• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Ablehnung von Flash: Nein, es ist nicht "okay"

Flash lief bei mir unter Windows eigentlich immer recht gut. Nur unter OSX drehen auf einmal immer die Lüfter auf. Vielleicht liegt ja das Problem nicht bei Flash, sondern an der Umsetzung unter OSX?
 
Das ganze gerede um HTML5 und CSS3 nervt nur noch. Man merkt es immer wieder, hier gibt es genügend Anwender die mit ihrer Arroganz und der Mentalität des "Wer am lautesten Schreit, hat recht" die Threads füllen.

- HTML5 wurde bereits mitte 2004 vorgeschlagen, jetzt im Jahr 2010 beginnt erst der Anlauf und dürfte noch dauern bis es entgültig implementiert ist. (http://de.wikipedia.org/wiki/HTML5)

- CSS3 ist bis heute in der Entwicklung und funktioniert unter Webkit und Mozilla. Umstellungen können dauern (http://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets)

Erwartet ihr das jede Homepage binnen weniger Monate umgestellt wird? Zudem müssen die Funktionen über alle Browser zunächst verfügbar sein, um sicherzustellen das jeder die Möglichkeit hat darauf zuzugreifen.

Absolut richtig! Wenn ich sehe, wieviele aktuelle Websites, und ich rede jetzt nicht von privaten Hobbysites, im Jahr 2010 immer noch mit Tabellen gelayoutet sind. Von korrektem Doctype will ich gar nicht reden. Es ist ebenfalls erstaunlich und zugleich erschreckend, wie viele Websites nur im IE und nur mit JavaScript funktionieren!:angry:
Nix, gegen JS, aber bitte sinnvoll. Die Seite muss auch ohne funktionieren!

HTML5 & CSS3 werden noch eine ganze Weile auf sich warten lassen! Selbst der aktuelle Firefox 3.6 kann noch nicht alle, bereits freigegebenen, CSS3 Eigenschaften!
 
Eben gerade weil noch "soviele Websites auf IE und Javascript" optimiert sind wäre es doch nur wünschenswert, dass mal ein bisschen Bewegung in die HTML5/CSS3-Durchsetzung kommt, meint ihr nicht? Und so ein wenig Druck ist da manchmal gar nicht so verkehrt...

@sausehuhn: Ich gebe zu, ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber meiner Meinung nach liegt die Programmierung eines ordentlichen Plugins am Entwickler (Adobe) und nicht demjenigen, der es benutzt (Apple)
 
Eben gerade weil noch "soviele Websites auf IE und Javascript" optimiert sind wäre es doch nur wünschenswert, dass mal ein bisschen Bewegung in die HTML5/CSS3-Durchsetzung kommt, meint ihr nicht? Und so ein wenig Druck ist da manchmal gar nicht so verkehrt...

@sausehuhn: Ich gebe zu, ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber meiner Meinung nach liegt die Programmierung eines ordentlichen Plugins am Entwickler (Adobe) und nicht demjenigen, der es benutzt (Apple)

Von welchem Druck sprichst du hier? Seit wann ist denn Apple Marktführer? Wenn MS sich gegen Flash entscheiden würde, dann würde das was bewirken aber so no Way, Kundengängelung vom feinsten.
 
Jetzt mal ehrlich. Meint hier wirklich irgendjemand das es einen so wahnsinnigen Einfluss darauf hat ob Apple Flash boykottiert sodass man Flash aus dem Inet verbannen würde?

Völlig utopisch. Würde MS auf den Zug mit aufspringen, dann vielleicht, aber um wirklich irgendwelche Auswirkungen zu spüren ist der Anteil von iPhone / iPad Nutzern bezogen auf die Internet Nutzer zu gering als das es eine Relevanz hätte.
 
Seit mal ehrlich. Wann vermisst ihr Flash auf eurem iPhone?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier nur Leute Posten, die noch nie ein iPhone in der Hand hatten.
 
