darkCarpet
Halberstädter Jungfernapfel
- Registriert
- 02.08.08
- Beiträge
- 3.815
Tri_Apfel, was denkst du, würde dein Vorschlag konkret an der Qualität der Themen und einzelner Beiträge ändern?
Tri_Apfel, was denkst du, würde dein Vorschlag konkret an der Qualität der Themen und einzelner Beiträge ändern?
Tri_Apfel, was denkst du, würde dein Vorschlag konkret an der Qualität der Themen und einzelner Beiträge ändern?
ImpCaligula, das hast du sehr schön getroffen.
Daher meine Frage: Ist es möglich, dass man bei der Erstellung eines Themas, vor allem bei Neuvorstellungen, eine Art Kategorienfilter einbaut? À la: Ich klicke auf "Neues Thema erstellen".
Es erscheint "Kreuze an, worüber du einen neuen Thread erstellen willst".
Es erscheint ein Menü, ich wähle iPad. Es erscheint ein Untermenü das auf die bisher genannten, von euch angepinnten Threads verweist zusammen mit dem liebevollen Hinweis "Bitte eröffne nur dann ein neues Thema, wenn du dir sicher bist, dass deine Frage in keinem dieser Themen beantwortet werden kann"
Viele Grüße
sin
PS. Danke alle Moderatoren, die hier mitarbeiten und aus den gefühlten 400 eben diese 4 gemacht haben. Ganz ehrlich gemeint.
Was meinst Du damit?Voraussetzung: [ ... ] und die Mods sichten und steuern bewertete Themen.
Also wer unabsichtlich ein Thema gut oder schlecht bewertet ist vielleicht kein Spaßvogel aber ein Hudriwusch.Wie viele Spaßvögel bewerten denn ein Thema absichtlich gut oder schlecht?
Hatten wir doch schon mal, das gab Mord und Totschlag. Clubs wurden gebildet, die gezielt jeden Beitrag bestimmter User in den Orkus gevotet haben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.