• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apples Zukunft

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Moin,

Also ich habe einfach mal den Eindruck das hier inzwischen eine gewisse Verklärung einsetzt. Früher hatten Apple Rechner auch Probleme, genauso wie alle anderen auch.

Es fängt schon da an, dass viele überhaupt Apple mit Microsoft vergleichen.
Dabei ist die eine Firma einen Hardware-Hersteller (Apple) und die andere eine Softwareschmiede (Microsoft).

Während Apple schon immer sein OS nur auf eine Handvoll von Gerätekonfigurationen (die sie auch noch selbst produziert haben) abstimmen musste, gab es für Microsoft eine schier unendliche Anzahl an möglichen Konfigurationen für PCs (Alleine die Chipsätze - AMD & INTEL)...
Natürlich ist es angenehmer ein OS für wenige Geräte zu optimieren.

Microsoft hat das zumindest im mobilen Bereich eingesehen und gestattet seinen Partnern für Windows-Mobile nur bestimmte Hardware zu verwenden, die mann dann problemlos bedienen kann.
Nicht umsonst läuft WIndows Phone genau so gut und flüssig wie iOS.

Manch einer wird sicher darauf verweisen, dass Apple doch auch OSX selbst entwickelt, genau wie Microsoft Windows.
Aber der feine Unterschied ist, dass Apple vorrangig Hardware verkauft und das passende OS dazu mit anbietet.
Fand das schon immer einen gewaltigen Unterschied und deshalb empfand ich selbst als Apple User die Vergleiche nicht fair.

Apple schneidet alte Zöpfe ab um immer nur eine Hand voll Systeme supporten zu müssen. Microsoft konnte das nicht.
Sie müssen alle System supporten, die Möglich sind im PC Bereich. Dafür laufen die MS Betriebssystem auch noch problemlos auf alten Rechnern, solange die Hardware das schafft.

Bei Apple ist das nicht so. Da werden System auch nicht unterstützt, die von der Hardware noch in der Lage wären, das aktuellste OSX zu verwenden.

Das alles ist keine Kritik (weder an Apple noch an Microsoft), sondern soll nur verdeutlichen, dass ein Vergleich zwischen Microsoft und Apple (aus meiner Sicht), ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen ist...
 
  • Like
Reaktionen: kelevra

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Edit: Beziehe mich auf einen Post weiter oben bezüglich des Mitleids ;)


Hm, guter Gedanke...


Streich das 'mit' - 'leiden' alleine trifft es tatsächlich besser;)

Nee ernsthaft - als Buddhist versuche ich, die Antwort hinter den Aktionen der Menschen zu sehen. Und manche Antworten führen zwangsläufig zu Mitleid. Ich sehe es manchmal als Test an mich selbst: Wie weit muss ein Mensch gehen, bis mein Mitleid für ihn aufgebraucht ist? Aber das ist ein anderes Thema ;)

Zurück zu diesem Thema: Komme gerade von heise.de, wo über Win8 derart gejammert wird, dass ich Apples Zukunft nach wie vor positiv sehe. Zumal OS X (wie eingangs schon gesagt) nicht nur für iOS-User einfach zu lernen ist, sondern auch (Meiner Meinung nach) in der Bedienung mehr Ähnlichkeiten mit Win7 hat, als Win8 mit Win7.
Ganz zu schweigen von den vielen Resellern, die überall grad wie Pilze aus dem Boden schießen und den typischen Apple-Effekt* wie am Fließband produzieren.


*Apple-Effekt: Hatte ich vor Jahren, als ich ein (gerade aktuelles) MacBook mit Leopard gezeigt bekommen hab mit so tollen Sachen wie iLife oder den automatischen TimeMachine-Backups über das Heimnetzwerk. Am Ende der kurzen Präsentation wurde es zugeklappt und wieder aufgeklappt, als meinem Kumpel doch noch was einfiel. Ich - Win-User - daraufhin: Und was ist mit dem Energiespar-Modus? Hach, das waren noch Zeiten...
 

