double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Genau. Das ist durchaus eine Zukunft, die schon lange da ist. Amazon Pay bietet das schon sehr lange an. Während ich bei meinem Einzelhändler tatsächlich keine Möglichkeit habe mit Apple Pay und folglich auch nicht mit Amazon Pay zu bezahlen, bin ich bei fast allen Online Händlern, bei denen ich bestelle in der Lage mit Amazon Pay zu bezahlen. Ich nutze aber dennoch PayPal (das geht bei allen), weil ich hier zwischen meinen Konten switchen kann. Inklusive meiner drei Girokonten. Bei Amazon ist nur meine KK hinterlegt. Könnte ich natürlich auch noch erweitern, aber warum? PayPal ist bisher toll für mich.Ich spreche davon, dass man bei einem neuen Online-Shop bestellt. Man muss kein Kundenkonto hinterlegen, sich kein Passwort ausdenken. Noch nicht mal irgendwelche Daten überhaupt eintippen. Keine Zahlungsdaten, keine Adressen, nichts. Kein Einloggen bei PayPal, auf keine SMS warten, kein Hin- und Herleiten im Browser.
Und wofür habe ich denn den Schlüsselbund und FaceID? Auf jeden Fall nicht nur, weils von Apple ist. Damit kann man auch mehr machen als nur den iPhone Bildschirm entsperren.
Aber es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält. Nur diese subjektiv empfunden in lediglich homöopathischen Dosen vorhandene Zahlart Apple Pay ist sicher nicht das Allheilmittel und die wahr gewordene Prophezeiung, wie sie hier teilweise dargestellt wird.
Auf jeden Fall ist, egal welcher Dienst da seine Daten über den NFC Chip meines iPhones an das Terminal übermittelt, eine solche Bezahlmethode völlig unbrauchbar, solange ich darüber nicht mit meiner EC Karte zahlen kann.