• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple-Zulieferer begeht nach Verlust eines iPhone-Prototypen Selbstmord

Apple vertreibt ausschließlich absolute Pro-Produkte, was sich auch entsprechend im Preis widerspiegelt. Nun sollte es für Apple - bei diesen Preisen(!) - ein leichtes sein, Zulieferer zu finden, die ihren Arbeitern entsprechende Arbeitsbedingungen zusichern.

Gähn, sorry aber auch Sony, HP, Dell, .... lassen dort produzieren, das sind auch Pro-Produkte. Ich finde es auch nicht ok, auch deutsche Pro-Produkte werden dort günstig produziert. Willst du das ändern musst du höhere Preise bezahlen und den Konsum einschränken, aber da wir in einer Zeit der "ich brauche mindestens 3 iPhone und 16 iPods ..." leben wirst du dieses Problem nicht in den griff bekommen.

Das ist ein großes Armutszeugnis seitens Apple, wenn bei solchen Preisen Zulieferer vorzufinden sind ( und zwar nicht wenige ), die ihre Arbeiter ausbeuten.

Siehe oben.

Dieses Thema war zuletzt auch in diversen Diskussionen im Fernsehen vorzufinden, wo sich unter anderem Designer Wolfgang Joop zu Wort gemeldet hat und erklärt hat, dass es eine Schande sei, wie Billig-Discounter ihre Jeanshosen in Entwicklungsländern (+China) produzieren lassen. Er würde für seine Produkte entsprechende Preise verlangen, jedoch sehr darauf achten, dass er sich nicht für die Ausbeutung von Arbeitern verantwortlich fühlen muss.

Da hast du ja gleich den Richtigen genannte. Dieser feine Herr hat in der Tschechei eine Produktionsstätte geschlossen, 80% der Bevölkerung in dieser Stadt arbeitete für ihn, nun steht die gesamte Stadt vor dem finanziellen Ruin. Das ist ja so sozial von Herrn Joop.


Und ... Das sollte zum Nachdenken anregen ...

Ändere die Menschheit und du hast das Problem beseitigt. Ich hoffe du besitzt keine Apple-Aktie, da gerade von diese Gefordert wird, "minimaler Einsatz bei maximalem Gewinn".
 
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
Nur weil es andere auch machen heißt das nicht, dass man die Politik von Apple gutheißen muss. Nur die Kritik der Kunden kann Apple dazu bewegen für Abhilfe zu sorgen, sprich seine Zulieferer entsprechend zu kontrollieren.
 
Willst du das ändern musst du höhere Preise bezahlen und den Konsum einschränken

Du meinst tatsächlich, wenn ich noch mehr als 1799€ für ein MBP bezahle, dann wird Apple auf die Produktionsbedingungen achten?

Das glaubst du selbst nicht. Schließlich könnte man ja noch bessere Quartalszahlen (Gewinn) auf den Tisch legen ...

Apple ist wirtschaftlich in allerbester Lage, um bei der Produktion wenige Euro mehr auszugeben, jedoch sicherzustellen, dass niemand im Auftrage Apples ausgebeutet wird.


*gähn* - um mit deinen Worten zu schließen.
 
Kann es sein, dass sich auch hier in Deutschlan täglich Menschen das Leben nehmen weil sie nicht mehr mit der Gesellschaft klar kommen? Warum in die Ferne blicken wenn man den Schlamassel vor der eigenen Tür hat. Wer das System generell ankreidet, sollte sich vielleicht lieber in einem Forum mit weniger Konsum-Geilheit anmelden ;)
 
du willst also sagen, dass leute, die den ungezügelten kapitalismus auf dem rücken der schwächsten nicht in ordnung finden, hier nichts zu suchen haben?

da kannst du dir auch deinen smiley sonstwo...
 
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
Erschreckend, wie denkfaul der ein oder andere ist ...

Am besten pausenlos konsumieren ...
 
