• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10 Tage mit der Watch - ein längerer Erfahrungsbericht

Wenn ich für Wettkämpfe trainiere, Protokoll fixiert bin oder einfach nur mehr Informationen suche hole ich mir auch keinen der anderen Sportarmband Tracker sondern gleich etwas Richtiges. Dann muss es meiner Meinung nach aber auch was vernünftiges sein um einen wesentlichen Unterschied zu erhalten. Da bin ich mindestens in der Preisregion der Apple Watch, allerdings mit einem anderen Schwerpunkt der Funktionen (also nix mit Nachrichten, Telefonate, etc. pp).

Die Apple Watch ist auf jedenfall der bessere Allrounder. Persönlich werde ich Ende des Monats meinen eigenen Test mit der Apple Watch beenden. Ich laufe dann meine eigenen weiten Strecken wenn ich trainiere mit meiner Suunto und fürs entspannte Feierabend Laufen mit der Frau kommt die Apple Watch zum Einsatz.

Die Aussage ist auf den Punkt! Vielen Dank dafür! :)

Da aber eine der Kollektionen der AW wegen anderer verwendeter Materialien "Watch Sport" genannt wurde, wundern sich so einige Sportskanonen warum da weder GPS noch all die anderen Funktionen eingebaut wurden, die hochgradig spezialisierte Trainingscomputer heute liefern.

Auf Dauer wird das Apple's größtes Problem werden. Die Ansprüche sind einfach viel zu hoch. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft vieler Konsumenten sich vor dem Kauf mit der Philosophie, den gelieferten Funktionen und der daraus resultierenden Zielgruppe neuer Produkte auseinander zusetzen. Und hinterher hat dann der Hersteller die eigenen Ansprüche und das persönliche Wunschdenken nicht bedient.
 
Die Reviews haben schon Recht, die Watch ist ein typisches 1. Generations-Produkt. Viel Potential, aber bisher doch noch etwas eingeschränkt.

Wenn es in Zukunft möglich sein sollte, dass native Apps auf die Sensoren zurückgreifen können (übrigens eine Selbstverständlichkeit beim iPhone), hat die Watch auch das Potential eine gute Laufuhr für ambitionierte Läufer zu werden. Die Gelegenheits-Jogger können bei der komfortablen Workout-App bleiben, während die ambitionierten Läufer eine App wählen, die eben die typischen Funktionen der Laufuhren bieten.

Das ist übrigens auch das, was ich erwartet habe. Und angesichts des Preises finde ich diese Ansprüche nicht zu hoch.
 
Ich habe keine Ahnung, warum du dich darüber beschwerst!
Vermutlich darüber, dass man den ganzen Tag mit Runtastic und Co. trainiert hat, die Watch aber (per Ringe-Symbolik) so tut, als habe man nur auf der Couch gelegen? ;)
 
ich benutze das Bodymedia band (fitnesstracker aus der medizin-genauigkeit von 92%) und vergleiche aktuell mit der apple watch!

Apple watch berechnet viel zu viel kcal am tag! im schnitt um die 200kcal mehr aber vl pendelt sich das ja ein bei längerer tragezeit.

ich kann auch gut nachvollziehen was der eine user meinte bzgl activity app.

meine uhr zeichnet alles auf und schaue in die activity app rein um zu sehen wieviel kcal ich am tag verbraucht habe.
tracke ich jetzt zb über runtastic, werden die verbrannten kcal von runtastic nicht in der activity app angezeigt.
ja jetzt kommt wieder man soll in der health app nachsehen. ja kann man aber sobald ein tag vorbei ist kann man nicht mehr nachsehen was man verbraucht hatte die letzten tage. abgesehen davon wird in der health app die ruhekalorien nicht angezeigt (warum auch immer)

ich bin squash spieler und würde die watch zum spielen oben haben.tja aber ich kann nirgends squash definieren,noch dazu wird beim workout sonstiges nur ein schnellerer walk zur berechnung herangezogen.

