euch davor bewahren in Zukunft doppelt und dreifach zu zahlen ist mMn fehl am Platz.
Warum? Weil ihr
- selbstverständlich euer „FreeStream“ im Tarif eingerechnet zahlt, jetzt noch nicht, aber dann wenn ihr euch daran gewöhnt habt in vollem Ausmaß
- der Betreiber des Dienstes - Musik, Filme, etc., auch zur Kasse gebeten wird um die Leistung anzubieten. Der wird sie natürlich einpreisen müssen
- weil Konkurrenz durch neue Anbieter erschwert wird - da sie anfangs nicht im FreeStream zu haben sind und sich euer Wechselwille folglich in Grenzen halten wird
Ich muß nur auf die Preisliste schauen und sehe, daß o2 für mich uninteressant ist ... Mit 25€ (VF Red M F&F 20 GB; ok, zzgl. 5€ für OneNumber und 5€ für USA/Kanada) komme ich bei o2 nicht sonderlich weit und ich denke die Nutzung des Vertrags in den USA bzw. in Kanada dürfte da auch nicht verfügbar sein.Ich kann wirklich nur noch mal dazu raten, einfach mal die kostenlose Karte von o2 zu testen.
Ich will noch mal betonen, dass es mir nicht um o2 geht, sondern darum, wer faire Tarife hat.Kostenlose SIM-Karte: o2 Testkarte | o2
o2 Testkarte: kostenlose SIM-Karte ✓ unlimitiertes Datenvolumen ✓ Tarif endet nach 30 Tagen automatisch ✓ keine Kündigung erforderlich ᐅ Jetzt gratis testenwww.o2online.de
4G:Wo hat man tatsächlich 225mbit LTE und vor allem bei welcher mobilen Anwendung merke ich den Unterschied zwischen 40mbit und 200mbit?
Also ich höre hier niemanden schreien. Es ist eine sachliche Diskussion mit durchaus kontroversen Standpunkten. Betreiber von Diensten, die in StreamON verfügbar sein wollten wurden nicht zur Kasse gebeten. Der Zugang für Anbieter war sehr niederschweflig. Selbst kleine Podcaster konnten - wenn sie wollten - dabei sein.
Aber die Autofahrer weinen deutlich weniger ob der Spritpreise, obwohl viele drauf angewiesen sind, mit dem Auto zu fahren.Ich habe gehört das man auch mit Kutschen fahren kann warum ein Auto
Oh da war ich die letzten Wochen wohl woanders als du.Aber die Autofahrer weinen deutlich weniger ob der Spritpreise, obwohl viele drauf angewiesen sind, mit dem Auto zu fahren.
schau dir auch mal die Berichte von Netzpolitik an.
da wird auch genau dieser Standpunkt kritisch betrachtet.
Es ging um die Aussage, dass für die Teilnahme als Anbieter Geld gezahlt werden musste. Das stimmt nicht.
Wozu sollte ich auf ein schlechteres Netz wechseln?Ich kann wirklich nur noch mal dazu raten, einfach mal die kostenlose Karte von o2 zu testen.
Ich will noch mal betonen, dass es mir nicht um o2 geht, sondern darum, wer faire Tarife hat.Kostenlose SIM-Karte: o2 Testkarte | o2
o2 Testkarte: kostenlose SIM-Karte ✓ unlimitiertes Datenvolumen ✓ Tarif endet nach 30 Tagen automatisch ✓ keine Kündigung erforderlich ᐅ Jetzt gratis testenwww.o2online.de
Jedoch wird dieser Verbraucherschutz dazu führen, dass es für mich teurer wird und das finde ich sch*#*e
Ja, o2 ist ganz pauschal einfach das schlechtere Netz. Überall. Das kann man so festhalten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.