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
@tiny
Mitgefühl hat aber Verständnis für die Sache als Voraussetzung und damit kann ich in solchen Fällen wirklich nicht dienen.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
@padrak
Nein. Keine Voraussetzung, wenn du das im Sinne des Buddha lebst.

@Merkopf
Der "Buddhismus" unterscheidet sich wie Äpfel von Birnen zur "Buddhalehre".

@maz
das sind sehr interessante Ausführungen. Dadurch beginne ich die Problematik anders und umfassender zu verstehen!
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
@padrak: Yep, so ist es.

@tiny: Das Eine schließt das Andere aber mit ein;)
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich finde es bezeichnend, dass Microsoft angibt, bis zum Ende des Jahres 5 Millionen seiner neuen Tablets verkaufen zu wollen und dies hier im Forum kommentiert wird mit:

"Pah! Das haut Apple in einem Tag raus"

(-> DAS meine Freunde, war früher eins der Hauptargumente GEGEN Microsoft: Die Großkotzigkeit der User und die schiere Masse mit der das Unternehmen den Markt geflutet hat. Microsoft war der Massenmarkt und Apple das gallische Dorf")

Jetzt, wo Apple den Platz von Microsoft eingenommen hat, zeigt sich klar wer um des Systems willen gewechselt ist und wer das nur aus Prestigegründen gemacht hat. Schlagartig ist das Prestigethema nämlich keins mehr (weil jeder ein iphone hat) und man verliert den Grund, der Marke treu zu bleiben.

Deswegen regen sich einige Nutzer auch darüber auf, dass man "das iphone 5 nun an jeder Ecke sieht und niemand mehr BOAH ein Apple sagt" -> Will ich wegen meines Handys respektiert werden oder reiche ich als Person nicht aus?

Diejenigen, die wegen des Systems gewechselt sind, sagen nämlich gar nichts, weil es ihnen egal ist wieviele Leute noch einen Mac oder ein iphone haben, solange die Hardware/Software stimmt.

Ich für meinen Teil bin in seinerzeit zu Apple gewechselt, weil ich mit Vista unzufrieden war. Mittlerweile (seit Windows 7) gefällt mir die Arbeit von Microsoft aber immer mehr. Solange Apple aber noch ein onkurrenzfähiges Produkt anbietet, werde ich nicht wechseln, weil mir der Aufwand zu groß ist. Windows bzw. alles was Microsoft macht, zu verteufeln tue ich aber auch nicht. Im Gegenteil: Die werden langsam aber sicher wieder richtig gut. Ich drücke ihnen die Daumen dass sie ihren Weg zurück finden.

Bis auf die These, das Apple nun den Platz von MS eingenommen haben soll stimme ich dir zu.

MS sollte nur endlich mal eine gescheite GUI hinbekommen, dann kann man wieder darüber nachdenken. Win 8 gefällt mir dahingehend schon mal nicht schlecht. Win 7 finde ich nach wie vor eine unglaubliche Katastrophe was das Design und Anordnung der Funktionen angeht. Stabil laufen tut es aber und ich brauche auf Arbeit die Systemsachen zum Glück nur selten.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
@tiny: Das Eine schließt das Andere aber mit ein;)

Nein. Sicher nicht. Ganz und gar nicht!

Als ich gesehen habe, wie der Dali Lama nachgefragt hat, ob er noch "...ein Stück von diesem guten Stück Kalbfleisch haben kann..." ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen:
die Religion "Buddhismus" hat mit den Lehren des Buddhas vielleicht ein paar Grundsätze gemein. Aber das war es dann schon.
Der Buddha hat sich nie verehren lassen und hat es abgelehnt eine Religion zu gründen. das haben diese Tibeter dann 600 Jahre nach seinem Tod getan. Mit dem ganzen Brimborium. Verehrung eines Gottkönigs, Magie, Zauberei, konträre Auslegung der Reden des Buddha - sprich: es ging nur mehr um die UNTERDRÜCKUNG der Bevölkerung.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Mod Info

@ all: Bitte beim Thema bleiben!