[video=youtube;K0ymEAX_mpw]http://www.youtube.com/watch?v=K0ymEAX_mpw[/video]
Es ist eben doch ein "Beinahe-fast-schon-wie-das-Internet"-Internet:angry:
 
Ja, das nervt echt. ich will kurz mit dem iPhone mal was auf der H&M-HP nachschauen. Und ich bekomme nur Fehlermeldungen.
 
Ich denke, dass das iPhone nicht wirklich viele, gavierende Nachteile hat. Kein VoIP hat sich ja angeblich erledigt. MiniUSB zum Laden sollte ja auch bald kein Prob mehr sein.

Kein (womöglich wahlweise zu installierendes) flash ist ein heftiger Makel. Mit ein paar Apps kann ich das leidlich gut umgehen, leidlich.

Wie bitte soll ein iPad, das angeblich die beste web-experience überhaupt bieten soll, ohne flash-Unterstützung auskommen? Das ist doch glatter Unfug.
 
Zum jetzigen Zeitpunkt hätte Flash auf dem iPhone/iPad nur zur Folge, dass man ständig mit irgendwelchen Fehlfunktionen konfrontiert würde. Ein erster Schritt wäre für mich eine funktionierende Flashversion für OSX, die nicht ständig abstürzt und wo ich nicht nach einem kurzen Filmchen Eier auf meinem MBP braten kann! Dann könnte man daran gehen, dass ganze an iPhone/iPad anzupassen. Außerdem gibt es doch genug Geräte für die Flash-Zielgruppe (Wer auch immer das seien mag). Wer es allen recht machen will, wird es am Ende mit allen verderben!!!!
 
Ich denke, dass das iPhone nicht wirklich viele, gavierende Nachteile hat. Kein VoIP hat sich ja angeblich erledigt. MiniUSB zum Laden sollte ja auch bald kein Prob mehr sein.

Kein (womöglich wahlweise zu installierendes) flash ist ein heftiger Makel. Mit ein paar Apps kann ich das leidlich gut umgehen, leidlich.

Wie bitte soll ein iPad, das angeblich die beste web-experience überhaupt bieten soll, ohne flash-Unterstützung auskommen? Das ist doch glatter Unfug.


Spässle g'macht?

Jetzt mal ehrlich, ohne Fanboy-Brille, das iPhone ist never ever das Non plus ultra auf dem Handy Markt.

  • MMS, seit Ewigkeiten bei anderen Standard, wurde erst mit OS 3 nachgereicht.
  • Freie Wahl des Klingeltons geht nur mit JailBreak und dann auch nur bedingt
  • Datenversand/-empfang via Bluetooth ist seit Jahren gang und gäbe
  • Handy als Modem via Datenkabel ist auch ein alter Hut,
    hier extra Kohlen zu verlangen ist einfach nur dreist
  • Personalisierung (Hintergrund für Homescreen, Icons etc) nur mit JB
  • Freie Wahl der Drittanbieter-Tools auch nur mit JB
  • Videofunktion nur für das 3GS, obwohl techn. möglich (siehe 3GVideoRecorder oder CyCorder)
  • usw.
Ich habe zwar das 3G, aber nur mit JB. Sollte das kommende 4G (oder wie auch immer es heißen wird) nicht die wesentlichen Standards erfüllen, wird das 3G mein erstes und letztes iPhone gewesen sein. Die oben genannten Punkte kann selbst das billigste Billig-Handy.

Und bevor jetzt wieder Leute kommen und sagen "Wer braucht sowas?" Nokia, Samsung und wie sie alle heißen stellen sich diese Frage nicht, sie bieten es einfach.

Aber he, das iPhone ist ja von Apple. Dann muss es ja geil sein:angry:
 
Seit mal ehrlich. Wann vermisst ihr Flash auf eurem iPhone?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier nur Leute Posten, die noch nie ein iPhone in der Hand hatten.

