• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 15 Modelle - Fragen, Erfahrungen und sonstiger Austausch

Wirklich schlau! Du vergleichst das 12 Standard mit dem 15 "PRO". Hättest du das 12pro verglichen, hättest du festgestellt, dass beide genau gleich schwer sind. Aber dann kann man sich ja nicht empören. Wer bessere Kameras will, braucht größere Sensoren, damit auch größere Linsen. Ist reine Physik. Bevorzugst du Kompaktheit, bleib beim 12er und schicke das 15pro zurück. Ich hoffe, du hast dir diese Option offen gehalten.
Warum hast du dich eigentlch nicht vorher schlau gemacht? In diversen Elektromärkten oder beim Apple Store kann man beides in die Hand nehmen und etwas damit rumprobieren. Hat mich schon öfters vor Fehlkäufen bewahrt.
Ich glaube, du hast meinen Beitrag grundsätzlich missverstanden.

Ich hoffe für dich, dass du im echten Leben nicht auch so drauf bist. Falls doch: Mein Beileid!
 
Bis jetzt gab es die DI für zwei Geräte: 14 Pro und 14 Pro Max. Hier waren die Entwickler unsicher, ob sich da was lohnt, oder die DI wieder verschwindet.
Jetzt kommen nicht nur 15 Pro und 15 Pro Max hinzu, sonder auch 15 und 15 Plus.
Apple signalisiert damit, dass die DI kein Notfeature war, sondern mit der 'Implementierung in alle Geräte, dass sie auf DI setzen.

Am Beispiel von @Julian1887 siehst Du, dass z.B. der Kicker nachlegen muss.
Man sollte dazu globalere Apps nutzen. Ich nutze Livescores. Ist dunkel gehalten. Unterstützt schon länger alles und hat wenig Werbung. Vielfältige Einstellungen möglich was Nachrichten betrifft.

Das alles der neuen Serie die DI bekommt hätte sich jeder Entwickler denken können, sollen.
 
Ich denke, das hier die Hardware entscheidend ist! Der Lidar-Sensor und die Kameras arbeiten da gut zusammen. Das nur über KI zu machen, ist sicher aufwändiger/fehleranfälliger.
Die Frage ist, ob der Lidar- Sensor wirklich so Sachen wie Dreieck zwischen Ellboben/ Arm und Oberkörper oder sogar die Lücke zwischen den Fingern so genau lokalisieren kann, das bezweifle ich - denke, der ist viel zu ungenau. Er kann sicher feststellen, dass im Vordergrund z.B. eine Person ist, aber die Feinheiten? Tesla hat z.B. Lidar wegen der Ungenauigkeit rausgeschmissen und verwenden bei automatisiertem Fahren nun einen reinen optischen Ansatz.
Aber vielleicht ist hier jemand, der das Fachwissen besitzt und nicht nur aus dem Bauch raus urteilt.
 
Ich bin dem Marketing von Apple zum Opfer gefallen und bin vom iPhone 12 auf das blaue 15 Pro umgestiegen, obwohl das 12er eigentlich noch gut lief.

Die 120hz merkt man schon. iOS mit seinen ganzen Animationen wirkt nochmal flüssiger und schneller. Habe mir den Unterschied aber definitiv auch größer vorgestellt. Da ich das Gerät aber auch mind. 3 Jahre nutzen möchte, wollte ich aber auch keine 60hz mehr und habe eigentlich nur deswegen das Pro genommen. Apple hat es also mit seiner fragwürdigen Taktik geschafft...
Ich lese immer wieder, das man die 120hz nicht merkt. Mir ist das extrem wichtig und eigentlich das wichtigste Feature beim Pro. Alles andere würde bei meinen Anwendungsbereich auch das Iphone ohne Pro abdecken.

Ich kann mich noch erinnern als ich bei meinem ersten Macbook Pro M1 überhaupt die Anwendung Safari genutzt habe und am Anfang die 120hz bei Safari softwaremäßig nicht an Bord waren und dies fast keiner gemerkt hat. :) Dabei hat es beim Scrollen in Safari unglaublich geruckelt.

