• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apples Zukunft

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Wie ich hier schon mehrmals schrieb:

Vielleicht hört Apple wieder vermehrt auf die User Community ;) (...)
Mein Wunsch:
Wieder ein reines und nicht allzu teures Macbook als Einsteigermodell.

Ich stelle mir da eine Art MacBook Pro mit Retina 13", nur ohne Retina und von der Leistung dementsprechend gedrosselt und von mir aus das ganze auch noch im alten Plastikgehäuse.
 

Exolio

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.10.12
Beiträge
392
Ich stelle mir da eine Art MacBook Pro mit Retina 13", nur ohne Retina und von der Leistung dementsprechend gedrosselt und von mir aus das ganze auch noch im alten Plastikgehäuse.

Es gibt ja viel das Apple streichen/ändern könnte aber ein Retina-Display gehört da meiner Meinung nach sicherlich nicht zu. ;)
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Es gibt ja viel das Apple streichen/ändern könnte aber ein Retina-Display gehört da meiner Meinung nach sicherlich nicht zu. ;)

Es soll ja auch keines Falls ersetzt werden. Damit wollte ich eigentlich nur so eine leichte Form aufweisen in welche Richtung, ein reines MacBook gehen sollte...
Ich war damals (vor 1 1/2 Jahren) schon ziemlich enttäuscht, als sie das MacBook aus dem Sortiment genommen haben und muss ganz ehrlich sagen das ich zurzeit ein echtes Problem hätte mich für ein MacBook zu entscheiden (solange ich es bezahlen muss ;)).

Anderes Thema: Was sagen die Herrschaften denn dazu ? Erste Spielereien von Jony Ive oder reiner Zufall?

image.jpg

Und meint ihr iOS 6.1 kommt noch dieses Jahr (evtl. mit iTunes 11) ?
 

alba63

Goldparmäne
Registriert
28.11.07
Beiträge
559
Interessanter thread. Ich war ja nach vielen Jahren der Verweigerung seit vorletztem Jahr drauf und dran, ein reiner Apple- Anhänger zu werden:
Erst iPOD touch 4th, dann iPAD 2, dann Mac Mini und zuletzt iPhone 4s.

Beim 4s wars dann erst mal vorbei: Fürs Telefonieren ist ein Tasten- Telefon mit kleinem Display besser, für den ganzen Rest ist mir das iPhone Display zu klein. Meine Augen sind mit knapp 50 nicht mehr ganz so adlerscharf wie vor 15 Jahren, die Schriftgröße auf 3,7 Zoll ist da halt einfach auch abartig winzig.

Nun hab ich mir das Samsung Note 2 gekauft. Geiler Organizer mit Telefonfunktion, ideal für einen Wenigtelefonierer wie mich und für die Gelegenheiten, wo mir mein iPAD zu groß ist, also v.a. wenn ich privat unterwegs ist.

Apple will mit Patentklagen v.a. das Geschäft retten, aber wenn man mal ein wenig mit Android Jelly Bean 4.1. gemacht hat, kommt einem iOS irgendwie etwas alternd vor. Gut, aber nicht mehr der neueste Stand.

Klar ist: Apple Geräte sind einfach sauschön und gut verarbeitet, Samsung sind Plastikbomber. Aber das Gesamterlebnis meines Samsungs stimmt und ist in vielen Details durchdacht. In einer etwas pessimistischen Voraussage enden Apple Geräte in 10 Jahren mal in so nen Klitschen wie "Manufaktum", wo lauter wahnsinnig eleganter, teurer Designer- Quatsch verkauft wird. WENN (!!!) sie nicht bald anziehen und endlich wieder neue, spannende (!!) Produkte mit dem gewissen Wow- Faktor rausbringen.

Ich hätte vermutlich längst einen Mac Desktop "Midi" gekauft, wenns was zwischen den unsinnigen Stromfressern Mac Pro und den Tupperware- Mac- Minis gäbe.

Wenn Mac seine Innovationskraft weiter einbüßt, werden unweigerlich die Nachteile der Firmenkultur und Produktpolitik stärker als bisher ins Bewusstsein des Massenmarktes rücken: Also die ganzen unsinnigen Beschränkungen, die nur ein manischer Steve Jobs dem ergebenen Publikum als "Segnungen" verkaufen konnte.

Glücklickerweise wird die Computerwelt auch ohne Apple weiter Innovationen erleben, allein Google finde ich in punkto Forschung, Experimente, neue Sachen inzwischen weitaus spannender als den angebissenen Apfel.

Servus
Bernhard
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.264
Mein Wunsch:
Wieder ein reines und nicht allzu teures Macbook als Einsteigermodell.
Kann ich auch nur unterstützen. Ich kaufe nur gebrauchte oder refurbished Mac weil ich finde, eine Computer sollte die 1000€ (für mich) nicht überschreiten.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Ach der Woz mal wieder...
Trägt 6-7 Smartphones mit sich herum - für jeden Zweck eines. Sorry aber den kann man langsam nicht mehr Ernst nehmen...
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ach der Woz mal wieder...

Ich finde seine Einstellung bemerkenswert. Er ist stets offen für Neues und somit nicht so engstirnig wie teilweise die anderen «IT-Grössen» à la Steve Jobs oder Bill Gates. Meine Sympathie hat er.
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Wozniaks Einstellungen sind zwar total richtig, aber ich weiß trotzdem nicht ob man seine Einschätzung so ernst nehmen kann.
Ich hoffe nur das Apple auch noch an andere Sachen denkt, als immer nur neuere Prozessoren und dünnere Gehäuse zu entwickeln
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Wenn ich mir diese Android Screenshots vor Augen führe, mache ich mir um Apples Zukunft keine Sorgen:
Ich finde das konfus, hässlich und abschreckend.

