• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Pay mit Girocard - Es gibt Einschränkungen

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Ich spreche davon, dass man bei einem neuen Online-Shop bestellt. Man muss kein Kundenkonto hinterlegen, sich kein Passwort ausdenken. Noch nicht mal irgendwelche Daten überhaupt eintippen. Keine Zahlungsdaten, keine Adressen, nichts. Kein Einloggen bei PayPal, auf keine SMS warten, kein Hin- und Herleiten im Browser.
Genau. Das ist durchaus eine Zukunft, die schon lange da ist. Amazon Pay bietet das schon sehr lange an. Während ich bei meinem Einzelhändler tatsächlich keine Möglichkeit habe mit Apple Pay und folglich auch nicht mit Amazon Pay zu bezahlen, bin ich bei fast allen Online Händlern, bei denen ich bestelle in der Lage mit Amazon Pay zu bezahlen. Ich nutze aber dennoch PayPal (das geht bei allen), weil ich hier zwischen meinen Konten switchen kann. Inklusive meiner drei Girokonten. Bei Amazon ist nur meine KK hinterlegt. Könnte ich natürlich auch noch erweitern, aber warum? PayPal ist bisher toll für mich.

Und wofür habe ich denn den Schlüsselbund und FaceID? Auf jeden Fall nicht nur, weils von Apple ist. Damit kann man auch mehr machen als nur den iPhone Bildschirm entsperren.

Aber es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält. Nur diese subjektiv empfunden in lediglich homöopathischen Dosen vorhandene Zahlart Apple Pay ist sicher nicht das Allheilmittel und die wahr gewordene Prophezeiung, wie sie hier teilweise dargestellt wird.

Auf jeden Fall ist, egal welcher Dienst da seine Daten über den NFC Chip meines iPhones an das Terminal übermittelt, eine solche Bezahlmethode völlig unbrauchbar, solange ich darüber nicht mit meiner EC Karte zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MichaNbg und saw

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Adidas hingegen schafft es auch (jedenfalls in der App)
Im Onlinestore, wird es mir nicht angeboten.

Wie meldet man sich dann da eigentlich an?
Mit welcher Kennung und welchem Kennwort? oO

Ich hatte ähnliches, wie ich mal "Mit Apple anmelden" genutzt hatte in einer app,
Mailadresse verbergen ausgewählt, und alles gut funktioniert so weit.
Dann aber auf der Onlineseite des Appanbieters, gab es kein "Mit Apple anmelden".
Ich habe es nicht geschafft mich da anzumelden, damit war das Thema dann bei mir durch.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.122
ApplePay im Browser ist auf den ersten Blick wirklich sehr komfortabel. Aber in zwei Jahren ist mir das persönlich bislang auf vielleicht zwei Webseiten und in vier iPhone Apps begegnet. Und dazu kommt, dass die Integration am iMac bsp. leidlich bis gar nicht funktioniert. Obwohl es ja hieß "hey, kannst du auch am Mac nutzen und dann über dein iPhone freigeben".

Deshalb ist die ganze Diskussion sowieso reichlich absurd. Neben der Tatsache, dass der ganze Aufwasch aus hinreichend diskutierten Gründen totaler Humbug ist und hier gerade ein Medium Reihum vom anderen abschreibt und niemand weiß, was und wovon er da eigentlich berichtet und so tut als wäre da irgendwas aussergewöhnliches passiert, ist das bemängelte Szenario "ApplePay im Browser noch nicht möglich" in der Praxis so oder so komplett irrelevant. Weil es in der Masse nicht stattfindet.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
ApplePay im Browser ist auf den ersten Blick wirklich sehr komfortabel. Aber in zwei Jahren ist mir das persönlich bislang auf vielleicht zwei Webseiten und in vier iPhone Apps begegnet. Und dazu kommt, dass die Integration am iMac bsp. leidlich bis gar nicht funktioniert. Obwohl es ja hieß "hey, kannst du auch am Mac nutzen und dann über dein iPhone freigeben".

