OldCaligula
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Das war aber auch mal anders... da haben weitaus mehr % Apple Geräte für ihren Arbeitsalltag benutzt ^^
Ja und?
Und "wir" haben festgestellt... vom Computerhersteller zum Jedermanns-Elektronik-Spielzeug.....
Ja, und?
? Das ist ja Thema der Diskussion... wohin geht der Weg Apple`s... falls Du das nicht mitbekommen hast hier.
Ja eben... das mag für Dich zu treffen... und für viele Andere eben nicht. Und weil Du es gut empfindest, dürfen Andere nicht darüber kritisch diskutieren - oder wie?
Um mal ein wenig mehr von Apples "Prinzipien" abzuschweifen und auf den Hardwarebereich einzugehen (wir haben bisher tatsächlich fast nur über Software genörgelt):
Ich finde Apple sollte wieder ein MacBook einführen, da meiner Meinung nach das 11" MacBook Air kein wirklich attraktives Einsteigermodell ist und es irgendwie komisch ist, dass es ein Pro und Air gibt aber kein wirkliches Produkt existiert, von denen sie sich mit den Namenszusätzen abheben,.
Gerade diese Position hat jetzt das Air übernommen. Stellen wir uns mal vor, wir haben ein MacBook und ein Air. Beide sind für den Alltag ausgerichtet.
Für was würde man sich dann entscheiden? Wenn beide dasselbe können, würde man wahrscheinlich eher das dünnere und portable nehmen. Das Air.
Wäre nämlich das MacBook viel leistungsstärker als das Air, dann wärs ja wieder ein Pro. Ich denke nicht, das Apple nochmal ein dickes MacBook rausbringt.
Sollen zusätzlich ältere Anwendungen, die nicht an das Retina-Display angepasst wurden, nicht etwas bescheiden aussehen? Da war doch mal etwas in der Richtung...
Ja, es sagt niemand mehr "Boah Ey" wenn jemand mit nem iPhone oder MBP auftaucht. Ich finde mit meinem dritten iPhone auch nicht mehr jeden Tag nen neues Feature oder ne tolle App. Aber ist das wirklich schlimm? Früher hätte mich das gestört, jetzt bin ich sogar froh drüber.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.