Wo sind die Quark Experten hier im Forum? Wo ist dieses Wissen hin verschwunden? Es war mal hier!
Wo ist das Wissen bzgl. der AirPort-Karten in den iMacs G4 hin? Wieso gibt es das hier nicht mehr?
Na ja, da hab ich so einen Verdacht… aktuell läuft ja so ein Thread, und da wird gerne gesagt
Ist doch so. Wenn einige User nicht mehr passt sollen sie halt gehen?! Wo ist das Problem?
Es kommen immer neue nach. "Alte Hasen", wie sich gern die Forenjungs nennen die ein paar Jahre dabei sein, sollen eben auch gehen!
So ein Forum reguliert sich selbst durch die Nutzer, wems nicht passt soll gehen!
Vielleicht gefällt das Forum gerade den alten Hasen mit Erfahrung und Kenntnissen nicht mehr? Ist ja kein Problem, reguliert sich, und dann haben wir halt nur noch Leute, die nach drei Jahren weniger als vierzig Beiträge haben.
Das können natürlich vierzig ungeheuer kompetente und hilfreiche Beiträge gewesen sein.
Und dann noch ein Thread der symptomatisch ist, dass die Leute scheinbar nichtmal fähig sind bei Apple zu recherchieren, und die wirklich in einfacher Sprache gehaltenen Sachverhalte dort zu verstehen:
3.:
http://www.apfeltalk.de/forum/time-capsule-airport-t400860.html
Nachdem sich dann doch ein User "bequemte" ihr zu helfen, kam natürlich keine Reaktion mehr.
Na ja, das ist doch ein uraltes Problem, das gab es schon lange, bevor es Apple gab und Foren, wahrscheinlich haben schon die Sumerer irre viele Tontäfelchen vernichtet, damit ihre Kultur in der Geschichte nicht dümmer dastehen würde als nötig.
Hauptsächlich dürfte das eine Frage der Bequemlichkeit sein. Die Möglichkeiten sind da, statt selbst zu recherchieren, einfach mal zu fragen, also nutzt man sie. Irgendwie eine Art Variante des Geiz-ist-geil-Verhaltens. Neo-FDP halt, möglichst viel Ergebnis mit minimaler eigener Initiative.
Kann ich, obwohl ich's doof finde, den Leuten kaum verdenken.
Ich find's übrigens vor allem deshalb doof, weil man mit Recherche viel mehr lernt. Nicht einfach eine simple Antwort bekommt und beim nächsten Mal wieder fragen muß. Und oft eine falsche, weil man ohne eigene Bemühungen oft gar nicht genau weiß, was man fragen muß, was man erklären muß bei seinem Problem.
Vielleicht haben wir auch eine kulturelle Splittung zwischen Nur-Anwendern, ohne jedes auch nur mininmal tiefere Interesse, sondern mit der Erwartung, alles muß so funktionieren, wie man das denkt oder wie es die Werbung suggeriert, und Leuten, die (wenigstens ein bißchen) wissen wollen, was sie da so machen?
Ist aber ein Thema, das mir zu kompliziert ist, um es weiter zu verfolgen.