Nix Problem, geht einfach, wenn man den Zugriff als Lesezeichen speichert.Super fände ich es, wenn ich für mich komplette Forenbereiche aus Neue Beiträge ausblenden könnte,
Ich denke, daß das Ausblenden einzelner Unterforen immer geschieht, weil es einen nicht interessiert, das ist eine persönliche Entscheidung, die hat nichts damit zu tun, was für das Forum sinnvoll ist. Ich habe eine Riesenliste an Ausblendungen, würde aber keineswegs deshalb dafür votieren, daß Spiele oder iPhone-Fragen generell rausfliegen. Laß, wen's interessiert - solange ich das nicht immer auf dem Bildschirm habe.Man könnte auch einen Grund für das Ausblenden einzelner Threads abfragen mit 2-3 Optionen wie "Interessiert mich nicht", "Dummes Gelaber", "Macht keinen Sinn" o.ä. und eine Statistik führen, die dann bei einem gewissen Thread-Reject-Level dem Thread einen "Bullshit-Thread-Flag" setzt. Das Karmalevel der Rejectenden könnte den Thread-Reject-Level extra beeinflussen. Die Statistik sollte in die der Threadbewertung mit einfließen.
Moderatormitteilung:
Wir haben jetzt folgende Foren aus den Funktionen "Was ist neu?" und "Neue Beiträge" global ausgeklammert:
- Café
- KFKA
- Gerüchteküche
- News-Kommentare
- Trash
für das einzelne Individuum
Edit
Was ich damit sagen will ist - einfach zu sagen - dann sollen die "alten Hasen" eben diese Dinge links liegen lassen - ist aus meiner Sicht keine Option. Das würde ja heißen - legt Euch doch eine LMAA Haltung an. Wenn man so anfängt - ist den engagierten Usern erst dies unwichtig, dann das, dann jenes... und irgendwann sagen diese engagierten User allgemein... ist mir eh egal......
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.