Deshalb ist die ganze Diskussion sowieso reichlich absurd. Neben der Tatsache, dass der ganze Aufwasch aus hinreichend diskutierten Gründen totaler Humbug ist und hier gerade ein Medium Reihum vom anderen abschreibt und niemand weiß, was und wovon er da eigentlich berichtet und so tut als wäre da irgendwas aussergewöhnliches passiert, ist das bemängelte Szenario "ApplePay im Browser noch nicht möglich" in der Praxis so oder so komplett irrelevant. Weil es in der Masse nicht stattfindet.

Sollen wir das Thema dann hier zu machen? Oder können wir weiter diskutieren?
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.122
Sollen wir das Thema dann hier zu machen? Oder können wir weiter diskutieren?
Kommt darauf an. Wird überhaupt diskutiert? Oder ist es nicht mehr eine Abfolge wiederkehrender falscher Sachverhaltsdarstellungen, in Folge die Korrektur dieser und dann "weiter wie oben"? :p

Über das Für und Wider der Schemes kann man ja durchaus diskutieren. Viele Pros und Contras, eigene Meinungen und Vorlieben.

Das ursprüngliche Topic des Threads ist aber nun mal keines. Da hat gestern die Payment-Szene, auch die MasterCard-Fraktion, die Welt nicht ganz verstanden, wie sich diese Darstellung auf einmal ungefiltert über das Netz verbreiten konnte.

Kein gutes Zeichen für die Technewsredaktionen und Bloggerzirkel.
 
  • Like
Reaktionen: saw und staettler

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Kein gutes Zeichen für die Technewsredaktionen und Bloggerzirkel.

Jetzt hilf mir mal, da diese Kritik jetzt hier immer wieder mitschwingt und ich sie nicht teilen kann.

Das Thema des Beitrags ist: Girocard-Apple Pay wird nicht im Ausland klappen und nicht auf Webseiten die Apple Pay anbieten, wenn der Service diesen Monat startet. Die Aussage kommt direkt von den Sparkasse. Was genau daran ist falsch und damit schlechte Redaktionsarbeit? ;)

Das es da ne große Welt darüber hinaus gibt, nämlich Zahlungsdienstleistungen, und dahinter manche Sachen technisch völlig klar sind, steht auf nem anderen Blatt. Das sind einfach unterschiedliche Kenntnisstände unterschiedlicher Leser und Nutzer. Schreiben muss man aber für alle. Mir ist auch das Meiste an Apple Silicon völlig klar, ich kann das aber nicht bei allem für Alle annehmen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.151
Kann auch nicht nachvollziehen wieso und weshalb man über einen Fakt überhaupt ins diskutieren kommen kann. Die Aussage der Sparkasse ist klar. Fertig.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Weil AT kein Faktum Forum ist, sondern ein News und Diskussion Forum?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Diskutieren kann man darüber schon durchaus - zb eben wie wichtig das ist, oder wie wichtig nicht 🤷‍♂️
Detailinformationen von Menschen, die sich auskennen hier ergänzend dazu sind schon gut - ich hab in dem Tread zb wie immer sehr viel von Christian gelernt bezüglich USA und wie die Dinge da laufen - und von vielen anderen wie sie in DE laufen =)

Das als falsche oder schlechte Redaktionsarbeit hinzustellen, finde ich letztlich aber vor allem eines: Unfair.
Geht mir jetzt nicht darum dass ich angegriffen werden - das werd ich seit Jahren und habn dickes Fell - aber wir haben auch neue Autoren die da etwas zarter besaiteter sind noch ;) Darum bin ich seit nem halben Jahr auch etwas auf dem "Dinge richtig stellen"-Weg 🤷‍♂️
 

OldApfelUser

Roter Delicious
Registriert
25.12.17
Beiträge
94
Habe ich jetzt eine normale Kreissparkassen Karte oder eine die nicht funktionieren wird?
Kreissparkasse-Karte-01-Vorderseite.jpg Kreissparkasse-Karte-02-Rueckseite.jpg
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Was genau meinst du mit nicht funktionieren? Diese Karte später im Wallet des iPhone hinterlegt, wird genau so funktionieren wie deine Karte jetzt.