@ tiny: Warum endet in letzter Zeit jeder Thread, an dem du dich beteiligst, in Buddha-Diskussionen? Wenn du darüber mit anderen reden möchtest, mach das bitte in einem eigenen Thread.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
@tiny: Ich habe allerdings auch nie vom Vajrayana gesprochen. Ich weiß, offtopic, aber das wollte ich noch loswerden. Ansonsten diskutiere ich auch gerne per PN weiter ;)

Zum Thema: Ist euch eigentlich schon aufgefallen, wie sehr die Meinungen über Win8 je nach Forum auseinander gehen? Von absoluter Euphorie (SpOn) bis spöttischer Verzweiflung (heise.de) scheinen sich die User immer einig zu sein. Außer hier ;)

Ich bin auf alle Fälle froh um meinen Job beim öffentlichen Dienst, denn bis wir Win8 haben, werd ich vermutlich schon mit einem Bein pensioniert sein xD
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Zum Thema: Ist euch eigentlich schon aufgefallen, wie sehr die Meinungen über Win8 je nach Forum auseinander gehen? Von absoluter Euphorie (SpOn) bis spöttischer Verzweiflung (heise.de) scheinen sich die User immer einig zu sein. Außer hier ;)

Was wohl daran liegen wird, dass es einmal die Partei gibt, die ihre alte Windows Oberfläche wollen, überall dran basteln können wollen und kein "Schickimicki" haben wollen da sie es einfach unnütz finden, und einmal die Partei die genau diesen "Schnickschnak" als schick, revolutionär und gar cool empfindet und somit hinter Win8 steht. (Diese These bezieht sich jetzt vorallem auf die Live Kacheln)
Ich persönlich werde wohl vorerst beim Mac bleiben da einfach alles eig. reibungslos mit meinen ganzen anderen Geräten funktioniert.

Beim mobilen Betriebssystem ist es bei mir ganz ähnlich, ich habe einfach kein Grund warum ich jetzt wechseln sollte und dies wird vielen Anderen auch so gehen. Aber eins ist für mich klar wenn ich jetzt wechseln müsste wäre Windows Phone 8 der Gewinner.
 
  • Like
Reaktionen: Crunshinut

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Nach dem was ich jetzt gesehen habe, werden viele Win Benutzer echt Probleme haben, wenn sie auf Win8 wechseln. Da wird es dann kritisch für Windows werden.

@ tiny: Warum endet in letzter Zeit jeder Thread, an dem du dich beteiligst, in Buddha-Diskussionen? Wenn du darüber mit anderen reden möchtest, mach das bitte in einem eigenen Thread.

Es ist offensichtlich wichtig! Mir ist aufgefallen, daß für dieses Thema großes Interesse besteht. Einen eigenen Thread zu erstellen wäre aber kontraproduktiv. Es gab ja nicht einmal irgendeinen Streit wegen der Buddhalehre.
Aber wenn es hier so wichtig ist nicht darüber zu reden, dann werde ich das Thema möglichst zurückstellen.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Aber wenn es hier so wichtig ist nicht darüber zu reden, dann werde ich das Thema möglichst zurückstellen.
Es geht nur darum in den Themen nicht ständig so weit abzuschweifen. Wenn du das Thema gerne diskutieren willst mach doch einen eigenen Thread im Café auf, aber kapere nicht Duskussionen in denen es um etwas vollkommen anderes geht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Mod-Info

@ tiny:
Dann ganz offiziell: Es ist nicht erwünscht, dass du jedes dritte Thema durch Buddha-Diskussionen kaperst. Entweder du lässt es bleiben, oder du tauscht dich in einem entsprechenden eigenen Thread mit anderen Usern aus. Ein Thema wie Religion/Lebenseinstellung/whatever kann nicht einfach nebenbei in einem anderen Thread diskutiert werden, sieh' das doch bitte ein. Und jetzt aber wirklich zum Thema zurück...
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
[...]
Beim mobilen Betriebssystem ist es bei mir ganz ähnlich, ich habe einfach kein Grund warum ich jetzt wechseln sollte und dies wird vielen Anderen auch so gehen. Aber eins ist für mich klar wenn ich jetzt wechseln müsste wäre Windows Phone 8 der Gewinner.

