• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apples Zukunft

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ich bin da ja auch skeptisch.
Wenns aber eine Kamera gibt dann glaube ich nicht an die Kamera an die Du gerade denkst.

Ich sehe da eher eine Kompaktkamera mit guten! technischen Daten und vollständiger Einbindung in die ganzen Social Networks und in die iCloud mit iOS. Das ganze kann man dann auch für 500-600€ verkaufen. Gute Kompakte kosten ja jetzt auch um die 300-400€, 200€ für den ganzen Computerzuschlag inkl. Apple Bonus. Man wird sehen.

Viel wichtiger fände ich wenn es endlich mal wieder nen Computer gäbe bei dem ich wenige Kompromisse machen müsste.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
@warhammer
Eine separate Kompaktkamera würde allerdings dem iPhone und dem iPod touch gehörig Konkurrenz machen bzw. umgekehrt. Das iPhone als sehr sehr gute "Immer-dabei-Knipse" kanibalisiert doch eine spezielle Apple Kompakt-DigiCam...
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Mag sein, nur wenn eine Kamera dann eher sowas als ne Semiprofi Kamera denk ich.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Was haltet ihr eigentlich von dem ganzen Smart-Brillen-Shice?

Google & MS entwickelt daran rum...

Finde sowas völlig Un-Apple-like... was ist bei sowas überhaupt mit Brillenträgern? Sind die dann außen vor?!

Apple würde sich bei sowas gar nicht bei Smart-Brillen-Gestelle aufhalten, sondern gleich auf die Netzhaut gehen: BioTech lässt grüßen! ;)
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Egal on Kamera oder TV, Apple würde hier immer "Zweiter" sein ...

Es müsste was gänzlich Neues sein!
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Ja genau auf die iCam warte ich grad noch von Apple. Die sollen vernünftige Computer bauen und nicht diesen Kram von dem sie keine Ahnung haben. Ich hatte mal eine Kamera von Apple und die war so grottenschlecht... Apple läuft sich grad tot. Apple verdient sich dumm und duselig mit ihrem i.... aber Apple vergisst, dass es auch noch andere User gibt, die ein bischen mehr für ihr Geld erwarten. Die sollen mal wieder darüber nachdenken was es heisst einen erweiterbaren Computer zu bauen. Aber Apple will nur noch fertige Kisten bauen. Bei aller Sympathie für das iPad aber ein Gerät das ich nur upgraden kann indem ich mir ein neues Gerät kaute ist gelinde gesagt visionslos. Das im Anbetracht der Erwartungen der User.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... irgendwo hab ich jetzt gelesen das nur noch 15% vom Umsatz mit Computern gemacht werden. Also von dem Gedanken das sich da noch viel in Richtung Universalgerät tut können wir uns wohl verabschieden.
Naja, schau mer mal. Ich finde weder Win7 noch Win8 so viel schlechter das ich nochmal den Aufpreis für nen MBP bezahle wo ich doch eigentlich nur nen Rechner mit 24" Monitor und ordentlich Leistung haben will.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
...vergiss Linux nicht. Ubuntu z.B. kommt meiner Meinung nach schon recht nahe an Mac OS X heran. Vorteil: Man kann sich das Gerät selber aussuchen, das Betriebssystem selbst kostet nichts und die Community dahinter steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Die Treibersituation hat sich ja in den letztern Jahren arg gebessert, von daher: Eine Überlegung alle mal wert.

Aber eben: Mac OS X ist Mac OS X... einzigartig! ;)
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
...vergiss Linux nicht. Ubuntu z.B. kommt meiner Meinung nach schon recht nahe an Mac OS X heran.
najaaa.... aber eben nicht ganz. Wie sagte schon Donnatella Versace: more is more!

und die Community dahinter steht einem mit Rat und Tat zur Seite.
Wer auf Kommandozeilen-Sprachgebrauch und NerdSpeak steht...

Die Treibersituation hat sich ja in den letztern Jahren arg gebessert,
Nichtmal die von Ubuntu "zertifizierten" funktionieren 100%ig (z.b. hinsichtlich WLan). Und dann fängt das frickeln an....