Was?

na dann versuch mal bitte mit dem iPhone auf http://www.nhl.com unter "Scores" ein Highlight-Video eines der Spiele aufzurufen oder einfach mal nur dort hin zu kommen. Viel Erfolg. Wenn du mir zeigst wie ich das hinbekomme bekommst du von mir ein virtuelles Bier spendiert oder zumindest "Karma". :)

Bei mir sieht das im Firefox so aus:


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

und im Mobile Safari so:


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Und diese Seite besuche ich in der Saison und den Playoffs so gut wie täglich. Ergo nervt es wenn ich sie nicht nutzen kann wie ich es möchte.
 
Völlig utopisch. Würde MS auf den Zug mit aufspringen, dann vielleicht, aber um wirklich irgendwelche Auswirkungen zu spüren ist der Anteil von iPhone / iPad Nutzern bezogen auf die Internet Nutzer zu gering als das es eine Relevanz hätte.

So utopisch ist das eben nicht. Das iPhone hat seit der Einführung den Umgang und die Art wie wir das Internet sehen revolutioniert. Apple hat das Internet für unterwegs Salonfähig gemacht und haben auch gezeigt das nur ein Hersteller den ersten Schritt wagen muss.

btw.: Ich bin sicher kein Fanboy aber ich finde Apple hat das Potenzial um neue Standards durchzusetzen.
 
Guter Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft! Ich bin auch nicht bereit, mir von Apple oder irgendeiner anderen Firma vorschreiben zu lassen, was ich zu nutzen habe und was nicht.
Am iPad stört mich nicht nur die fehlende Flashunterstützung, sondern auch, daß ich nicht frei entscheiden kann, welchen Browser und welchen eMail-Client ich nutzen möchte.
 
So utopisch ist das eben nicht. Das iPhone hat seit der Einführung den Umgang und die Art wie wir das Internet sehen revolutioniert. Apple hat das Internet für unterwegs Salonfähig gemacht und haben auch gezeigt das nur ein Hersteller den ersten Schritt wagen muss.

btw.: Ich bin sicher kein Fanboy aber ich finde Apple hat das Potenzial um neue Standards durchzusetzen.

Aber wieviel Prozent der Internet User macht das denn aus?

Erst einmal fristet Apple, trotz größerer Erfolge, immer noch ein Nischendasein gegenüber Windows Nutzern und zum anderen können Hersteller anderer Smartphones mitlerweile auch mithalten in Punkto Browser.

Klar hat Apple mit dem Mobile Safari den Startschuss für ein adäquates browsen geschaffen, aber die anderen Hersteller schlafen auch nicht und ziehen nach und bieten dazu dann noch Flash an.

Wenn ich bedenke wieviele Menschen immer noch den Internet Explorer benutzen, und da wird mir schon übel, dann muss ich nicht darüber nachdenken wieviel Prozent MS im Ganzen ausmacht bei den Internet Usern.

Da sind die paar Millionen iPhone Nutzer trotzdem nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
 
Flash wird bestimmt DAS Key Feauture des iPhone OS 4.0, davon bin ich überzeugt. Was Apple vorschreibt ist doch eigentlich nur ein stabiles Programm, das nicht zu viele Ressourcen verbraucht. Leider kriegt das Adobe nicht hin: wen wunderts?!
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das offensichtlich präsentierte Fehlen von Flash ein "Fehler" oder die Folge von Unachtsamkeit war. Nicht bei Apple und nicht bei Steve. Ich glaube vielmehr dass es ganz bewusst und absichtlich so gezeigt wurde, um Adobe in den nächsten Monaten oder Jahren -was Flash angeht- zum Umdenken zu bewegen.

Das könnte zum einen sein, dass Adobe endlich eine stabile, ressourcenschonende und performante Version für OS X / iPhone OS entwickelt. Zum anderen könnte auch das Ziel sein, Adobe dazu zu bewegen das Flash-Format zu öffnen. Schaut man sich HTML5 / CSS3 an, wird es für Adobe zwar noch nicht brandgefährlich aber dennoch enger. Wenn das iPad -wie erwartet- einschlägt dann hat Apple hier eine ganz starke Verhandlungsposition ...rechnet man einmal die Zahl aller iPhones und iPads hoch.