Heute kam dann mein von Amazon bestelltes iPhone an und die Erfahrung" war dann gleich mal völlig ernüchternd, wie damals bei meinem iPhone X, dass ich bei Apple selbst bestellt hatte.
Das iPhone um das es sich hier dreht, habe ich bei Amazon bestellt. Der iPhone-Karton, also die Produkverpackung selbst, nicht der Versandkarton war verschmutzt und der Rahmen hat zwei Fehler. So viel gleich mal dazu.
Das ist jetzt neben dem iPhone X (das ich nach wie vor nutze und bei dem damals auch Probleme mit dem Rahmen waren) wieder ein weiteres iPhone bei dem die erste Bestllung einfach total in die Hose ging und die Qualitätskontrolle bei diesem iPhone versagt hat. Aber seht selbst:
Hier sieht man auf der linken Seite einen Punkt der auf einen Fehler im Titan hinweist.
Direkt oberhalb des Mülltonnen Symbols sieht man für wenige Millimeter helleres Material. Auf den ersten Blick sah es aus, als ob es Fingertapser waren. Sind es aber nicht, weil es sich nicht wegwischen lässt.
Allgemein wirkt es so, als ob die Laserung der Mülltonne irgendwas auf der gesamten Fläche auf der die Mülltonne gelasert wurde das Material dunkler macht bzw. der Rahmen beim Titan Natur auch irgendwie behandlet wird und an dieser Stelle zu früh aufgehört worde oder so.
Daumen runter für Apple. Das Teil geht zurück. Sowas akzeptiere ich für 1579€ (!) nicht. Da ich eins aber will und eigentlich auch brauche weil der Akku meines iPhone X hinüber ist, ist das jetzt doppelter Mist.
Morgen irgendwo ein neues herzubekommen ist ja anscheinend ein der Ding der Unmöglichkeit.
Und an alle: Prüft eure Rahmen anständig und wenn möglich zurückschicken.
Edit: Ich habe gerade schon die Rücksendung zu Amazon initiiert.