• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple Pay mit Girocard - Es gibt Einschränkungen

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Das stimmt so auch nicht ganz, der Schufa score ist auch in Deutschland schlechter fuer jmd der keine Historie hat! Und dann kommt es in der Tat darauf an, was drin steht, zb wirken sich in Deutschland viele kleine Verbraucherkredite auch negativ auf den score aus. Und glaub mir fuer jmd der nach Deutschland umzieht ist das auch nicht immer ganz einfach Konto, Kreditkarte und ggf. Haus Finanzierung zu bekommen, ich hatte da schon den Ein oder Anderen Mitarbeiter aus dem Nicht-EU Ausland, da war das ein ganz großes Trallala...


Genau. Hier geht es umgekehrt. Wer zu viele, noch dazu kleine Kredite parallel oder immer wider neue am laufen hat, steht hier schlechter da. Selbst wenn man sie immer bedient. Denkweise ist wohl „wer normale Konsumanschaffungen auf Pump kauft lebt über seinen Verhältnissen und schafft es nicht selbst 1000€ für einen neuen Fernseher anzusparen“.
Deshalb warne ich immer vor diesen „0% Finanzierungen“ im Handel. Kann man schon mal machen. Aber bitte nicht zu oft.

Wobei eigentlich jeder eine Historie hat, sobald er ein Girokonto eröffnet oder einen Handyvertrag abschließt. Und beim GK geht es dann eigentlich ganz schnell, wenn man regelmäßige Gehaltseingänge hat. Daraus folgt dann oft ein Kontokorrent oder eine Kreditkarte bei der Hausbank und damit stehst du eigentlich ausreichend gut da für alles weitere.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Überall in der EU kann ich in jedem Land ohne Probleme in Wirtschaften oder Läden mit meiner normalen EC (Debitel) Karte zahlen.
Wenn du außerhalb Deutschlands mit deiner Karte bezahlen kannst, unterstützt sie neben Girocard noch weitere Zahlungsnetzerke - ich vermute mal Maestro. Da Apple Pay bei den Sparkassen aber nunmal Girocard und nicht Maestro unterstützt, kannst du auch nur dort zahlen, wo Girocard akzeptiert wird. Und das ist nur in Deutschland der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Wenn du außerhalb Deutschlands mit deiner Karte bezahlen kann, unterstützt sie neben Girocard noch weitere Zahlungsnetzerke - ich vermute mal Maestro. Da Apple Pay bei den Sparkassen aber nunmal Girocard und nicht Maestro unterstützt, kannst du auch nur dort zahlen, wo Girocard akzeptiert wird. Und das ist nur in Deutschland der Fall.
Ob ein Japaner mit seiner Suisse oder ein Kanadier mit seiner Interac wohl in Österreich im Supermarkt bezahlen kann?

Wohl nicht. Ebenso tust du dich mit deiner MasterCard in den Niederlanden weiterhin sehr schwer. Dort ist und bleibt maestro das Scheme der Wahl des Handels und außerhalb der größten Ketten nimmt kein Händler etwas anderes.

So ist es nunmal. Andere Länder, andere führende Systeme.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Mir brauchst du das nicht erklären. Deshalb führt im Ausland (oft) an Kreditkarten nichts vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Meinst du Suica / スイカ ? Hat an sich nichts mit aktuellen Thema zu tun :p . Ist ja bloß eine Prepaid Karte (von JR).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pantanox

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Giropay ist was ganz anderes. Und die Kunden sind geil auf die Girocard, weil sie der Handel bevorzug haben will. Und der Handel ist geil drauf, weil sie viel weniger kostet als die amerikanischen Geschichten. So einfach ist das.