Über Design kann man streiten, entscheident sind Funktionalität, Stabilität und speziell Sicherheit ... und für professionelles Umfeld, wie lasst sich ein Smartphone in die Firmen IT einbinden und (fern) administrieren.

Die wichtigen Player für Firmenanwendung:
Apple, iOS
Microsoft, Windows 8
Google, Android
RIM, BlackBerry 7.1 OS
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Eher:
Apple iOS
Microsoft Windows 8
RIM BlackBerry
Google Android

und bald wird Apple mit Microsoft tauschen.

Ich habe es nicht gereiht, sondern nur in der Reihenfolge gelistet, wie sie mir eingefallen sind.

Deine Reihung stimmt eher den Gebrauch im Business Umfeld.

Ob MS W8 Apple iOS im Business Umfeld überholt, muss sich erst beweisen.

Ob MS W8 überhaupt vom Business Markt angenommen wird - selbst das ist zu bezweifeln - stellen doch erst die letzten von W-XP auf W7 um. Vista war im professionellen Umfeld eine Fehlgeburt, W8 hat auch das Zeug dazu. Erst W9 wird wieder ernst genommen. In der Geschäftswelt gelten andere Abschreibungszeiträume als sich Bill Gates und Seve Ballemer in ihren Marketing Träumen vorstellen mögen.

Open Source wird im Business Umfeld eher bei Servern eingesetzt. An Desktop nur sehr zögerlich. Macs findet man, außer im kreativen Bereich und in manchen medizinischen Bereich, nur sehr selten.
 

myflasher

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.06.07
Beiträge
378
Als Ersatz für BlackBerry ist Windows Phone / Mobile 8 auf jeden Fall eine Option und die wird sehnsüchtig erwartet – zumindest kenne ich das aus meinem Umfeld so. Da ist Android keine Alternative und Apple nur für das Top-Level-Management. Mal schauen was kommt. Ich glaube fest dran und bin mit Windows 8 in einer Virtuellen Maschine positiv Überrascht worden. ;)

Für Apple wird es in den nächsten Jahren auf jeden Fall eng werden. Das hat für mich nicht unbedingt etwas mit ihrer "Innovationskraft" zu tun, sondern eher mit der mangelnden Produktauswahl. Ich begrüße zwar ein einfaches Portfolio, aber viele Kunden wollen eben doch mehr als nur die Wahl zwischen einem "alten" und einem "neuen" Gerät. Das iPad mini geht daher schon in die richtige Richtung.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Windows, egal welcher Version, hat leider den Zwang eines guten Virenscanners und basteln ist meist bei Releasewechsel angesagt.

Linux als Desktop, ist, egal wie man das sonst sieht, immer irgendwo eine "Bastelvariante" (spätestens wenn man auf eine neue Release updatet).

Und genau aus diesem Grund bin ich beim Mac gelandet - für mich der optimalste Kompromiss. :-D
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
OSX 10.9 mit Siri und Maps ? Sollen das wieder die tollen Neuerungen sein ? Das wäre meiner Meinung nach wieder ein ziemlich dürftiges Update (klar wird es wieder heißen "+200 neue Funktionen").
Aber Moment was interessiert mich das ? Die Leistung eines (bald) 3 Jahren alten MacBooks wird ja bei weitem nicht für eine derart ressourchenbenötigende Funktion wie Siri genügen. Da muss dann einfach ein neuer Mac her, damit ich wieder 3 Jahre iOS Funktionen auf einem großen Bildschirm nutzen kann.
 

Hanjoerg

Carola
Registriert
29.07.04
Beiträge
113
Besteht auch dieses Forum nur noch aus LifeStyle? Wann wird endlich genau so ernsthaft über die McIntosh-Zukunft diskutiert?
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Dann schlag doch mal ein paar Themen vor die relevant sind?
z.B.
- hat Apple überhaupt noch Visionen?
- erinnert euch Apple nicht an Apple Mitte der 90er?
- Warum wird der Professional Markt ignoriert?
- arbeitet Apple für die Glosse Industrie?
- Hört Apple überhaupt auf diese Diskussion hier?
- Sind diese Fragen für Apple überhaupt relevant?

Fakt ist Apple braucht die Klicki Bunti Generation der neuen iPhone, iPad iBirnbla user, weil sie glauben das Ende der PC Ära sei erreicht, und kein Mensch braucht mehr PCs. Das denkt lustigerweise Microsoft inzwischen auch. Selbst Linux User stöhnen unter den Software Updates ihrer Distributoren. Das man aber mit Computern arbeiten will, muss sehen die in Silikon Valley aber nicht mehr, so scheint es mir. Alles muss immer kleiner werden. Nichts kann mehr ausgetauscht werden wenn es defekt ist. Siehe Batterien, RAM... Die Tendenz ist zunehmend die, dass der User an den teuer bezahlten Maschinen nichts mehr machen kann. Kauf und friss den Kram den wir dir vorsetzen. Das hat früher mehr Spass gemacht und ich bin wirklich kein Bastel Freak. Aber ich gebe zu bedenken, dass Menschen in meinem Alter sich Computer noch erarbeiten mussten, sei es um sie zu bezahlen, oder um sie zu verstehen. Die Kids von heute wachsen in eine Welt hinein, in der sie nur noch Konsumenten sind. Ich kann mich noch an Zeiten erinnenrn als wir uns die Modemscripte selber schreiben mussten um ins Internet zu kommen. Nicht dass ich dem nachtrauere, aber es ist definitiv ein anderer Zugang zu Technology. Aber das ist ja wahrscheinlich die Idee der modernen Konzerne. Ob das gut ist weiss ich nicht, aber es hat den Anschein von Dekadenz.
 
  • Like
Reaktionen: Madhatter