In der Hinsicht stimme ich Dir zu. Windows Phone 8 ist ein durchaus attracktives System. Und auch bei Microsoft wird wohl das Ökosystem sehr gut funktionieren und die Geräte gut integriert sein. Die Vernetzung von Xbox, PC und Smartphone ist durchaus klever gelöst. Da man auf alle Plattformen auch noch übliche Architektur verwendet und vor allem kompatible, macht es Entwicklern einfacher Software zu schreiben und zu portieren.

Windows 8 / Phone 8 ist, denke ich besser als sein derzeitiger Ruf. Sicherlich ist die Metro Oberfläche (uups, die darf man ja so gar nicht mehr nennen) ersteinmal gewöhnungsbedürftig. Man wird sich aber daran gewöhnen. Windows 7 war schon ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung ein stabiles, schnelles System zu sein ohne dabei altbacken zu wünschen. Was die Retrofanatiker angeht, die sich in jeder Windowsversion das Design von 2000 wünschen: *kopfschüttel*. Entweder leiden diese Menschen an Altersstarrsinn oder stellen Design über Funktionalität, wobei keines das Andere ausschließen muss.

Apple muss man sagen, hat sich vom Nischendasein verabschiedet und ist von einer Randbewegung zu einem der erfolgreichsten Konzerne mutiert. Sicherlich war das nicht möglich, hätte man nicht mehr auf den Massenmarkt gesetzt. Selbstverständlich hat dies auch die üblichen Nachteile. So wird scheinbar die Qualität schlechter, wobei dies auf den höheren Absatz zurückzuführen ist. Man schaue sich nur Foren zu anderen Herstellern an. Da denkt man teilweise,es wird nur Schrott verkauft. Aber der Unmut der Forenuser ist kein Indiz für die allgemeine Qualität der Produkte. Ich denke Apple hat, trotz seine Umorientiereung auf den Massenmarkt durchaus sein Ansehen als Produzent qualitativ hochwertiger Produkte beibehalten. Zumindest kann ich keine negative Erfahrung verzeichnen.

Mit dem wohl jetzt kommenden iPad mini wird man sich in weiteren Kategorien einnisten. Dies ist auch nötig, um neue Kunden zu gewinnen und den Absatz/Umsatz/Gewinn zu steigern.
 

Waveshooter

Elstar
Registriert
17.09.12
Beiträge
74
Nach dem was ich jetzt gesehen habe, werden viele Win Benutzer echt Probleme haben, wenn sie auf Win8 wechseln. Da wird es dann kritisch für Windows werden.

Dazu möchte ich mal folgendes sagen, auch wenn es hier um Apple geht: Ich lese andauernd wie alle meinen sie wissen wie Win8 wird aufgrund den Bildern, Eindrücken und 10 Minuten Bedienungen die sie "gesehen" haben. Ich sag euch soviel: Testet es, und zwar länger als eine Woche(!), und dann gebt eure Meinung kund.

Ich nutze es schon seit einem Monat(!) alltäglich in der Uni (als Student erhält man die Entwickler Version der Lizenzen gratis) und kann bisher nur wenig Negatives berichten. Man muss sich damit einfach auseinander setzen wollen und ich garantiere euch, nach Eingewönungszeit ist dieses Betriebssystem wirklich gut. Wer halt kein Bock auf die Metro Oberfläche hat geht in seinem alten Desktop zurück und gut ist. Dennoch kommt es nicht an ein OS X ran. Für mich ist dieses Betriebssystem so genial das ich nie mehr drauf verzichten werde (solange Apple halt eine "Zukunft" hat.