Der Tread ist mir hier zu stark auseinanderlaufend, um da irgendwas beurteilen zu können. Nachdem ich jetzt wieder paar Wochen in DE sein werde muss ich mir das mal selbst anschauen =) Girocard hat für mich vor allem einen Vorteil für den Kunden: Vielleicht mehr Akzeptanzstellen. Zum Anderen lese ich hier aber auch immer, das eh alle Kreditkarten nehmen. Dann wärs halt wirklich wurscht. Aber okay 🤷‍♂️ Vielleicht auch regionale Unterschiede. Wär ja jetzt witzig wenn die Läden Kreditkarte wieder abdrehen weil dann eh auch Giropay ginge ,... Hoffe das passiert nicht.

Kann ich bei der Schufa auch alles. Kann mir die Einträge kostenlos per Post schicken lassen oder mir einen Account machen und online abfragen. Inkl. Erklärung, was welcher Eintrag bedeutet, ob dazu gerade Anfragen laufen und der Möglichkeit Einspruch gegen Einträge zu erheben,.

Ok, also ist das Gemotze das ich hier über eure Schufa mitkriege, meistens in einfachen Medien, einfach auch nur das Bedienen von Vorurteilen für einfache Bürger? Weil wirklich schwer oder großartig intransparent war das mit dem KSV nicht. Wenn das in DE auch so ist, dann ja mei 🤷‍♂️ Geld Sachen sind immer "etwas komplexer" ;)
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Damit ist die kommende Option der Sparkasse keine für mich. So eine Kirmes mache ich nicht mit. Dann bleibt die KK weiter hinterlegt und wird weiterhin so wenig genutzt wie bisher.

Also wird vor Ort weiter mit der Karte bezahlt und ab und zu halt mal mit Apple Pay. Glaube seit Dezember habe ich zwei oder drei mal mit Apple Pay bezahlt. Ich habe überhaupt keine Lust zu schauen wo ich wir zahlen kann, so lange es keine flächendeckende Apple Pay Akzeptanz gibt brauche ich das im Grunde nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Der Tread ist mir hier zu stark auseinanderlaufend, um da irgendwas beurteilen zu können. Nachdem ich jetzt wieder paar Wochen in DE sein werde muss ich mir das mal selbst anschauen =) Girocard hat für mich vor allem einen Vorteil für den Kunden: Vielleicht mehr Akzeptanzstellen. Zum Anderen lese ich hier aber auch immer, das eh alle Kreditkarten nehmen. Dann wärs halt wirklich wurscht. Aber okay 🤷‍♂️ Vielleicht auch regionale Unterschiede. Wär ja jetzt witzig wenn die Läden Kreditkarte wieder abdrehen weil dann eh auch Giropay ginge ,... Hoffe das passiert nicht.
Giropay ist ein Onlinebezahlsystem zur Verifizierung der getätigten Zahlung. Das hat mit Kartenzahlung nicht wirklich was zu tun. Funktioniert im Prinzip so wie SofortZahlung. Du führst damit sozusagen die Überweisung aus und der Händler erhält die Bestätigung, dass bezahlt wurde und kann die Ware losschicken noch bevor das Geld wirklich da ist. https://www.giropay.de
Funktioniert sofort, mit fast allen Banken und keine Registrierung notwendig


Und verwechsele bitte nicht diese Bubble hier drin nicht mit der großen Masse der Kunden. Apfeltalk sind konzentrierte Apple Fans. Da passt man die Produkte nicht dem Use Case sondern den Use Case den Produkten an :p

Ca. 700 Mio GC Transaktionen stehen um die 150 Mio KK Transaktionen gegenüber. Letzte Zahlen von Anfang des jahres.



Damit ist die kommende Option der Sparkasse keine für mich. So eine Kirmes mache ich nicht mit. Dann bleibt die KK weiter hinterlegt und wird weiterhin so wenig genutzt wie bisher.

Also wird vor Ort weiter mit der Karte bezahlt und ab und zu halt mal mit Apple Pay. Glaube seit Dezember habe ich zwei oder drei mal mit Apple Pay bezahlt. Ich habe überhaupt keine Lust zu schauen wo ich wir zahlen kann, so lange es keine flächendeckende Apple Pay Akzeptanz gibt brauche ich das im Grunde nicht.
Das verstehe ich gerade nicht. Welcher Kirmes? GC = Karte zur Bezahlung am POS. GC kommt jetzt ins Apple Wallet zur Bezahlung am POS. Ist doch dein Use Case zur Steigerung der ApplePay Nutzung?