also dafür das apple mit sport watch wirbt ist sie ganz schön unausgereift und nur halbherzig.

aber ansonsten liebe ich die watch :-)
 
Ruhekalorien sind in der Health App sehr wohl vorhanden. Aber eine eigene Übersicht.
 
ja das weiß ich hempelchen, nur bei mir steht da immer 0 drinnen obwohl ich die uhr trage. soltle ja theoretisch ja übertragen werden von der apple watch!

es gibt keine möglichkeit die tage davor in der health app anzusehen oder? ich finde zumindestens nix
 
Also bei mir stehen da Werte drin oO
Ich glaube nicht dass man sich das im Diagramm angucken kann.
Nur über Einzelwerte kann man sich jeden Eintrag ja einzeln ansehen, auch für vergangene Tage. Aber halt absolut unübersichtlich.
 
skandal. bei mir synct da gar nichts hmmmm
danke für die info. ja da muss apple nachbessern. das geht viel besser alles :-)
 
Habe gerade mal geschaut.
Bei mir macht das wohl die App Withings °_°
Habe von denen so eins zwei Produkte. Und die App macht wohl auch gleich fleißig diesen Eintrag.
 
@camp7

Ich kann mir ein großes Grinsen nicht verkneifen, denn mit ein wenig Recherche hättest Du vor deiner Mega-Investition bereits feststellen können, dass

a) der Unterschied zwischen Sport, AW und AW Edition nur in den verwendeten Materialien, aber nicht in den Funktionen liegt. Die 18k Edition ist genauso gut oder schlecht für den Sport zu verwenden, wie die AW Sport. Apple positioniert die Watch also nicht explizit als Sportgerät. Daher ist dein Vergleich zu einer Polar ziemlich einfältig.

b) die Funktionen der AW vor dem Launch recht gut beschrieben waren. Ich denke die wenigsten waren vom tatsächlichen Funktionsumfang stark überrascht.

Ansonsten hat es @alex34653 auf den Punkt gebracht. Hab ich gelacht....:D

Wenn Du Superschlaumeier die Kritik richtig gelesen hättest, wäre Deine Antwort vielleicht etwas differenzierter ausgefallen. Aber nachdem Du dazu wohl nicht in der Lage bist, erkläre ich es Dir gern nochmal: Es geht nicht um die Hardware, die Info dazu ist ja soweit von Apple klar formuliert, sondern um die Positionierung einer Sportuhr, die -mangelhafte Software bedingt- nicht mal originäre Funktionen etablierter Uhren darstellt. Wenn die AW ganztags getragen werden und vor allem Bewegung aufzeichnen soll, ist es widersinnig, zum Lauftraining eine andere Uhr zu tragen. Eine grundlegende Anforderung von mir ist, dass die AW einen Fitnesstest ausführen und einen, je nach gewünschter Trainingsintensität, individuellen Pulskorridor rechnen und überwachen / anzeigen kann. Diesen Anspruch impliziert Apple mit dem Namen und den Produktvideos, erfüllt ihn aber nicht.
Was Dich dann zu solchen Kommentaren hinreisen lässt, wird sich wohl nur mit kindischem Charakter erklären lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Hempelchen
sondern um die Positionierung einer Sportuhr, die -mangelhafte Software bedingt- nicht mal originäre Funktionen etablierter Uhren darstellt. Wenn die AW ganztags getragen werden und vor allem Bewegung aufzeichnen soll, ist es widersinnig, zum Lauftraining eine andere Uhr zu tragen...
Lieber Camp7,
jetzt muss ich Dir leider auch noch widersprechen...;). Ich glaube, da hast Du einen kleinen Wahrnehmungsfehler. Apple hat nie die AW als Sportuhr positioniert, sondern eher als modisches Accessoire mit Sportfunktionen. Nicht mehr und nicht weniger, ich weiß ehrlich nicht, woher Dein Anspruch kommt.

