Dazu hatte ich bereits angemerkt, dass ich es mit in die nächste Teambesprechung nehmen und auf Machbarkeit abklopfen werde.Okay, aber der Vorschlag mit den Pflicht Stichwörtern und der Anzeige von passenden Threads, die erst weggeklickt werden müssen? Technisch machbar? Ohne Mods, die dann die Stichwörter kontrollieren wahrscheinlich wieder schwer machbar oder?
[...]abklopfen[...]
Dazu hatte ich bereits angemerkt, dass ich es mit in die nächste Teambesprechung nehmen und auf Machbarkeit abklopfen werde.
Immer wieder dieselbe Frage zu wiederholen, wird dies vorläufige Zwischenergebnis nicht verändern![]()
Es gibt bereits eine Ideensammlung in den Beiträgen 264/265. Sollte dort etwas fehlen, bitte ergänzen.Vielleicht wäre eine Zusammenfassung aus der Sicht des AT-Teams mal ganz gut, um mal einen Überblick über die bisher gesammelten Ideen und Vorschläge zu haben![]()
Vielleicht ist es irgendwie möglich wenn ein neuer Thread eröffnet wird, noch stärker darauf hinzuweisen,dass man erst mal suchen soll ob es schon was ähnliches gibt?
Suche durch eine Googlesuche ersetzen.
Sehr schön. Gibt es dazu auch etwas vonHallo,
alle 32 Seiten habe ich mir nicht durchgelesen, deshalb entschuldigt, wenn ich hier doppeltes schreibe.
Leider ist es in Foren ab einer gewissen Größe generell so, dass zu bestimmten Themen "jeder Ars**" eine Meinung hat.
Es sind schon viele Ideen genannt worden, unter Anderem die Anzeige ähnlicher Beiträge vor der Erstellung eines neuen Beitrages. Dies sollte technisch nicht schwer umzusetzen sein und ist auch ein Punkt, den ich vorschlagen wollte.
Auch über eine Umstrickung der Suchfunktion wurde schon diskutiert. Das Problem ist aber, dass viele Leute dennoch nicht suchen werden.
Deshalb möchte ich vorschlagen, dass z.B. Nutzer unter einer "kritischen" Anzahl von Beiträgen bei Login bzw. bei Beginn einer neuen Session nicht direkt auf den Index, sondern auf eine "Warteseite" weitergeleitet werden, wo sie den Grund des heutigen Besuchs angeben müssen (z.B. "iPhone 5 Gerüchte" o.A.) und dann automatisch zu einer entsprechenden Suchergebnisseite weitergeleitet werden.
Sollte kein Grund angegeben werden wird der Nutzer auf den Index geleitet und kann normal im Forum surfen.
Wenn der Nutzer auf einen bestehenden Thread antworten will, sollte er bei Login natürlich dorthin geleitet werden und nicht auf die Suchergebnisseite.
Soviel von meiner Seite.
Gruß
Mag sein - ich bin kein Programmierer. Und ich hab nicht gesagt, dass es leicht ist, die Qualität der Beiträge auf ein höheres Niveau zu bringenTut mir leid für den Sarkasmus, aber es gibt Dinge, die kann selbst ein professioneller Programmierer nur mit höchstem Aufwand erledigen.
Das System hat schon dadurch gigantische Löcher, weil die meisten wie ich ständig eingelogt bleibe. Ob hier im Job, am iPhone oder zuhause am Mac - ich melde mich nie an.
Ich versetze mich mal in einen solchen User: In jedem anderen Forum kann ich angemeldet bleiben, bei Apfeltalk nicht.Mag sein - ich bin kein Programmierer. Und ich hab nicht gesagt, dass es leicht ist, die Qualität der Beiträge auf ein höheres Niveau zu bringen
Da ich nicht herauslesen kann, ob du meine Idee denn vom Grundsatz her dennoch interessant findest, verteidige ich die mal. Was wäre denn, wenn man den Autologin für Nutzer mit unter X Beiträgen deaktiviert (zum Beispiel durch Ausblenden des entsprechenden Feldes). So würden die entsprechenden Kandidaten anfangs gezwungen, sich neu einzuloggen und entsprechende Angaben auf der von mir vorgeschlagenen Seite zu machen.
Wir haben in den meisten Unterforen angepinnte Threads zu wichtigen Themen, trotzdem habe ich heute gefühlte tausende Fragen zu iPad-Hüllen umsortieren müssen.Was wäre, wenn man die "unbequeme, konservative" Suchfunktion ein bisschen prominenter und aufbereitet auf den Index packt mit einem freundlichen Sätzchen ála "Hallo XY, was willst du hier?" (na gut, ein bisschen freundlicher natürlich), vielleicht in einer farbig unterlegten Box im Kopfbereich. Quasi die selbe Funktion, die ich mit meiner Warteseite bezwecken wollte, nur halt unabhängig vom Login.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.