Und auch hier wieder der Denkfehler: Es gibt keine "Apple Pay Akzeptanz". Der Händler KANN "ApplePay" nicht "akzeptieren". ApplePay ist kein Zahlungssystem. Er kann nicht zu Apple gehen und sagen "hey, gib mir mal ApplePay". Der Händler hat mit Apple überhaupt nichts zu tun.

Er kann nur bestimmte Karten akzeptieren. Wenn du einen solche hast, kannst die physikalisch oder virtuell ans Terminal halten. Egal ob das über die Apple Wallet App geht, über die Android App der Deutschen Bank "mobiles Bezahlen" der Sparkassen, GooglePay, SamsungPay oder GarminPay.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Das verstehe ich gerade nicht. Welcher Kirmes? GC = Karte zur Bezahlung am POS. GC kommt jetzt ins Apple Wallet zur Bezahlung am POS. Ist doch dein Use Case zur Steigerung der ApplePay Nutzung?

Und auch hier wieder der Denkfehler: Es gibt keine "Apple Pay Akzeptanz". Der Händler KANN "ApplePay" nicht "akzeptieren". ApplePay ist kein Zahlungssystem. Er kann nicht zu Apple gehen und sagen "hey, gib mir mal ApplePay". Der Händler hat mit Apple überhaupt nichts zu tun.

Er kann nur bestimmte Karten akzeptieren. Wenn du einen solche hast, kannst die physikalisch oder virtuell ans Terminal halten. Egal ob das über die Apple Wallet App geht, über die Android App der Deutschen Bank "mobiles Bezahlen" der Sparkassen, GooglePay, SamsungPay oder GarminPay.

Für mich gibt es diese Akzeptanz als Oberbegriff. Kann ich mit Apple Pay zahlen oder nicht, wird Apple Pay als Zahlungsmethode akzeptiert oder eben nicht.

Mir ist klar wie Apple Pay funktioniert. Kirmes, weil ich nicht schauen möchte, ob ich jetzt die KK oder die Girocard am Handy aktivieren muss, kann, soll.

Ich zahle einfach weiter mit Karte und wenn ich mal ohne Geldbörse unterwegs bin oder keine Lust habe nach Geld zu suchen oder was auch immer dann nutze ich Apple Pay, dort wo es als Zahlungsmethode akzeptiert wird.
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
wird Apple Pay als Zahlungsmethode
Aber es muss doch die KK akzeptiert sein ;) (Apple Pay ist keine Zahlungsmethode). Was bringt dir Apple Pay, wenn die KK, sei es Visa, Master, Amex, Diners Club, etc., nicht akzeptiert wird? @MichaNbg hat es doch schon mehrfach beschrieben.

Was meint ihr beide mit Kirmes?
Das verstehe ich gerade nicht. Welcher Kirmes?
Kirmes, weil ich nicht schauen möchte..
 

Mitglied 105235

Gast
Das ist doch der Punk. ApplePay ist keine Zahlungsmethode.

Zahlungsmethode ist Girocard kontaktlos. Oder MasterCard kontaktlos. Oder Amex kontaktlos.
Und genau deswegen ist es eigentlich überflüßig das Shops ein Apple Pay Logo oder Google Pay Logo an ihren Schreiben hin kleben. Trotzdem machen sie es und dass wird sicherlich noch zu großen Fragezeichen, bei diversen Apple Pay Nutzern, führen. Gerade wenn die nächste Urlaubszeit anbricht und dann die Nutzer mit Ihrer Hinterlegten Sparkassen Girocard nicht im Urlaub bezahlen können.



