• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Alle iPhone 13 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Was leider bei Schichtarbeitern nur ganz bedingt funktioniert. Hier hätte es bessere Lösungen gegeben, oder zumindest die Möglichkeit, das Ladeverhalten an die Weckzeit zu koppeln. Wäre auch schön, wenn man per Auswahl das Laden bei 80 Prozent stoppen könnte.
 
Moin,

wenn ich die 120Hz ausschalte, habe ich dann dauerhaft 60Hz, oder ist nur die Motion Funktion bis 60Hz limitiert.
 
Wobei der Punkt in den Settings vermuten lässt, dass auch tiefer getaktet werden kann.

"Bildrate beschränken"
"Hiermit wird die maximale Bildrate auf 60 Bilder pro Sekunde festgelegt."

Vermutlich darf man das alles aber nicht wörtlich nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Was leider bei Schichtarbeitern nur ganz bedingt funktioniert. Hier hätte es bessere Lösungen gegeben, oder zumindest die Möglichkeit, das Ladeverhalten an die Weckzeit zu koppeln. Wäre auch schön, wenn man per Auswahl das Laden bei 80 Prozent stoppen könnte.
Da bin aber ich ganz deiner Meinung. Nicht nur bei Schichtarbeit, schon am Wochenende, wenn man länger schläft, sollte das ganze ja schon nicht mehr funktionieren.
An was orientiert sich das iPhone eigentlich, um zu wissen wann es die letzten 20% aufladen soll? Es sollte ja etwas gleiches, täglich wiederkehrendes, wie zB das erste Entsperren des iPhones am Tag sein oder so.
 
Da bin aber ich ganz deiner Meinung. Nicht nur bei Schichtarbeit, schon am Wochenende, wenn man länger schläft, sollte das ganze ja schon nicht mehr funktionieren.
An was orientiert sich das iPhone eigentlich, um zu wissen wann es die letzten 20% aufladen soll? Es sollte ja etwas gleiches, täglich wiederkehrendes, wie zB das erste Entsperren des iPhones am Tag sein oder so.
Steht doch eindeutig unter dem Regler. Das iPhone lernt wann es üblicherweise geladen wird.
Mal funktioniert es, mal nicht. Bei meinem 12 Pro Max ging es ab und zu. Bei meinem 13 Pro Max wohl bisher noch nicht.
Ich kontrolliere es aber auch nicht jeden Tag, weil mir es ehrlich gesagt egal ist. Das iPhone kommt abends auf den MagSafe-Lader und morgens wieder runter. Fertig. Und wenn dadurch die Batterieleistung leiden sollte, muss halt bisschen früher der Akku getauscht werden. Aber da ich in den letzten Jahren immer das iPhone gewechselt habe, spielt das aktuell auch keine Rolle.
 
Dauert ein paar Tage, bis das optimierte Laden läuft.
Ich meine bei mir hat es immer so zwischen 7-14 Tagen gedauert.
 
Warum sollte Apple das auch fix auf 60 Hz setzen, statt einfach nur das obere Limit zu begrenzen?
Weiß ich nicht, aber es wurde ja hier vermutet. Wenn es auch weiter runtertaktet, dürfte der Modus etwas energiesparender sein als der Normalbetrieb.
 
dürfte der Modus etwas energiesparender sein als der Normalbetrieb.

Vermutlich sogar deutlich energiesparender. Komischerweise habe ich bei Begrenzung auf 60 Hz dann aber doch festgestellt, dass die Bedienung irgendwie ruckliger ist. Das fiel mir da deutlich stärker auf als beim direkten Vergleich zwischen dem 13 Pro mit 120 Hz und dem 12 Pro mit 60 Hz. Vielleicht regelt das Display dann nicht so schnell hoch.
 
Naja, da scheiden sich die Geister. Natürlich ist mehr möglich, gerade bei Situationen mit wenig Licht. Aber ob es den Mehraufwand im Workflow wert ist, wage ich zu bezweifeln. Allein schon der Dateitransfer mit USB 2.0 (!) schliesst für mich persönlich die intensivere Nutzung von ProRes auf dem iPhone aus.


Bitteschön: 👍

Anhang anzeigen 178959
Die Herrenhandtasche des 21. JH? Ich finde es ziemlich hässlich.
 
Nur mal so am Rande: Kannst du auch noch etwas anderes, als die Leute hier im Forum grundlos anzupampen? Machst du das auch so mit Leuten die dir Face to Face gegenüber stehen?
Ja klar. Wenn ich etwas hässlich finde sage ich das. Aber mal ganz ehrlich, da wird monatelang über noch so jedes kleine optische Detail gemutmaßt, spekuliert, etc. und dann ist das Gerät da und wird so furchtbar eingesperrt. Ich finde das nicht gut, wie soll das mal enden???