Für Menschen mit Deinem Bedürfnis an die Sportfunktionen gibt es nunmal einen Vielzahl an Angeboten zu echten Sportuhren. Wo ist das Problem? Dann trägst Du eben eine Sportuhr, wenn Du diese Ansprüche hast.

Vielleicht kommt Dir ja Apple ein wenig mit dem angekündigten großen Update entgegen, welches in den nächsten Wochen anstehen soll. Aber grundsätzlich wirst Du wahrscheinlich mit einer richtigen Sportuhr besser bedient sein, denn die AW wird nie vollwertig eine derartige ersetzen. Will sie auch nicht. So habe ich jedenfalls dieses Produkt verstanden...

Tja, und wenn Du unbedingt eine AW haben willst, musst Du mit den Einschränkungen leben oder eben parallel für Sport eine geeignetere Uhr benutzen. Friss oder stirb...;)
 
Wenn Du Superschlaumeier die Kritik richtig gelesen hättest, wäre Deine Antwort vielleicht etwas differenzierter ausgefallen. Aber nachdem Du dazu wohl nicht in der Lage bist, erkläre ich es Dir gern nochmal: Es geht nicht um die Hardware, die Info dazu ist ja soweit von Apple klar formuliert, sondern um die Positionierung einer Sportuhr, die -mangelhafte Software bedingt- nicht mal originäre Funktionen etablierter Uhren darstellt. Wenn die AW ganztags getragen werden und vor allem Bewegung aufzeichnen soll, ist es widersinnig, zum Lauftraining eine andere Uhr zu tragen. Eine grundlegende Anforderung von mir ist, dass die AW einen Fitnesstest ausführen und einen, je nach gewünschter Trainingsintensität, individuellen Pulskorridor rechnen und überwachen / anzeigen kann. Diesen Anspruch impliziert Apple mit dem Namen und den Produktvideos, erfüllt ihn aber nicht.
Was Dich dann zu solchen Kommentaren hinreisen lässt, wird sich wohl nur mit kindischem Charakter erklären lassen.


Erstens: Beleidige mich bitte nicht! Ich habe Deine "Kritik" richtig gelesen und differenziert geantwortet und das bringt mich zu
Zweitens: Ich kann es nur wiederholen. Informiere Dich doch bitte vor dem Kauf ob das Produkt die von Dir angenommenen Trainings-Funktionen erfüllt! Das die AW deine "grundlegenden Anforderungen" (Pulskorridor, etc.) nicht liefert, war vor dem Launch schon ersichtlich. Wenn das so weiter geht und alle sich hinterher beschweren, gibt es in dieser Gesellschaft bald nicht mehr das "Prinzip des mündigen Bürgers" und wir bekommen amerikanische Verhältnisse.
Drittens: Ich habe in meinem Beitrag versucht deutlich zu machen, dass Apple dieses Modell nicht wegen erweiterter Fitness Funktionen, sondern wegen Sport-naher HW (Alu, Sportband) und zur Differenzierung zu den anderen beiden Modellen (Watch und Watch Edition) Watch Sport genannt hat. Alle drei Modelle haben die identische Software. Was ist daran so schwer zu verstehen? Das ist keine explizite Positionierung als Sportuhr, auch wenn Du das gerne so verstehen möchtest!
Viertens: Wenn du immer noch vehement argumentierst, ein allgemeines Attribut in einem Produktnamen impliziert automatisch die Verfügbarkeit von Dir erwarteter Funktionen, finde ich das Beispiel meines Vorredners mit den Zitronenfaltern immer noch passend.
Fünftens: Ich würde mir auch wünschen, die AW würde die von Dir beschriebenen Funktionen liefern. Man kann deren Fehlen auch durchaus kritisieren, aber evtl. kommt das noch in späteren Watch OS Releases.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Expedia
Eine grundlegende Anforderung von mir ist, dass die AW einen Fitnesstest ausführen und einen, je nach gewünschter Trainingsintensität, individuellen Pulskorridor rechnen und überwachen / anzeigen kann. Diesen Anspruch impliziert Apple mit dem Namen und den Produktvideos, erfüllt ihn aber nicht.