Also nicht online und nicht im Ausland. Aber beim Edeka um die Ecke.

Es hat sich nichts geändert:
Girokarte: Inland
Kreditkarte: Ausland und Internet
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Was genau meinst du mit nicht funktionieren? Diese Karte später im Wallet des iPhone hinterlegt, wird genau so funktionieren wie deine Karte jetzt.

Also nicht online und nicht im Ausland. Aber beim Edeka um die Ecke.

Es hat sich nichts geändert:
Girokarte: Inland
Kreditkarte: Ausland und Internet
Man kann mit der Girokarte auch im Ausland zahlen. Ob das allerdings kabellos klappt weiß ich nicht denn am Flughafen in Griechenland ging es trotz Wireless Zeichen nur per PIN.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Also nicht online und nicht im Ausland. Aber beim Edeka um die Ecke.
Da die Karte auch Maestro beherrscht, funktioniert sie dort im Ausland, wo Maestro als Zahlungssystem verwendet wird (zB in Österreich und einigen weiteren europäischen Ländern). Apple Pay funktioniert mit dieser Karte aber nur dort, wo auch Girocard akzeptiert wird - also nur in Deutschland.

Ganz so einfach und logisch scheint die Sache also nicht zu sein. ;)
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich hab versucht es sehr einfach herunterzubrechen.
Natürlich habt ihr recht, es gibt neben der Schwarz/Weiß Aussage auch noch ein oder zwei Grautöne.

Aber die elektronische Girokarte wird die Kreditkarte nicht ersetzen können. Vielleicht kann man sich darauf einigen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

OldApfelUser

Roter Delicious
Registriert
25.12.17
Beiträge
94
Naja wie gesagt, bis jetzt konnte ich in EU Ländern mit der Karte ohne Probleme in Supermarkt, Tankstellen ect. ohne mir Gedanken zu machen zahlen. Außer Hotels, die selten.
Naja, lassen wir uns überraschen.
 

Misto

Châtaigne du Léman
Registriert
06.11.18
Beiträge
835
Man kann mit der Girokarte auch im Ausland zahlen. Ob das allerdings kabellos klappt weiß ich nicht denn am Flughafen in Griechenland ging es trotz Wireless Zeichen nur per PIN.
Mittlerweile geht kontaktlos mit den Co-Brading-Marken bei neueren Girocards auch, bei älteren Karten war das für das Co-Branding noch nicht freigeschaltet.

Das Co-Branding Maestro/VPay wird für AP via Girocard nicht freigeschaltet. Selbst bei den kommenden Karten mit dem Mastercard-Debit-Co-Branding soll das Co-Branding erst später für AP freigeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Salud

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Naja wie gesagt, bis jetzt konnte ich in EU Ländern mit der Karte ohne Probleme in Supermarkt, Tankstellen ect. ohne mir Gedanken zu machen zahlen.
Ja, weil die Karte neben Girocard auch noch ein weiteres Zahlungssystem – Maestro – verwendet. Apple Pay unterstützt aber bei der Sparkasse nur Girocard, und kein Maestro.
 
  • Like
Reaktionen: OldApfelUser

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Mittlerweile geht kontaktlos mit den Co-Brading-Marken bei neueren Girocards auch, bei älteren Karten war das für das Co-Branding noch nicht freigeschaltet.

Das Co-Branding Maestro/VPay wird für AP via Girocard nicht freigeschaltet. Selbst bei den kommenden Karten mit dem Mastercard-Debit-Co-Branding soll das Co-Branding erst später für AP freigeschaltet werden.
Danke für die Info.