Viel Freude und Vergnügen mit Deinem 15 Pro Iphone. Deine Augen werden es Dir danken. Ich glaube Du hast diesbezüglich eine sehr gute Entscheidung getroffen. ;)

LG Tom
 
  • Like
Reaktionen: rico1985
Apple signalisiert damit, dass die DI kein Notfeature war, sondern mit der 'Implementierung in alle Geräte, dass sie auf DI setzen.

Ich kann das war nachvollziehen. Allerdings klingt es für mich eher danach als ob da der Wunsch der Vater des Gedanken ist.

Wollen wir mal hoffen das es jetzt wirklich von den Entwicklern angenommen wird denn ansonsten wird sie imo ein Feature ohne bzw. mit nur wenig Nutzen sein. 😊
 
Ich glaube, du hast meinen Beitrag grundsätzlich missverstanden.
Ich hoffe für dich, dass du im echten Leben nicht auch so drauf bist. Falls doch: Mein Beileid!
Wie bin ich denn drauf? Hast du dich nicht übers Apple- Marketing, das Gewicht und die Kameras beschwert? Ich weiß nicht, worauf du sonst raus wolltest... Das Gewicht und die Größe der Kameras kann man ja auf den Fotos und in praktisch jedem Review auf YouTube sehen...
Also hab ich das mit etwas Ironie beantwortet - da ja nichts davon plötzlich oder unerwartet kam, oder? Etwas Ironie sollte man schon aushalten.
Ich lese immer wieder, das man die 120hz nicht merkt. Mir ist das extrem wichtig und eigentlich das wichtigste Feature beim Pro. Alles andere würde bei meinen Anwendungsbereich auch das Iphone ohne Pro abdecken.
*Meld* - ich hatte ein Macbook mit 120Hz, bin "runter" auf das MB Air M1, und finde den Unterschied vernachlässigbar. Drastisch jedoch für mich, wieviel besser sich das "alte" MBA M1 anfässt. So bewertet wohl jeder was anderes als schwerwiegend.
 
Schränkt der Stromsparmodus das 15 pro auch so extrem ein wie beim 14 pro? Bei meinem 12 Mini habe ich kaum einen Unterschied in der Leistung gemerkt. Beim 14 pro hat es sich angefühlt als wär es kaputt bei aktivierm Stromsparmodus.

Klar kann es einem so vorkommen, weil das iPhone 14 Pro generell deutlich schneller ist. Aber mich hat das so geärgert, dass ich den Modus gar nicht mehr einschalten wollte. Dabei kann man da gut Strom sparen und ich habe ihn regelmäßig im 12 Mini genutzt.

Und ich hoffe auf das die DI endlich mal mehr genutzt wird. Gibt es eine gute Liste, welche Apps das nutzen?
 
Ja reduziert noch immer massiv.
Läuft dann äußerst ruckelig
 
Schade, das ist noch deutlich schlimmer als ein Umstieg von 120 Hz auf 60 Hz
 
Kurze Frage zum neuen Feature "auf 80% Laden"

Bei mir wird das Gerät trotzdem auf 100% geladen. Ist damit gemeint, dass 100% von den 80% geladen wird? Oder ist das ein Fehler der noch Softwareseitig behoben werden muss? :D
 
Kurze Frage zum neuen Feature "auf 80% Laden"

Bei mir wird das Gerät trotzdem auf 100% geladen. Ist damit gemeint, dass 100% von den 80% geladen wird? Oder ist das ein Fehler der noch Softwareseitig behoben werden muss? :D

Hast es auch eingestellt? Sonst geht das nicht. 🤷🏼‍♂️
 
Sonst wäre meine Frage überflüssig.
Es gibt ja auch das optimierte Laden, das bis 80% lädt und dann später erst auf 100% hochgeht. Das kann auch leicht verwechselt werden, da man nur das 80% in der Beschreibung liest.
 
Es gibt ja auch das optimierte Laden, das bis 80% lädt und dann später erst auf 100% hochgeht. Das kann auch leicht verwechselt werden, da man nur das 80% in der Beschreibung liest.
Ich habe allerdings schon das richtige ausgewählt. Anmerkung, natürlich bin ich jetzt zum "Ende des Tages" nicht mehr bei den 100%. Falls das zur Frage stehen sollte. IMG_3030.PNG
 
Ich habe auch Laden auf LimIt 80% gestellt.

1. Nacht hat er auf 95% geladen
2. Nacht hat er auf 78% geladen