Mir ist klar wie Apple Pay funktioniert.
Ich persönlich, glaube nicht das du weißt wie es funktioniert. Denn dann würdest du so etwas hier nicht schreiben.
Ich habe überhaupt keine Lust zu schauen wo ich wir zahlen kann, so lange es keine flächendeckende Apple Pay Akzeptanz gibt brauche ich das im Grunde nicht.

Überall wo dass passende KK Logo (zu deiner KK) an den Scheiben ist und zusätzlich noch das NFC Logo für das Kontaktlose Bezahlen. Da funktioniert Apple Pay im Normalfall, es kann natürlich aber immer wieder mal Probleme geben, das ist klar (dafür müssen wir nur in die entsprechenden Threads schauen, wo gefragt wird warum es von heute auf morgen in einen Bestimmten Laden nicht mehr geht und dann auf einmal wieder doch). Da könnte es aber auch in diesen Zeitraum auch Probleme mit der normalen KK dann geben oder auch mit der Girocard. Die Terminals sind auch nur Elektronik die mal Spinnen kann und brauchen einen Verbindung die mal Probleme haben kann (warum dafür gibt es einige Variablen).


Eine Flächendeckende Apple Pay Akzeptanz ist nicht notwenig aber mir ist auch bewusst das Medien wie auch Apfeltalk gerne da mal einen Verwirren können. Mit so Headliner wie ApplePay in Deutschland Verfügbar... Klar es stimmt, die Banken unterstützen es nun aber es konnte schon deutlich vorher in Deutschland damit bezahlt werden, da eben KK mit der Kontaktlosen Möglichkeit Unterstützt wurden von den Terminals.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Das ist doch der Punk. ApplePay ist keine Zahlungsmethode.

Zahlungsmethode ist Girocard kontaktlos. Oder MasterCard kontaktlos. Oder Amex kontaktlos.
Und nicht überall klappt es kontaktlos mit der KK und nicht überall kann man mit KK zahlen, also klappt Apple Pay dort nicht. Da können wir jetzt weiter drüber diskutieren, für mich als Kunde geht es darum ob ich Apple Pay nutzen kann oder nicht.
Bei manchen Händlern klappt ja nicht mal die kontaktlose Sparkassen EC Karte.
 

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
844
Für mich gibt es diese Akzeptanz als Oberbegriff. Kann ich mit Apple Pay zahlen oder nicht, wird Apple Pay als Zahlungsmethode akzeptiert oder eben nicht.

Mir ist klar wie Apple Pay funktioniert. Kirmes, weil ich nicht schauen möchte, ob ich jetzt die KK oder die Girocard am Handy aktivieren muss, kann, soll.

Ich zahle einfach weiter mit Karte und wenn ich mal ohne Geldbörse unterwegs bin oder keine Lust habe nach Geld zu suchen oder was auch immer dann nutze ich Apple Pay, dort wo es als Zahlungsmethode akzeptiert wird.
Apple Pay ist keine Bank. Apple Pay ist eine Smartphone-Funktion, die deine physische Karte ersetzt.

Überall dort, wo Du mit deiner physischen Karte kontaktlos zahlen kannst, kannst Du auch mit deinem Smartphone zahlen. Ob da jetzt ein ApplePay- Aufkleber an der Tür hängt oder nicht, ist völlig egal. Die Bezahlung läuft über eine Standard-Schnittstelle.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.170
Apple Pay ist keine Bank. Apple Pay ist eine Smartphone-Funktion, die deine physische Karte ersetzt.

Überall dort, wo Du mit deiner physischen Karte kontaktlos zahlen kannst, kannst Du auch mit deinem Smartphone zahlen. Ob da jetzt ein ApplePay- Aufkleber an der Tür hängt oder nicht, ist völlig egal. Die Bezahlung läuft über eine Standard-Schnittstelle.
Auch das ist mir bewusst.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Dann verstehe ich dieses beharren auf "Apple Pay geht nicht" nicht. Und auch diese "Kirmes" Aussage wird nicht besser oder verständlicher.
 
  • Like
Reaktionen: staettler