Der Fakt, dass es eine Schande ist für jeden Teil dieser Gesellschaft ist, wenn ein Anderer sich aufgrund der Gesellschaftsform das Leben nimmt wurde von mir keinesfalls untergraben. Ich bin dennoch der Meinung, und dazu stehe ich, nicht zuletzt als Betroffener (danke fürs smily back), dass man an individuellen Entscheidungen und insbesondere an kulturellen Hintergründen nicht mit unserer Weltanschauung richten sollte.

Des Weiteren habe ich auch nach mehrmaligem lesen kein Indiz für den "ungezügelten Kapitalismus" gefunden. Eine aggressive Wortwahl hilft im übrigen nicht in einem Dialog, schon gar nicht gegen Rechts (siehe deine Sig.)

da ja hier grad so fein gestritten wird... wer von euch kauft denn neben mir auch noch Fair-Trade Kaffee? le_petz? oder darkCarpet? Bestimmt oder?
 
Doch, meist schon. Du denn?

Geil, dass du dich auch von der signatur hast provozieren lassen! ... die bleibt!
 
provozieren? eher kaum ;) dafür bedarf es mehr

Ich kaufe nun seit 2 Jahren meinen FairTrade Kaffee. Jeder wie er kann.
Es ist nur meiner Meinung nach etwas schmalspurig sich wegen eines Toten auf seine
soziale Ader zu besinnen. Mein Vater hat in Sri Lanka bis vor 9 Monaten um die
totgeweiten behinderten Kinder gekümmert. Auch Buddhisten morden wenns die Kulur erlaubt.

Wer hat sich denn da engagiert und ihm Hoffnung gegeben? Seit 9 Monaten ist keiner mehr da.
soviel zu meinem Hintergrund.

Es gibt auf unserer Welt seit anbeginn unserer Existenz Krieg. Wenn unser Konsumverhalten dafür auschlaggebend ist, dann frag ich mich ob die Hölenmenschen auch schon im Kapitalismus lebten.
Und wenn es dich beruhigt, ich schätze mich durchaus als sozial ein, auch wenn ich gerne
(nicht zuletzt in dem ich einen anderen Standpunkt versuche) kritisch hinterfrage.
 
Einerseits sehr erschreckend, andererseits "interessant", dass der Psychische Druck, der von der Sicherheitsabteilung des Unternehmens ausging, so enorm war, dass er sich im Endeffekt umgebracht hat.
 

Kein Fairtrade-Lieferant (Bauer) wird sagen: "das ist jetzt mein Traumjob".
aber im Gegensatz zu den anderen Bauern werden sie überleben wenn
mal viel Kaffee produziert wurde und der Preis im Keller ist.

Den anderen helfen dann nur noch die Ärzte ohne Grenzen.
Da werden die Bauer so lange aufgespritzt bis sie wieder arbeiten können.

So long...
 
@Banane: Bitte nicht auch noch darauf eingehen. Melden und gut.
 
Bitte kehrt nun wieder zurück zu einer sachlichen Diskussion.

Geschmacklosigkeiten wie die, die auf den letzten Seiten leider nicht zu überlesen waren, sind ebenso unangebracht wie das Lächerlich-machen des Verzweiflungsaktes dieses jungen Mannes.
 
Sehen wir es doch mal ohne die rosa Brille.
Wir sind doch dran Schuld. Geiz ist Geil. Andere Leute sterben für unsern Geiz. Wir schwimmen in Luxus und die halbe Erdbevölkerung verhungert oder schuftet unter der Menschenwürde nur damit alles billiger ist. Mit dem wir meine ich auch mich. Es läuft etwas grundlegend schief. Ich bin kein Kommunist/Sozialist aber manche Sachen gehen einfach nicht.

Weise Worte kann ich hier nur sagen.
Immer das tollste und beste zum geringsten Preis haben wollen...

So ist das Leben nunmal...