Wo finden die o.g. Punkte denn bitte Erwähnung in den Videos? Informiere dich erst richtig, bevor du losjammerst. Wenn die AW nicht deinen Anforderungen entspricht, gibt es genug andere Hersteller, die dies vermutlich tun (z.B. Polar v800, m400, Garmin,...).
 
Die Erkenntnis, dass die Software in allen Metallvarianten identisch ist, war ja klar. Dies anzuführen, ist trivial. Apple rühmt sich aber damit, High-Tech Hardware entwickelt zu haben (dafür haben sie ja auch lang genug gebraucht), schafft es aber nicht, die Messmöglichkeiten auch nur ansatzweise auf dem Stand der Technik zu nutzen. Wenn Sport-Uhren für 100 Euro deutlich umfangreichere Software und damit Nutzen fürs Training liefern, dann hat Apple die lange Entwicklungszeit nicht genutzt. Konsequent wäre gewesen, die Aluvariante "light", "al" oder sonstwie zu benennen.
Aber die Bezeichung "Sport" impliziert einen Mindestanspruch, den die AW eben im Vergleich zum Markt der 100 Euro (!) Uhren nicht ansatzweise deckt. Was nützt die teuer bezahlte High-Tech Ausrüstung, wenn sie Softwareseitig nicht genutzt wird?

Mit dem Update hat Apple den Messzyklus von 10 Minuten auf 1 Stunde verlängert (der Aussagewert geht damit gegen Null). Und für die jeweiligen Sportarten kann man immer noch nicht nichts einstellen (z.B. Dauerbetrieb Display, Messzyklus, Inhalt der Anzeige usw).

Ich bleibe dabei. Bis dato ist das eine nichtmal halbherzige Geschichte in Richtung Sport.
 
Die Erkenntnis, dass die Software in allen Metallvarianten identisch ist, war ja klar. Dies anzuführen, ist trivial. ....

Merkst Du eigentlich nicht das Du Deiner eigenen Argumentation den Boden unter den Füßen wegziehst? Zum letzten mal: Der Name Apple Watch Sport ist die Differenzierung zu den beiden anderen Modellen und keine Positionierung als Sportuhr!

Deine Kritik an den gelieferten Funktionen vs. dem technisch Machbaren mag ja berechtigt sein, aber was Du alles implizit von so einem Namen erwartest, spielt keine Rolle. Wenn Du Dich nicht vor einem Kauf informierst, wird dich noch die eine oder andere Überraschung im Leben erwarten.
 
Hübsches Beispiel dazu, das belegt, dass "Sport" oft nur als Name ohne wirklich "Substanz" dahinter genutzt wird:
Mercedes-Benz C Klasse T-Modell Sport Edition

Bei dem Wagen kommt auch keiner auf die Idee, dass man den zum echten Motorsport nutzen könnte... Sport wird halt einfach nur als Name genutzt, ohne dass man das jetzt auf die Goldwaage legen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: frosch747
Oh, ich habe da noch eine Ritter Sport im Schrank. Die ist auch nicht gesünder als andere Schokolade.
So etwas nennt man freibleibende Werbeaussagen.
Ich habe die AW aber auch nicht als Trainingsgerät für Leidtungssportler verstanden.
 
Oh, ich habe da noch eine Ritter Sport im Schrank. Die ist auch nicht gesünder als andere Schokolade.
So etwas nennt man freibleibende Werbeaussagen.
Ich habe die AW aber auch nicht als Trainingsgerät für Leistungssportler verstanden.
Tim Cook: "Sitze ist der neue Krebs!"
Das fällt mir zu dem Thema ein.
:rolleyes: