Luckymorpheus74
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 17.07.20
- Beiträge
- 1.262
Selbst verständlich. Sonst wäre meine Frage überflüssig.
Ja nee, ist alles vorgekommen und kein Vorwurf, kann passieren.
Selbst verständlich. Sonst wäre meine Frage überflüssig.
Anders kann ich es mir leider auch nicht erklären.Wär komisch - 80% sind 80%. Da kann doch keine Wissenschaft dahinter stecken.
Laut meines Wissens wird das iPhone mit dieser 80% laden Option trotzdem ab und zu auf 100% geladen um eine regelmäßig und genaue Batterieinformationen zu bekommen.Kurze Frage zum neuen Feature "auf 80% Laden"
Bei mir wird das Gerät trotzdem auf 100% geladen. Ist damit gemeint, dass 100% von den 80% geladen wird? Oder ist das ein Fehler der noch Softwareseitig behoben werden muss?![]()
Aber nicht beim Tele und Ultra Weitwinkel. NUR der Hauptsensor hat 48MP, die anderen beiden haben nur 12MP wie ältere iPhones. Das Neue ist, dass nun beim HEIC die Bilder nicht - wie beim 14er - auf 12MP runtergerechnet werden (und überschärft), sondern eben im komprimierten Format mit 48MP ausgegeben werden. Im 14er ging das nur im Raw Format (dng- Files).Mit diesem aktiven HEIF MAX Format sollte er doch mehr Bilddaten sammeln.
Keiner eine Idee?
Ich habe es so verstanden, daß dieses Format nur bei dem normalen Fotos funktioniert, also mit 49 MP. Allerdings ist bei dem Teleobjektiv, 5 fach Vergrößerung auch der HEIF MAX aktiv.
Was - nach meinen Infos - nichts anderes heißt als: 48MP für die Hauptkamera, und 12 für die Tele und UWW Kamera. Aus 12MP auf dem Sensor kann HEIF Max auch nicht mehr machen.Da steht „bis zu 48MP“ nicht „only 48MP“
Ist das Gerät vielleicht im Flugmodus? Oder hast du einen Kurzbefehl aktiv, dass es sich abschaltet und wieder einschaltet?Ich wollte nochmal fragen, ob jemand eine Idee hat, was das nachts akkutechnisch los ist, dass der grüne Akkubalken unterbrochen ist. War jetzt in der zweiten Nacht auch wieder so. Das 13 Mini hat das nicht.
Anhang anzeigen 195307
Es ist die ganze Nacht konstant im Flugmodus, von ca. 23 Uhr bis 7 Uhr morgens. Kein Kurzbefehl aktiv.Ist das Gerät vielleicht im Flugmodus? Oder hast du einen Kurzbefehl aktiv, dass es sich abschaltet und wieder einschaltet?
Vielleicht wurde ein Update installiert, es könnten auch Apps sein die sich aufhängen und das iPhone Neustarten lassenEs gibt durchaus Resprings, also quasi Neustarts, ohne, dass man danach was eingeben muss.
Aber da kenne ich die Gründe nicht mehr aus den Dokumenten. Hatte ich beim 14er am Anfang mal.
Nun es könnte sein das ein Update über die nacht eingespielt wurde? Oder vielleicht Apps die nicht richtig laufen und einen Neustart erzwingen hm ich würde das iPhone per PC neu installieren wenn es nochmals so ist. Wenn das nichts Hilft würde ich bei Apple anrufen und es vielleicht Tauschen lassen.Es ist die ganze Nacht konstant im Flugmodus, von ca. 23 Uhr bis 7 Uhr morgens. Kein Kurzbefehl aktiv.
Ich muss morgens auch keinen Code oder SIM Pin eingeben, deswegen schließe ich Neustarts eigentlich aus.![]()
Nein, das ist nicht möglich. Nach einem Neustart müsste sie den Entsperrcode eingeben.Nun es könnte sein das ein Update über die nacht eingespielt wurde? Oder vielleicht Apps die nicht richtig laufen und einen Neustart erzwingen
Nein. Wie gesagt, es gibt Resprings in iOS, die keinen Code abfragen.Nein, das ist nicht möglich. Nach einem Neustart müsste sie den Entsperrcode eingeben.
Ist was für die User mit nem Akku-Monk und da gibt es einigeDas ist doch eh Unsinn!
Ich lade wie ich Lust habe, ohne extra was einzustellen.
Mein iPhone 12 Pro hatte nach über 2 Jahren noch 92% Akkuleistung.
Hier im Thread und im Vorbestell-Thread gibt es viele Aussagen dazu - einfach durchlesenIst hier jemand vom 14 Pro aufs 15 Pro umgestiegen? ,,Spürt“ ihr irgendwelche Verbesserungen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.