Aber eben: Mac OS X ist Mac OS X... einzigartig! ;)
Genau ;)
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Die Frickelei ist so eine Sache, das stimmt. Je nach Hardware-Konfiguration kann das Einrichten zu einer Herkulesaufgabe werden. Auf meinem Netbook z.B. läuft Ubuntu gänzlich zufriedenstellend, doch die Situation hätte auch genauso gut umgekehrt sein können - man hört in die Richtung ja so einiges. Doch wenn es dann mal läuft, dann läuft es.

Solche Probleme sind uns zum guten Glück innerhalb des Apfelversums fremd... sofern Apple nicht wieder eine Aktualisierung vergeigt oder uns sonst irgendwie vor den Kopf stösst. ;)
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
...vergiss Linux nicht. Ubuntu z.B. kommt meiner Meinung nach schon recht nahe an Mac OS X heran. Vorteil: Man kann sich das Gerät selber aussuchen, das Betriebssystem selbst kostet nichts und die Community dahinter steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Die Treibersituation hat sich ja in den letztern Jahren arg gebessert, von daher: Eine Überlegung alle mal wert.

Aber eben: Mac OS X ist Mac OS X... einzigartig! ;)

Ein Wunsch, dessen Erfüllung es ansatzweise schon mal gab:

Ein OS X das auf nahezu allen HW Plattformen läuft (etwas eingeengt wäre auch kein Problem).

Ich würde für diese Lizenz auch etwas mehr auszugeben bereit sein. Nur das Magic Trackpad, die Magic Mouse und das Mac Keyboard sollten problemlos funktionieren.

Und das gibt es ja auch noch Mac4Lin und Macbuntu
http://www.howtoforge.com/mac4lin_make_linux_look_like_a_mac
http://sourceforge.net/projects/mac4lin/

http://lifehacker.com/317110/make-your-linux-desktop-look-like-a-mac
http://lifehacker.com/5665765/macbuntu-makes-your-linux-desktop-look-like-mac-os-x
http://www.linuxondesktop.in/2008/05/transforming-your-ubuntu-804-desktop-to.html

PS: Gibt es eigentlich eine beleuchtete Tastatur die ähnlich dem Mac Keyboard aussieht und am Mac funktioniert? Kann ruhig am USB Kabel hängen!
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Naja, ich hatte vor Jahren schonmal meinen Dienstlaptop auf Linux umgestellt und ich habe diverse Linux Systeme am Laufen (Vom Videorekorder/SAT-Receiver bis NAS und Haussteuerung).

Die Installation ist inzwischen nur noch selten ein Problem, das anschliessen zusätzlicher Geräte schon nicht mehr ganz so schmerzfrei. Sobald man aber abseits von Standardlösungen was sucht ist man mit Windows wesentlich besser bedient - Das haben OS X und Linux gemeinsam. Warum dann also von OS X auf Linux wechseln? Wenn man eh neue SW+HW anschafft dann kann man auch versuchen möglichst viele Probleme gleichzeitig zu erledigen.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ein Wunsch, dessen Erfüllung es ansatzweise schon mal gab:

Ein OS X das auf nahezu allen HW Plattformen läuft (etwas eingeengt wäre auch kein Problem).

Ich würde für diese Lizenz auch etwas mehr auszugeben bereit sein. Nur das Magic Trackpad, die Magic Mouse und das Mac Keyboard sollten problemlos funktionieren.

Dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden. Ein Mac OS X auf einem Dell-Rechner, das wäre schon etwas. Dieses Mac4Lin bzw. Macbuntu klingt ebenfalls sehr interessant, doch würde ich dann eher zum Standard-Theme der jeweiligen Distribution tendieren... wennschon, dennschon. Da wir vorhin gerade über Kompatibilität gesprochen haben: Weiss einer von euch, woher die Treiber von Mac OS X stammen? Kann Apple die Treiber selber schreiben bzw. allfällige Änderungen vornehmen oder kommen die fixfertig von den Hardwareherstellern?

In der Open-Source-Software-Welt ist das ja immer so eine Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
@warhammer
Eine separate Kompaktkamera würde allerdings dem iPhone und dem iPod touch gehörig Konkurrenz machen bzw. umgekehrt. Das iPhone als sehr sehr gute "Immer-dabei-Knipse" kanibalisiert doch eine spezielle Apple Kompakt-DigiCam...