Das einzige was ich sehe ist: Warum sollte ein Win7 Nutzer auf Win8 umsteigen? Kostet 90 Euro und bringt nicht wirklich große Vorteile. Von OS X auf Win8 wird kaum einer Umsteigen. Da leg ich aber meine Hand für ins Feuer.

Die Vernetzung von Xbox, PC und Smartphone ist durchaus klever gelöst. Da man auf alle Plattformen auch noch übliche Architektur verwendet und vor allem kompatible, macht es Entwicklern einfacher Software zu schreiben und zu portieren.

Da muss ich dir wohl recht geben. Allerdings kommt es mir zumindest alles sehr aufgezwungen an. Ich muss erstmal wieder pflichtgemäß ein live Konto anlegen und vorgeschlagen werden einem auch nur Windows Programme. Mich nervt sowas zumindest sehr.

Sicherlich ist die Metro Oberfläche (uups, die darf man ja so gar nicht mehr nennen) ersteinmal gewöhnungsbedürftig. Man wird sich aber daran gewöhnen.

Dazu noch ein Bericht von mir nach einem Monat Nutzung in der Uni: Passend zu Win8 nutze ich eine gesten-gesteuerte Maus. Als dann auffiel das ich Win8 installiert habe haben sich nach langsamen Näherungsversuchen :-D auch die ersten mit ihren Fragen herangetraut und aufeinmal standen 10 Leute um mich die alle sehr begeistert waren.
Mittlerweile glotzen alle nur noch doof wie schnell ich auf der Metro Fläche umher "schwinge" und wie leicht und vorallem schnell ich Programme öffne. Ein Kommilitone hat mich sogar schon gefragt ob ich ne SSD drin hab. Nein, hab ich nicht.

Fazit: Wer sich dran gewöhnt und nicht wie ein sturer Bock auf Win8 schaut wirds mögen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
@wave
Das meine ich ja: man muß sich INTENSIV damit befassen. Was beim Umstieg von bisherigen Versionen nicht der Fall war. Du als Student mit Entwicklerversion bist nicht Otto Normalverbraucher.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
ABer auch der Otto-Normalverbraucher muss begreifen, dass Fortschritt nur möglich ist, wenn man nicht stillsteht. Wenn man sich aber stur an eine Betriebssystemoberfläche klammert, weil man sie so schon 20 Jahre kennt, dann darf man auch nicht erwarten, dass es einen Fortschritt gibt.

Ich bin der Meinung, dass gerade Softwarehersteller, aber selbstverständlich gilt das auch für Hardware, durchaus die ein oder andere Altlast entfernen dürfen, auch wenn sich dadurch etwas an der gewohnten Bedienung ändert.

Nehmen wir mal als Beispiel die tollen RS232-Anschlüsse, Oder den Parallel-Anschluss. Beides waren Standards und wurden vollkommen von USB abgelöst. Ich wette, es werden sich noch Leute finden, die dem nachweinen.

Man muss sich einfach mal von gewohntem lösen können und offen sein für neues. Nur so können sich neue Technologien etablieren.
 

ringinside

Golden Delicious
Registriert
30.04.12
Beiträge
11
Sicher ist das so, und vor allem viele Änderungen wurden mit Murren aufgenommen aber sind letztlich dann gut angekommen, man braucht halt ne Zeit zum umstellen des Ganzen im Kopf, aber man gewöhnt sich an alles - drum alles nur kein Stillstand!
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Klar sind Änderungen unbedingt notwendig und Stillstand in der IT-Welt ein Graus!

Was mir an Win8 sauer aufstößt, ist aber auch nicht das Anderssein an sich, es ist mehr der Weg, den MS einzuschlagen scheint: Produktives Arbeiten mit mehreren Programmen ist mE mit einem Splitscreen nicht so gut möglich, wie mit einzelnen Fenstern neben- und übereinander; schon allein zwecks Drag & Drop. Aber teilen-Buttons braucht man unbedingt im Büro...o_O