So ist es. Ich vermute und hoffe zugleich das Apple die iPhone Kamera (gerade auch durch Software) viel weiter ausbaut. Ich verstehe sowieso nicht warum Apple da nur so langsame Fortschritte macht. Ich weiß auch nicht ob Apple einfach denkt, dass es für alles eine App gibt und deswegen keine großartigen Funktionen bei der Kamera einsetzt...

Schließlich haben sie doch so schöne Patente, welche doch für eine Firma wie Apple kein Problem wären umzusetzen, wie z.B.:
-eine verbesserte Fokussierung
-eine Videostabilisation
-und in etwa so etwas. Das habe ich hier glaub schon mal erwähnt und ich finde einfach das es total "Applelike" ist.

Nebenbei könnten sie allemal die PhotoBooth Effekte, und die Möglichkeit Bild und Video Formate/Auflösungen selbst definieren zu können, einbauen.

(das sind jetzt mal die aktuell schon gut umsetzbaren Patente, bei PatentlyApple gibt es auch einige Zukunftsvisionen, die ich noch garnicht erwarten würde)

Und wenn Apple noch eine anfassbare Kamera Ergänzung entwickelt dann vielleicht so etwas: Klick . Das gibt es zwar schon aber Apple könnte das ganze nochmal in wirklich schön und praktisch umgestalten.
Das hier ist zwar nicht mehr direkt Thema Kamera, aber wie ich finde auch sehr interessant.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
n
Nichtmal die von Ubuntu "zertifizierten" funktionieren 100%ig (z.b. hinsichtlich WLan). Und dann fängt das frickeln an....
WLAN zusammen mit Optimus Grafik dürfte momentan für Linux auf Notebooks die größte Baustelle sein. Am Desktop hakt mit ordentlicher Hardware gar nichts mehr. Z.B. bei HP Workstations wird optional eine RHEL Treiber CD mitgeliefert.

Bei Peripherie sollte man sich vor dem Kauf erkündigen, ob sie funktioniert.
 

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
mag sein. Wenn im nächsten iMac Standfuß (oder einfach nur auf den Deckel von Deinem Macbook Pro, doer die Time Capsule oder oder oder) unten aber die "Ladeschale" schon integriert ist und du dort nur dein iphone ablegen musst, wird die sache wieder sexy. Ausserdem könnte man problemlos 29-39 Euro für einen mobilen Adapter nehmen. Der "Lightning auf iPod" Adapter macht es vor. ;)

Ich halt es nicht aus! Bin ich der neue Gene Munster?? :-D

http://www.apfeltalk.de/forum/conte...en-Apple-erhält-Patent-auf-neuartiges-Konzept
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
...oder gar der neue Steve Jobs ? Man könnte natürlich auch sagen das jedes blinde Huhn mal ein Korn findet... ;)


Nein aber im Ernst, diese Technik wäre schon was feines so lange sie auch gut umgesetzt ist (und ich bin mir ziemlich sicher das Apple das früher oder später kann) jedoch sind die reinen Patentanträge meistens doch kein konkreter Hinweis für die nächsten Innovationen.
So hat Apple so viele tolle Patente angemeldet, wenn diese alle zum Zuge kommen würden hat Apple längst noch nicht den Höhepunkt erreicht. Mir kommt es manchmal nur leider so vor als wenn Apple auf Reserve arbeitet.
Ich glaube die nächste "Revolution" wird ein Fingerabdruckscanmer im iPhone/ iPad sein. Hier gibt es mehrere Patente und Apple kauft Firmen etc. meist ein sicheres Zeichen.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Also ob das ein Nachteil war beim iPhone... Smartphone gab es auch davor.

Nur nicht in dieser Ausführung. Touchscreens z.B. kamen erst langsam in Mode und der normale 08/15-Benutzer hatte grösstenteils noch gar kein Smartphone. Heute läuft ja jeder damit herum, auch wenn er damit nur SMS schreibt und ab und zu telefoniert.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Wobei man da auch sagen muss, dass sich heute schon alles mit einem Tocuhscreen und irgendeiner Version von Android Smartphone schimpft. Wie gut die Hardware und vor Allem die Software samt UI funktionieren ist ja egal.